Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Der Western in Film und Fernsehen: Roger Cormans letzter B-Western - Sonntag sollst du sterben

Der Western in Film und FernsehenDer Western in Film und Fernsehen
Roger Cormans letzter B-Western:
Sonntag sollst du sterben

Nachdem ihr Mann erschossen wird, übernimmt die ebenso schöne wie energische Rose Hood (Beverly Garland) zeitweise das Amt des Marshals.

Damit ist die skrupellose Saloonbesitzerin Erica Page (Allison Hayes) aber ganz und gar nicht einverstanden.

Sonntag sollst du sterbenDenn sie heuert den Revolverhelden Cane Miro (John Ireland) an, um "Lady Marshal" Rose zu beseitigen. Was Erica nicht ahnen kann ist, dass sich Cane und Rose ineinander verlieben.

Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass Cane seinen Job noch wie gewünscht ausführt. Dennoch kommt es am Ende zu einem tödlichen Duell...

In "SONNTAG SOLLST DU STERBEN" sind die Geschlechter-Rollen interessanterweise vertauscht. Denn die dominierenden Gestalten im Westernfilm sind die Frauen in Gestalt der beiden Schauspielerinnen BEVERLY GARLAND und ALLISON HAYES.

Das sieht man schon zu Beginn des Films. Als Marshal Hood hinterrücks erschossen wird, fackelt dessen Frau Rose nicht lange, und erschießt einen der beiden Täter. Als sie auf der Beerdigung ihres Mannes dem zweiten Mörder begegnet, muss auch dieser dran glauben.

Da der Nachfolger ihres Mannes erst in wenigen Tagen erscheint, übernimmt Rose als "Lady Marshal" solange das Amt ihres Mannes und das mit Erfolg. Sie räumt kräftig auf.

Das einzige Problem ist die Saloon-Besitzerin Erica Page, die ihr ein Dorn im Auge ist, und die für die Ermordung ihres Mannes verantwortlich ist.

Leider hat Rose keine Beweise, dass Page dahintersteckt.  Dafür macht sie der Saloon-Besitzerin das Leben schwer, die schließlich den Killer Cane Miro (John Ireland) anheuert, um Rose zu töten. Doch es kommt letztendlich ganz anders, als Page gedacht hat.

Die Schauspielerin BEVERLY GARLAND agiert in ihrer Rolle der "Lady Marshal" durchweg überzeugend. Als Gegenpol haben wir ALLISON HAYES als machtsüchtige und hinterhältige Saloon-Besitzerin, die auf den Bau der Eisenbahn spekuliert, und nach und nach versucht, allen Grundbesitz aufzukaufen. Um dieses Ziel zu erreichen, geht sie auch über Leichen.

Beverly GralandJOHN IRELAND, als Killer Miro, ist dagegen eine zwiespältige, aber ‚dämonische‘ Figur. Er steht zwischen den beiden Frauen Rose, kann sich aber nicht so recht entscheiden, ob er Ericas Auftrag, Rose zu ermorden, ausführen soll.
Doch letztendlich wird ihm sein düsterer Charakter zum Verhängnis, als er sich von Erica befreien will.

Man sieht dem B-Westernfilm "SONNTAG SOLLST DU STERBEN" aufgrund der örtlichen Begebenheiten und der kleinen Westernstadt zwar an, dass bei der Produktion gespart werden musste, weil das nötige Budget fehlte, aber das tut der Spannung keinen Abbruch.

Denn "SONNTAG SOLLST DU STERBEN" ist aufgrund der vertauschten Rollenverteilung ein für seine Zeit etwas ungewöhnlicher Westernfilm, der auch nicht nach dem üblichen Westernfilm-Schema gedreht wurde.

Zudem ist der Regisseur Roger Corman immer für eine Überraschung gut. So  weiß man als Zuschauer nie so genau, was als nächstes passieren wird, und wie das Ende des Films letztendlich aussehen wird.

So kann neben den drei Hauptdarstellern besonders die Handlung von "SONNTAG SOLLST DU STERBEN" und Cormans Regie überzeugen.

Ein lustiges Schmankerl am Anfang des Films ist der kleine Kampf zwischen Rose und Erica. Dafür hätten die beiden Schauspielerinnen etwas mehr üben sollen, denn man sieht im Film genau, dass die beiden Frauen während dieser Szene daneben schlagen oder kurz vor dem Ziel den Schlag stoppen.

"SONNTAG SOLLST DU STERBEN" war der letzte Westernfilm des Regisseurs Roger Cormans, der am 28. Juli 1961 in die deutschen Kinos startete. Danach wandte sich Corman anderen Film-Genres zu.   

Sonntag sollst du sterbenSonntag sollst du sterben
(Gunslinger)
USA 1956

Regie: Roger Corman

Darsteller
Beverly Garland als Rose Hood
John Ireland als Cane Miro
Allison Hayes als Erica Page
Martin Kingsley als Gideon Polk
Jonathan Haze als Jack Hayes
Chris Alcaide als Deputy Tate
Margaret Campbell als Felicity Polk
Dick Miller als Jimmy Tonto
Bruno VeSota als  Zebelon Tabb

FSK: Ab 16 Jahren
Laufzeit: 78 Minuten

Zur EinleitungZur Übersicht


© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.