Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Ronco 1: Von Wölfen gejagt

Ronco - Die WesternserieRonco 1
Von Wölfen gejagt

Auf der Flucht vor seinen Verfolgern Ron Devlin, Derric Macmillan und Trenton, die das Kopfgeld einstreichen wollen, erreicht Ronco die Geisterstadt Fortune City, wo er zwischen die Fronten gerät. Denn die beiden Bankräuber Wilford und Pecos, die zur Bande von Black Joe Howard gehören, die vor einigen Tagen einen missglückten Überfall auf die Bank von Gilmore City unternommen haben, haben es auf die Maultiere des Goldgräbers Eddy Wagner abgesehen, der sich im "Fortune Hotel" verschanzt hat.

Von Wölfen gejagtRonco entscheidet sich dafür, Eddy Wagner zu unterstützen, und schaltet zusammen mit dem Goldgräber die beiden Verbrecher aus.

Um doch noch in den Besitz des Kopfgeldes zu gelangen, legen Devlin und seine Kumpane feuer, um Ronco auszuräuchern.

Zusammen mit Eddy Wagner gelingt es Ronco, Derric und Trenton in eine Falle zu locken, und Ron Devlin zum Umkehren zu bewegen.

Doch nach "Fortune City" fangen die weiteren Abenteuer von Ronco und Eddy Wagner erst richtig an.....

Am 25. April 1972 startete der Pabel Verlag mit dem Roman "VON WÖLFEN GEJAGT" von WESTON GROSMONT (WERNER GRONWALD, 1917-1993) die Western-Serie "RONCO".

Der Autor WERNER GRONWALD war lange Zeit Lektor der Krimi-Reihe des Heyne Verlages und war zudem bei Heyne Herausgeber und Übersetzer der deutschen Ausgabe des "Ellery Queen Mystery Magazine".

In den 1950er Jahren veröffentliche er Kriminalromane und Westernromane (unter dem Pseudonym C. S. DÖRNER) im AWA-Verlag

In seinem Pseudonym-Lexikon führt Jörg Weigand auch den Namen BEN WARREN als Pseudonym von WERNER GRONWALD auf, worunter eine Vielzahl von Westernromanen in der Heftroman-Reihe "MOEWIG WILDWEST-ROMAN" (bis Band 46 lautete die Serie "FRED ROBERTS WILDWESTROMANE") veröffentlicht wurden.

Die ersten fünfzig Exposés der Western-Serie "RONCO" verfasste HANS GAMBLER, der aber keine Romane für die Heftromanserie schrieb. Danach übernahm Dietmar Kügler die Exposé-Arbeit für die Westernserie.

In dem sehr unterhaltsamen Western-Roman von "VON WÖLFEN GEJAGT" werden neben der Titelfigur Ronco, auch der Goldgräber und Revolvermann Eddy Wagner sowie der Kopfgeldjäger Ron Devlin, genannt Geierkopf, in der Serie eingeführt, die anscheinend auch noch in den nachfolgenden Romanen der Western-Serie eine Rolle spielen werden.
Insgesamt ist der erste RONCO-Roman "VON WÖLFEN GEJAGT" in zwei Geschichten unterteilt. Die erste Hälfte beschäftigt sich mit dem Abenteuer Roncos und Eddy Wagners, die Freunde werden, in "Fortune City".

In der zweiten Hälfte des Romans von Werner Gronwald gehen Ronco und Eddy Wagner auf Schatzsuche, und müssen dabei verschiedene Hindernisse überwinden.

Insgesamt versprüht die Serie "RONCO" einen Hauch von Italo-Western-Flair, was auch daran liegt, dass der Protagonist RONCO Ähnlichkeiten zum Schauspieler Terence Hill aufweist, jedoch mit einer Tendenz in Richtung Franco Nero.

Hinzu kommt, dass sich die Western-Serie auch an einer härteren Gangart als die üblichen Westernserien orientiert, was sich positiv auf die unterhaltsame Handlung des Romans auswirkt.

Doch was erfährt der Leser in dem Roman "VON WÖLFEN GEJAGT" über Roncos Vergangenheit und über den Grund für seine Flucht vor den Kopfgeldjägern?

Anscheinend war Ronco in der Vergangenheit als Scout für US-Kavallerie tätig. Er eskortierte einen Wagenzug mit zweihundert Frauen und Kindern, die er zusammen mit einer Kavallerie-Einheit von fünfzehn Reitern sicher durch das Apachenland nach Fort Calhoun geleiten sollte.

Doch der Wagenzug geriet in einen Hinterhalt der Apachen und die Frauen und Kinder wurden vermutlich alle von Indianern umgebracht. Die Schuld für dieses Massaker wurde Ronco in die Schuhe geschoben, der von einem Militärgericht verurteilt wurde.

Aber Ronco gelang die Flucht aus dem County-Gefängnis von Sintone und ist seitdem auf der Flucht vor dem Gesetz...

