Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Der Western in Film und Fernsehen: Delmer Daves

Der Western in Film und FernsehenDer Western in Film und Fernsehen
Delmer Daves

1950 gab der Regisseur Delmer Daves mit "DER GEBROCHENE PFEIL", mit James Stewart und Jeff Chandler in den Hauptrollen, sein Western-Debüt. Delmer Daves wurde am 24. Juli 1904 in  San Francisco, Kalifornien, USA, geboren. In seiner Jugend verbrachte er einige Jahre in Reservaten bei den Hopi und Navajos. Delmer Daves studierte Jura an der "Stanford University", übte aber den juristischen Beruf nie aus.

Delmer Daves

Denn nachdem er 1923 durch seine Arbeit als Aushilfe in der Requisite für den Stummfilm "DIE KARAWANE" (Originaltitel: The Covered Wagon) Filmluft geschnuppert hatte, arbeitete Daves nach Beendigung seines Jura-Studium als technischer Berater für verschieden Filmstudios.

1928 gab Delmer Daves mit dem Stummfilm "THE NIGHT FLYER" sein Debüt als Schauspieler. Danach folgten Rollen in zehn weiteren Filmen.

Ein Jahr später gab Daves mit dem Film "SO THIS IS COLLEGE" sein Debüt als Drehbuchautor. Es folgten weitere Drehbücher für Filme wie "STRANDED" (1935), "DER VERSTEINERTE WALD" (1935), "SHE MARRIED AN ARTIST" (1937), "DER GEJAGTE PROFESSOR", "RUHELOSE LIEBE" (1939),   "SAFARI" (1940) und "DU WARST NIE BERÜCKENDER".
Als Daves ab den 1940er Jahre selbst Regie führte, schrieb er für die meisten seiner Filme auch die Drehbücher dazu.

Delmer Daves

1938 heiratete er Mary Lawrence, mit der er bis zu seinem Tod zusammenlebte. Das Paar hatte drei Kinder zusammen.

1943 gab Delmer Daves mit dem Film "BESTIMMUNG TOKIO" sein Debüt als Regisseur. Nach den Filmen "THE VERY THOUGHT OF YOU" (1944), "HOLLYWOOD CANTEEN" (1944) und "PRIDE OF MARINES" (1945), drehte Daves 1947 mit "THE RED HOUSE", mit Edward G. Robinson in der Hauptrolle, seinen ersten Film Noir.

Bis Ende der 1940er Jahre folgten weitere Filme für  Warner, darunter der Film Noir "DIE SCHWARZE NATTER" mit Humphrey Bogart und Lauren Bacall.

Delmer Daves

Ende der 1940er wechselte Daves zum Filmstudio Twentieth Century-Fox, für dass er mit "DER GEBROCHENE PFEIL" seinen ersten Westernfilm drehte. Der indianerfreundliche Film, der  ein großer Erfolg an den Kinokassen war, zog ähnlich gestrickte Westernfilme mit Indianern als Protagonisten nach sich. 

Nach den Filmen "INSEL DER ZORNIGEN GÖTTER" (1951), "ES BEGANN IN MOSKAU" (1953) und "DIE GLADIATOREN" (1954), dem erfolgreichen Sequel zum Monumentalfilm "DIE ROBE", kehrte Daves 1954 mit dem Film "DER EINSAME ADLER" wieder zum Westerngenre zurück.

Delmer Daves

Bis 1958 drehte der Regisseur sechs weitere Westernfilme. Darunter "DER MANN OHNE FURCHT" (1956), "DER LETZTE WAGEN" (1956), "COWBOY" (1958) und "GERAUBTES GOLD" (1958).

1959 musste Delmer Daves aus gesundheitlichen Gründen seine Regiearbeit an "DER GALGENBAUM" (an dem er vom 17. Juni 1958 bis 28. Juli 1958 arbeitete) an Karl Malden abgeben, der den Film zu Ende drehte.

Nach "DIE SOMMERINSEL" (1960), "SEIN NAME WAR PARRISH" (1961), "NUR EINE EINZIGE NACHT" (1961), "ABENTEUER IN ROM" (1962), "SOMMER DER ERWARTUNG" (1963) und "EIN MANN KAM NACH NEW YORK" (1964), drehte Daves mit "KAMPF IN DER VILLA FIORITA" seinen letzten Film. Danach zog sich der Regisseur aus dem Filmgeschäft zurück.

Der Regisseur Delmer Daves verstarb am 17. August 1977 in La Jolla, Kalifornien, USA.


Filmographie
1. Destination Tokyo/Bestimmung Tokio (1943)
2. The Very Thought of You (1944)
3. Hollywood Canteen (1944)
4. Pride of the Marines (1945)
5. The Red House (1947)
6. Dark Passage/Die schwarze Natter (1947)
7. To the Victor (1948)
8. A Kiss in the Dark (1949)
9. Task Force/Sturm über dem Pazifik (1949)
10. Broken Arrow/Der gebrochene Pfeil (1950)
11. Bird of Paradise/Insel der zornigen Götter (1951)
12. Return of the Texan (1952)
13. Treasure of the Golden Condor/Im Reiche des goldenen Condor (1953)
14. Never Let Me Go/Es begann in Moskau (1953)
15. Demetrius and the Gladiators/Die Gladiatoren (1954)
16. Drum Beat/Der einsame Adler (1954)
17. Jubal/Der Mann ohne Furcht (1956)
18. The Last Wagon/Der letzte Wagen (1956)
19. 3:10 to Yuma/Zähl bis drei und bete (1957)
20. Cowboy (1958)
21. Kings Go Forth/Rivalen (1958)
22. The Badlanders/Geraubtes Gold (1958)
23. The Hanging Tree/Der Galgenbaum  (1959)
24. A Summer Place/Die Sommerinsel (1959)
25. Parrish/Sein Name war Parrish (1961)
26. Susan Slade/Nur eine einzige Nacht (1961)
27. Rome Adventure/Abenteuer in Rom (1962)
28. Spencer's Mountain/Sommer der Erwartung (1963)
29. Youngblood Hawke/Ein Mann kam nach New York (1964)
30. The Battle of the Villa Fiorita/Kampf in der Villa Fiorita (1965)

Zur EinleitungZur Übersicht


© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.