Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Der Western in Film und Fernsehen: Westernstar Randolph Scott

Der Western in Film und FernsehenDer Western in Film und Fernsehen
Randolph Scott

1932 gab der Schauspieler Randolph Scott mit "HERITAGE OF THE DESERT“ sein Westernfilm-Debüt.

Randolph Scott wurde am 23. Januar 1898 als Sohn von George Scott und Lucille Crane Scott im Orange County, Virginia, USA, geboren. Aufgrund des finanziellen Status seiner Familie besuchte Scott mehrere Privatschulen, darunter auch die »Woodberry Forest School«.

Randolph ScottAls die USA 1917 in den Ersten Weltkrieg eintrat, meldete sich Scott freiwillig für die U.S. Amy, und diente danach in Frankreich im "19th Field Artillery"-Regiment. Nach dem Krieg kehrte er 1919 in die USA zurück, und setzte sein Studium an der “Georgia Tech” fort. Danach besuchte er die "University of North Carolina”

Etwa um das Jahr 1927 keimte in Randolph Scott das Interesse an der Schauspielerei auf und er zog nach Los Angeles, um sein Glück in der dortigen Filmindustrie zu suchen. Im Gepäck hatte er ein Schreiben seines Vaters an Howard Hughes, der Randolph Scott daraufhin eine kleine Rolle in dem Film "DIE SCHARFSCHÜTZEN" (1928) gab.

Nach seinem Filmdebüt in "DIE SCHARFSCHÜTZEN" folgten für Scott weitere Kleinst- und Nebenrollen in Filmen wie "THE BLACK WATCH" (1929), "THE VIRGINIAN" (1929), "DYNAMITE" (1929) und "BORN RECKLESS“ (1930).

Neben seinen Filmrollen trat Scott aber auch auf der Bühne des "PASADENA PLAYHOUSE" in Stücken wie "GENTLEMEN BE SEATED", "THE BEAUTIFUL MODEL“, "JULIUS CAESAR" und "MAN AND SUPERMAN" auf.

1931 erhielt Randolph Scott in “WOMEN MEN MARRY” seine erste Hauptrolle. Ein Jahr später war er am "Vine Street Theatre"  in dem Stück "UNDER A VIRGINIA MOON" zu sehen. Diese Bühnenrolle brachte ihm einen Sieben-Jahres-Vertrag mit einem Wochengehalt von 400 US-Dollar bei Paramount Pictures ein.

Ein Jahr später gab Scott in "HERITAGE OF THE DESERT" (1932) sein Westernfilm-Debüt. Neben weiteren Zane-Grey-Westernfilmen war der Schauspieler unter anderem auch in anderen Filmgenres auf der Kinoleinwand zu sehen.
Randolph ScottNeben "PANIK IM ZOO" (1932) und „SUPERNATURAL“ (1933), in der Komödie "COCKTAIL HOUR" (1933), an der Seite von Fred Astaire in den Musicals "ROBERTA“ (1935) und "FOLLOW THE FLEET" (1936) sowie in den beiden Abenteuerfilm-Klassikern "SHE-HERRSCHERIN EINER VERSUNKENEN WELT" (1935) oder als FALKENAUGE in dem Kinoerfolg "DER LETZTE MOHIKANER"  (1936).

"A big hit in its day, the film gave Scott his first unqualified 'A' picture success as a lead."  (1)

Am 23. März 1936 heiratete er Mariana du Pont von der er sich aber 1939 wieder scheiden ließ.

1938 beendete Randolph Scott den Vertrag mit Paramount und arbeitete danach als unabhängiger Schauspieler. Ein Jahr später drehte er mit dem Westernfilm "JESSE JAMES" seinen ersten Farbfilm.  Danach folgten weitere Westernfilme wie  "FRONTIER MASHAL" (1939), "GOLDSCHMUGGEL IN VIRGINIA CITY" (1940), "DIE BANDE DER FÜNF" (1940) und "WESTERN UNION - DER ÜBERFALL DER OGALALLA (1941).

“Randolph Scott, who is getting to look and act more and more like William S. Hart, herein shapes one of the truest and most appreciable characters of his career as the party's scout.” (2)

Nach  “BELLE STAR” mit Gene Tierney und dem Abenteuerfilm "STAHLHARTE FÄUSTE" (1942) mit Marlene Dietrich und John Wayne, indem er den Bösewicht mimte, drehte Randolph Scott 1943 mit "DESPERADOS - AUFRUHR DER GESETZEN" seinen ersten Farbfilm für die Columbia Pictures.

Randolph ScottAls die USA in den Zweiten Weltkrieg eintrat, meldete sich Scott für die Marines, doch wegen seiner Verletzungen, die er sich während der letzten Jahre zugezogen hatte, wurde er nicht angenommen.