Mal schauen wie es weitergeht, denn der erste "RONCO"-Roman "VON WÖLFEN GEJAGT" macht Lust, weitere Abenteuer mit Ronco und Eddy Wagner zu lesen...


© by Ingo Löchel

Ronco, 1 bis 493 (1972-1981)
001 Von Wölfen gejagt von Weston Grosmont (Werner Gronwald)
002 Vier Stufen bis zum Galgen von Weston Grosmont (Werner Gronwald)
003 Der Geierkopf von Weston Grosmont (Werner Gronwald)
004 Der Phantomreiter von Weston Grosmont (Werner Gronwald)
005 Die Melodie des Todes von Frank Glaser (Franz Glaser)
006 Der Sträfling von Wayne Seymour (Helmut Hartmann)
007 Die Desperados von Deadlock von Frank Glaser (Franz Glaser)
008 Der Mann vom Halcón Canyon von Wayne Seymour (Helmut Hartmann)
009 Ein Killer kommt nach Stonehead von Wayne Seymour (Helmut Hartmann)
010 Gefangen in der Felsenfestung von Frank Glaser (Franz Glaser)
011 Töte ihn leise, Amigo von Hal McRitchie (Helmuth Richartz)
012 Mister Frost - Schnell wie der Blitz von John Grey (Dietmar Kügler)
013 Der Clan der Killer von Wayne Seymour (Helmut Hartmann)
014 Der Schakal von John Grey (Dietmar Kügler)
015 Bleigewitter von Wayne Seymour (Helmut Hartmann)
016 Das mörderische Trio von Frank Glaser (Franz Glaser)
017 In Candelas wartet der Henker von John Grey (Dietmar Kügler)
018 Festung der Verlorenen von Hal McRitchie (Helmuth Richartz)
019 Die Rache des Mexikaners von John Grey (Dietmar Kügler)
020 Höllenpartner von Ken Conagher (Wilhelm Kopp)
021 Die Coyoten von Hal McRitchie (Helmuth Richartz)
022 Tödliche Trümpfe von John Grey (Dietmar Kügler)
023 Ballade für Gitarre und Colt von John Grey (Dietmar Kügler)
024 Elf Särge von Frank Glaser (Franz Glaser)
025 Die spanische Mine von Hal McRichtie (Helmuth Richartz)
026 Höllenkommando von Wayne Seymour (Helmut Hartmann)
027 Krüppelfinger von Ken Conagher (Wilhelm Kopp)
028 Die Garde der Linkshänder von Ken Conagher (Wilhelm Kopp)
029 Fliegende Messer von John Grey (Dietmar Kügler)
030 Dynamitfäuste von John Grey (Dietmar Kügler)
031 Tödliche Schlingen von Ken Conagher (Wilhelm Kopp)
032 Der blinde Jäger von Ken Conagher (Wilhelm Kopp)
033 Bandoleros von John Grey (Dietmar Kügler)
034 Chango von John Grey (Dietmar Kügler)
035 Geierfutter von John Grey (Dietmar Kügler)
036 Männer im Visier von Frank Glaser (Franz Glaser)
037 Die Hölle von Blue Springs von Ken Conagher (Wilhelm Kopp)
038 Das Duell der Dunkelmänner von John Grey (Dietmar Kügler)
039 Der wilde Marshal von Wayne Seymour (Helmut Hartmann)
040 Endstation in Merida von Ken Conagher (Wilhelm Kopp)
041 Peacemaker, Kaliber .45 von John Grey (Dietmar Kügler)
042 Die Kulis von Boise City von Hal McRitchie (Helmuth Richartz)
043 Red Tiger Bar von Hal McRitchie (Helmuth Richartz)
044 Falle in Liberty von Wayne Seymour (Helmut Hartmann)
045 Die Brüder des Rechts von John Grey (Dietmar Kügler)
046 Laßt sie im Dreck liegen von Ken Conagher (Wilhelm Kopp)
047 Wildcat von Frank Glaser (Franz Glaser)
048 Desperados in Bandera von H. S. Sharon (Heinz Squarra)
049 Trail nach Dodge City von John Grey (Dietmar Kügler)

 

 

Kommentare  

#1 Andreas Decker 2021-08-24 11:20
Hans Gamber hat 15 bis 20 Exposés geschrieben. www.zauberspiegel-online.de/index.php/frage-antwort/im-gesprch-mit-mainmenu-179/8951-dietmar-kuegler-ber-ronco-lobo-und-exposs

Der eigentliche "Held" der frühen Serie dürfte Günter König gewesen sein. Seine Arbeit als Künstler war für die Serie genauso prägend wie Bruck bei Rhodan, und viele seiner frühen Bilder sind noch im Gedächtnis hängen geblieben, als man den Inhalt der Romane längst vergessen hatte. Er hatte das angebliche "Italo"-Flair wesentlich mehr drauf auf die ersten Autoren, was auch kein Wunder ist, da hier das eine odere andere Filmfoto Pate stand. :-)

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.