David Canary
(1938-2015)
David Canary wurde am 25. August 1938 in Elwood, Indiana, USA, geboren. Er besuchte die Washington High School in Massillon, Ohio, wo er im dortigen Football-Team spielte.
Durch seine sportlichen Aktivitäten an der High School erhielt er ein Stipendium für die University of Cincinnati.
Auf der Universität kam er mit der Schauspielerei in Berührung und trat in mehreren Aufführungen dort auf.
1965 gab David Canary als Dr. Russ Gehring in der Serie PEYTON PLACE sein TV-Debüt. Die Rolle mimte er bis 1966 in insgesamt 26 Folgen. Ein Jahr später gab Canary in dem Western MAN NANNTE IHN HOMBRE (1967) sein Film-Debüt.
Nach dem Ausscheiden von Pernell Roberts, erhielt David Canary 1967 die Rolle des CANDY in der Western-Serie BONANZA, die er von 1967 bis 1973 in insgesamt 94 Folgen mimte.
Nach der Einstellung von BONANZA war der Schauspieler in Serien wie THE F.B.I. (1971), HAWAII FIVE-O (1971), ALIAS SMITH AND JONES (1972), POLICE STORY (1973), KUNG FU(1973), THE ROOKIES(1974) und S.W.A.T. (1975) sowie in der TV Mini-Serie DER FLUCH DES HAUSES DAIN (The Dain Curse, 1978) zu sehen.
Danach folgten seinen Rollen in den beiden Soaps SEARCH FOR TOMORROW (1978) und in ANOTHER WORLD (1981-1983).
Große Beliebtheit erlangte David Canary ab 1984 mit seiner Rolle des ADAM CHANDLER in der Soap ALL MY CHILDREN, die er bis 2011 in insgesamt 782 Folgen mimte.
Für diese Rolle wurde Canary sechzehn Mal für den DAYTIME EMMY AWARD und mehrmals für den SOAP OPERA DIGEST AWARD nominiert. Den EMMY erhielt der Schauspieler 1986, 1989, 1990, 1993 und 2001. Den SOAP OPEA DIGEST AWARD 1990, 1992 sowie 1999.
1994 war Canary in SECRET SANTA in seiner letzten Filmrolle zu sehen. David Canary verstarb am 16. November 2015 in Wilton, Connecticut, USA.
Zur Einleitung - Zur Übersicht
Filmographie
1. Hombre/Man nannte ihn Hombre (1967)
2. The St. Valentine's Day Massacre/Chicago-Massaker (1967)
3. The Computer Wore Tennis Shoes/Superhirn in Tennisschuhen (1969)
4. Incident on a Dark Street (1973) (TV)
5. Melvin Purvis G-MAN (1974) (TV)
6. Sharks' Treasure (1975)
7. Posse/Männer des Gesetzes (1975)
8. Johnny Firecloud/Feuerwolke (1975)
9. King of America (1982) (TV)
10. In a Pig's Eye (1990)
11. Secret Santa (1994)
Fernsehen
1. Peyton Place (als Dr. Russ Gehring, 26 Folgen, 1965-1966)
2. Gunsmoke/Rauchende Colts (als George McClaney, 2 Folgen, 1967)
3. Dundee and the Culhane (1 Folge, 1967)
4. Bonanza (als 'Candy' Canaday, 94 episodes, 1967-1973)
5. Cimarron Strip (1 Folge, 1968)
6. The F.B.I. (1 Folge, 1971)
7. Hawaii Five-O (1 Folge, 1971)
8. Bearcats (1 episode, 1971)
9. Alias Smith and Jones (2 Folgen, 1971-1972)
10. Police Story (1 episode, 1973)
11. Kung Fu (1 Folge, 1973)
12. The Rookies (2 Folgen, 1973/1974)
13. S.W.A.T. (1 Folge, 1975)
14. The Dain Curse/Der Fluch des Hauses Dain (1978) TV Mini-Serie
15. Search for Tomorrow (unbekannte Anzahl von Folgen, 1978)
16. Another World (als Steven 'Steve' Frame (unbekannte Anzahl von Folgen, 1981-1983)
17. All My Children (als Adam Chandler , 782 Folgen, 1984-2011)
18. Remember WENN (1 episode, 1997)
19. Law & Order (1 episode, 1998)
20. Touched by an Angel (als Carter Winslow (2 Folgen, 2001)
21. Curb Your Enthusiasm/Lass es, Larry! (1 Folge, 2011)
22. All my Children (als Adam Chandler, 11 Folgen, 2013)
© by Ingo Löchel