So spielte Scott, wie viele andere Stars in Hollywood, die ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen nicht eingezogen wurden, in einigen Kriegsfilmen mit. So unter anderem in "BOMBARDIER" (1943), "GUN HO!" (1943) und "CHINA SKY" (1944).

1944 heiratete er Patricia Stillman, mit der er bis zu seinem Tod zusammenlebte.

1946 kehrte Randolph Scott mit den Filmen "BANDITEN OHNE MASKE" (1946) und "LAND OHNE GESETZ" (1946) zum Westerngenre zurück, das ab Ende der 1940er und Anfang der 1950er Jahre zu seinem  zu Hause wurde. Pro Film erhielt Scott eine Gage in Höhe von 100.000 US-Dollar.

1951 drehte der Schauspieler mit "MANN IM SATTEL" seinen ersten Westernfilm unter der Regie von Andre de Toth.

Danach drehte das Duo Toth/Scott mit

noch fünf weitere Westernfilme.

1956 folgte mit "DER SIEBENTE IST DRAN" der erste Westernfilm unter der Regie von Budd Boetticher.

"Kompromisslos harter, aber dramaturgisch und optisch ideenreicher Film, der nach ursprünglich reservierter Kritik später zum Inbegriff des puren, ideologiefreien Western gekürt wurde. Der Film führte den Regisseur Budd Boetticher aus den Niederungen der B-Produktionen hinaus.“ (3)

Randolph ScottDanach folgten mit 

  • "UM KOPF UND KRAGEN" (1957)
  • "FAHRKARTE INS JENSEITS" (1957)
  • "SEIN COLT WAR SCHNELLER" (1958)
  • "MESSER AN DER KEHLE" (1959)
  • "AUF EIGENE FAUST" (1959)
  • und "EINER GIBT NICHT AUF" (1960)

noch sechs weitere Westernfilm des Duos Boetticher/Scott, die wohl zu Randolph Scotts besten und berühmtesten Filmen zählen.

1962 war Randolph Scott in dem Westernfilm  "SACRAMENTO" in seiner letzten Filmrolle zu sehen.  Danach verabschiedete sich der Schauspieler für immer von der Kinoleinwand.

"Ein typischer Western-Plot - zwei betagte Revolverhelden, ein Geldtransport, rauhe Sitten und Männerfreundschaften - begeistert hier durch die frische Regie, die allesamt guten Akteure und die atemberaubende Fotografie.“ (4)

Randolph Scott verstarb am 2. März 1987 in Beverly Hills, Kalifornien, USA.

