Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Der Western in Film und Fernsehen: William S. Hart

Der Western in Film und FernsehenDer Western in Film und Fernsehen
William S. Hart

1899 mimte ein gewisser William S. Hart in dem Bühnenstück "BEN HUR" den Messala. Diese Rolle verkörperte er 1907 auch in dem gleichnamigen Stummfilm.

Hart war jedoch fasziniert vom Wilden Westen und war ein guter Freund von Wyatt Earp und Bat Masterson. So war es nicht verwunderlich, dass sein Einstieg ins Filmgeschäft 1914 mit dem Western "HIS HOUR OF MANHOOD" begann.

Der Western in Film und FernsehenWilliam S. Hart wurde am 6. Dezember 1864 in Newburgh, New York, USA, geboren.

1888 nahm er bei F. F. Markey ein Schauspielstudium auf und avancierte in den nächsten Jahren zu einen der erfolgreichsten Shakespeare-Darsteller am Broadway.

1914 gründete der Schauspieler mit der WILLIAM S. HART PRODUCTIONS seine eigene Produktionsfirma.

Im gleichen Jahr entstand mit "THE BAD BUCK OF SANTA YNEZ" der erste Film seiner neu gegründeten Produktionsfirma, in dem er auch selbst Regie führte.

Der Durchbruch als Schauspieler gelang William S. Hart mit der Hauptrolle in dem Westernfilm "THE BARGAIN", seinem ersten Langfilm.

Hart war daran interessiert realistische Westernfilme mit authentischen Kostümen und Requisiten zu drehen.

Der Western in Film und FernsehenAuch seine Darstellungen galten als authentisch und seine schauspielerischen Fähigkeiten waren im Gegensatz zu seinen diversen Westernkollegen außergewöhnlich. Hier kam ihm vor allem seine Zeit als Shakespeare-Darsteller zugute.

1915 drehte Hart eine Reihe von Kurz-Western, die von Thomas Ince produziert wurden. Die Filme waren so erfolgreich, dass weitere Filme mit dem neuen Western-Star folgten.

1917 nahm Hart ein lukratives Angebot von Adolph Zukor an und ging zu Famous Players-Larsky, den späteren Paramount Pictures-Filmstudios.

Für den Film "THE NARROW TRAIL" bekam der Western-Star bereits eine Gage von 150.000 US-Dollar. Danach entstanden in  den nachfolgenden Jahren so populäre Western wie  "SQUARE DEAL SANDERSON" (1919) oder "THE TOLL GATE" (1920).

Der Western in Film und Fernsehen1921 heiratete der Schauspieler Winifred Westover, von der er sich 1927 aber wieder scheiden ließ. Das Paar hatte einen Sohn, William S. Hart, Jr., zusammen.

Anfang der 1920er Jahre änderte sich jedoch langsam der Geschmack des Publikums. Harts realistische Westernfilme kamen aus der Mode, und ein neuer Typus des Westernstars mit auffälligerer Westernkleidung erobert die Gunst des  Kinopublikums. Die Stunde von TOM MIX war gekommen.

Paramount trennte sich daraufhin von William S. Hart, so dass der Schauspieler für seine Filme eine neue Verleihfirma suchen musste, die er mit United Artists fand.

1925 drehte Hart mit "TUMBLEWEEDS" seinen letzten Western-Film. Danach zog er sich nach einem Gastauftritt in dem Film "ES TUT SICH WAS IN HOLLYWOOD" (1928) aus dem Filmgeschäft zurück.

Der Western in Film und FernsehenHarts Western "TUMBLEWEEDS"  lief zwar gut in den Kinos an, doch es gab Probleme mit der Verleihfirma United Artists, die den Film nicht richtig vermarktete. Aus diesem Grund entbrannte ein Rechtsstreit, der erst im Jahre 1940 zugunsten Harts entschieden wurde.

Neben seiner Arbeit als Schauspieler, Regisseur und Produzent war William S. Hart auch schriftstellerisch tätig und veröffentlichte mehrere Bände mit Westerngeschichten, so u. a. "PINTO BEN AND OTHER STORIES", "THE GOLDEN WEST BOYS", "HOOFBEATS" oder "THE LAW ON THE HORSEBACK".

1929 erschien unter dem Titel "MY LIFE – EAST AND WEST" seine Memoiren.

William S(urrey Hart) verstarb am  23. Juni 1946 im Alter von 81 Jahren in Newhall, Kalifornien.

Filmographie
1. Ben Hur (1907)
2. His Hour of Manhood (1914)
3. Jim Cameron's Wife (1914)
4. The Bargain (1914)
5. Two-Gun Hicks (1914)
6. In the Sage Brush Country (1914)
7. Grit (1915)
8. The Scourge of the Desert (1915)
9. Mr. 'Silent' Haskins (1915)
10. The Grudge (1915)
11. The Sheriff's Streak of Yellow (1915)
12. The Roughneck (1915)
13. On the Night Stage (1915)
14. The Taking of Luke McVane (1915)
15. The Man from Nowhere (1915)
16. Bad Buck of Santa Ynez (1915)
17. The Darkening Trail (1915)
18. The Conversion of Frosty Blake (1915)
19. Tools of Providence (1915)
20. The Ruse (1915)
21. Cash Parrish's Pal (1915)
22. Knight of the Trail (1915)
23. Pinto Ben (1915)
24. Keno Bates, Liar (1915)
25. The Disciple (1915)
26. Between Men (1915)
27. Hell's Hinges (1916)
28. The Aryan (1916)
29. The Primal Lure (1916)
30. The Apostle of Vengeance (1916)
31. The Captive God (1916)
32. The Patriot (1916)
33. The Dawn Maker (1916)
34. The Return of Draw Egan (1916)
35. The Devil's Double (1916)
36. Truthful Tulliver (1917)
37. The Gun Fighter (1917)
38. The Desert Man (1917)
39. The Square Deal Man (1917)
40. Wolf Lowry (1917)
41. The Cold Deck (1917)
42. The Silent Man (1917)
43. The Narrow Trail (1917)
44. Wolves of the Rail (1918)
45. 'Blue Blazes' Rawden (1918)
46. The Tiger Man (1918)
47. Selfish Yates (1918)
48. Shark Monroe (1918)
49. Riddle Gawne (1918)
50. The Border Wireless (1918)
51. Branding Broadway (1918)
52. The Lion of the Hills (1918)
53. Staking His Life (1918)
54. Breed of Men (1919)
55. The Poppy Girl's Husband (1919)
56. The Money Corral (1919)
57. Square Deal Sanderson (1919)
58. Wagon Tracks (1919)
59. John Petticoats (1919)
60. The Toll Gate (1920)
61. Sand (1920)
62. The Cradle of Courage (1920)
63. The Testing Block (1920)
64. O'Malley of the Mounted (1921)
65. The Whistle (1921)
66. Three Word Brand (1921)
67. White Oak (1921)
68. Travelin' on (1922)
69. Wild Bill Hickok (1923)
70. Singer Jim McKee (1924)
71. Tumbleweeds (1925)
72. Es tut sich was in Hollywood (1928)

Zur Einleitung - Zur Übersicht


© by Ingo Löchel

Kommentare  

#1 Valerius 2017-12-24 18:43
Nein, von Hart habe ich bisher noch keinen seiner Filme gesehen. Aber wie ich gesehen habe, kann man sich einige seiner Westernfilme bei YouTube anschauen. Mal sehen...wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe...
#2 Valerius 2017-12-24 18:43
Ich wünsche allen Lesern und Mitarbeitern des Zauberspiegels ein frohes Fest, Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.