Heyne Western: »Der letzte Showdown« von Louis L'Amour
Heyne Western
»Der letzte Showdown« von Louis L'Amour
Aber darf ich mir überhaupt Hoffnungen machen, ich, Tye Sackett, der Farmerboy aus Tennessee, dem der Colt locker im Halfter sitzt?
1960 erschien mit dem Roman "The Daybreaker" der erste Sackett - Roman aus der Feder des Westernautors Louis L'Amour, der im Jahr 1965 in Deutschland unter dem Titel "Der letzte Showdown" im Heyne Verlag in der Taschenbuchreihe "Heyne Western" veröffentlicht wurde.
Ich persönlich mag die Westernromane von Louis L'Amour, weil die meisten von ihnen flott und zeitlos geschrieben sind, was auch auf den Sackett-Roman "Der letzte Showdown" zutrifft, in dem bis zum Ende keine Langeweile aufkommt, auch weil die Protagonisten immer wieder mit diversen Gefahren konfrontiert werden, die sie sich stellen müssen.
Sei es im Kampf gegen die Natur oder deren Kämpfe gegen Indianer, Verbrecher, Grundstückspekulanten usw. usf.
Hinzu kommt der bodenständig und gradlinig agierende Protagonist des Romans, mit dem man sich sehr gut identifizieren kann, auch weil er vor keiner Gefahr zurückschreckt, um Menschenleben zu retten.
Bis 1985 erschienen sechzehn weitere Sackett-Romane aus der Feder des Westernautos Louis L'Amour, so dass neben den übrigen Romanen von Louis L'Amour, die im Heyne Verlag erschienen sind, genug Lesestoff für alle L'Amour vorhanden ist. Das heißt, wenn es einen gelingt, in den Besitz dieser Western-Romane von Louis L'Amour zu gelangen.
"Der letzte Showdown" ist ein flott und zeitlos geschriebener Westernroman aus der Feder des Autors Louis L'Amour, den man selbst nach über 60 Jahren ohne Bedenken lesen kann.
Der letzte Showdown
© by Ingo Löchel