Filmographie
1. Sharp Shooters/ Die Scharfschützen (1928)
2. Weary River/ Das Lied des Sträflings (1929)
3. The Far Call (1929)
4. The Black Watch (1929)
5. Sailor's Holiday (1929)
6. The Virginian/ Trampas - Der Viehdieb (1929)
7. Dynamite/ Dynamit (1929)
8. Born Reckless (1930)
9. Women Men Marry (1931)
10. Sky Bride (1932)
11. A Successful Calamity/ Rettender Ruin (1932)
12. Heritage of the Desert (1932)
13. Hot Saturday (1932)
14. Wild Horse Mesa (1932)
15. Island of Lost Souls/ Die Insel der verlorenen Seelen (1932)
16. Hello, Everybody! (1933)
17. The Thundering Herd (1933)
18. Murders in the Zoo/ Panik im Zoo (1933)
19. Supernatural (1933)
20. Sunset Pass/ Flammenreiter (1933)
21. Cocktail Hour (1933)
22. Man of the Forest/ Mädchenraub in Wildwest (1933)
23. To the Last Man (1933)
24. Broken Dreams (1933)
25. The Last Round-Up/ Todeslegion (1934)
26. Wagon Wheels/ Pioniere des Westens (1934)
27. Home on the Range (1935)
28. Rocky Mountain Mystery (1935)
29. Roberta (1935)
30. Village Tale (1935)
31. She/ She - Herrscherin einer versunkenen Welt (1935)
32. So Red the Rose/ Die Farm am Mississippi (1935)
33. Follow the Fleet/ Marine gegen Liebeskummer (1936)
34. And Sudden Death/ Gefahr!  (1936)
35. The Last of the Mohicans/ Der etzte Mohikaner (1936)
36. Go West Young Man/ Auf in den Westen (1936)
37. High, Wide, and Handsome/ Schwarzes Gold (1937)
38. Rebecca of Sunnybrook Farm/ Shirley auf Welle 303  (1938)
39. The Texans/ Über die Grenze entkommen (1938)
40. The Road to Reno (1938)
41. Jesse James/ Jesse James - Mann ohne Gesetz (1939)
42. Susannah of the Mounties/ Fräulein Winnetou (1939)
43. Frontier Marshal (1939)
44. Coast Guard (1939)
45. 20,000 Men a Year (1939)
46. Virginia City/ Goldschmuggel nach Virginia (1940)
47. My Favorite Wife/ Meine liebste Frau (1940)
48. When the Daltons Rode/ Die Bande der Fünf (1940)
49. Western Union/ Western Union - Der Überfall der Ogalalla (1941)
50. Belle Starr (1941)
51. Paris Calling (1941)
52. To the Shores of Tripoli (1942)
53. The Spoilers/ Stahlharte Fäuste (1942)
54. Pittsburgh (1942)
55. Bombardier/ Ohne Rücksicht auf Verluste (1943)
56. The Desperadoes/ Desperados - Aufruhr der Gesetzlosen (1943)
57. Corvette K-225/Korvette K-225  (1943)
58. Gung Ho! / Unternehmen Donnerschlag (1943)
59. Belle of the Yukon (1944)
60. China Sky/ Am Himmel von China (1945)
61. Captain Kidd/ Unter schwarzer Flagge (1945)
62. Abilene Town/ Banditen ohne Maske (1946)
63. Badman's Territory/ Land ohne Gesetz (1946)
64. Home, Sweet Homicide (1946)
65. Trail Street/ Die Todesreiter von Kansas (1947)
66. Gunfighters/ Rächer ohne Waffen (1947)
67. Christmas Eve (1947)
68. Coroner Creek/ Abrechnung in Coroner Creek (1948)
69. Return of the Bad Men/ Der Schrecken von Texas (1948)
70. The Walking Hills/ Treibsand (1949)
71. Canadian Pacific/ Canadian Pacific (1949)
72. The Doolins of Oklahoma/ Banditen am Scheidewege (1949)
73. Fighting Man of the Plains/ Die Stadt der rauhen Männer (1949)
74. The Nevadan/Der Nevada-Mann (1950)
75. Colt .45/ Das Geheimnis der schwarzen Bande (1950)
76. The Cariboo Trail/ Die Todesschlucht von Arizona (1950)
77. Sugarfoot/ Ein Fremder kam nach Arizona (1951)
78. Santa Fe/ Unsichtbare Gegner (1951)
79. Fort Worth/Das letzte Fort  (1951)
80. Man in the Saddle/ Mann im Sattel (1951)
81. Carson City/ Sabotage (1952)
82. Hangman's Knot/ Goldraub in Texas (1952)
83. The Man Behind the Gun/ Der Rebell von Kalifornien (1953)
84. The Stranger Wore a Gun/ Der schweigsame Fremde (1953)
85. Thunder Over the Plains/ Donnernde Hufe (1953)
86. Riding Shotgun/ Dieser Mann weiß zuviel (1954)
87. The Bounty Hunter/ Ritter der Prärie (1954)
88. Ten Wanted Men/ Rächer in Schwarz (1955)
89. Rage at Dawn/ Die vier Gesetzlosen (1955)
90. Tall Man Riding/ Der Teufel im Sattel (1955)
91. A Lawless Street/ Ein Mann wie der Teufel (1955)
92. Seven Men from Now/ Der Siebente ist dran (1956)
93. 7th Cavalry/ Die siebte Kavallerie (1956)
94. The Tall T/ Um Kopf und Kragen (1957)
95. Shoot-Out at Medicine Bend/ Gegen Tod und Teufel  (1957)
96. Decision at Sundown/ Fahrkarte ins Jenseits (1957)
97. Buchanan Rides Alone/ Sein Colt war schneller (1958)
98. Westbound/ Messer an der Kehle (1959) 
99. Ride Lonesome/ Auf eigene Faust (1959)
100. Comanche Station/ Einer gibt nicht auf (1960)
101. Ride the High Country/ Sacramento (1962)

(1) Robert Nott: The Films of Randolph Scott.
(2) Bosley Crowther, New York Times
(3) Lexikon des internationalen Films
(4) Prisma Online

Zur EinleitungZur Übersicht


© by Ingo Löchel

Kommentare  

#1 J. Kiehn 2019-08-08 15:12
In der Aufstellung der Randolph Scott-Filme fehlt "Albuquerque" - Rächer der Todesschlucht. Diesen Film und "Rächer ohne Waffen" und "Abrechnung in Coroner Creek" würde ich mir gerne zulegen. Weiß jemand, wo man diese Filme (deutsch) erwerben kann?
#2 Thomas Mühlbauer 2019-08-09 23:11
Albuquerque, Abrechnung in Coroner Creek und Rächer ohne Waffen sind bei YouTube hinterlegt, allerdings im Original:

www.youtube.com/watch?v=8FaNx0-tyOM

www.youtube.com/watch?v=L5MSkCgvazo

www.youtube.com/watch?v=9JknzH2-dvc

Vielleicht hilft das ja weiter.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.