Western im Fernsehen: 1962-1971 - Die Leute von der Shiloh Ranch

Die Leute von der Shiloh Ranch
(The Virginian)
Die Shiloh Ranch gehört dem bärbeißigen Richter Henry Garth (Lee J. Cobb) sowie seiner Tochter Betsy (Roberta Shore).
Am 19. September 1962 startete mit "DIE HENKER" (Originaltitel: THE EXECUTIONERS) die erste Staffel der Westernserie DIE LEUTE VON DER SHILOH RANCH (Originaltitel: THE VIRGINIAN, später umbenannt in THE MEN FROM SHILOH).
Die Hauptdarsteller der Serie waren JAMES DRURY als VIRGINIAN, DOUG McCLURE als TRAMPAS, LEE J. COBB als RICHTER GARTH sowie ROBERTA SHORE als dessen Tochter BETSY.
Diese Schauspieler blieben der Serie bis zur vierten Staffel erhalten. Dann allerdings kam es zu einigen Änderungen.
Als Erste verließ die Schauspielerin ROBERTA SHORE zur Anfang der vierten Staffel mit der Folge HOCHZEIT IM HAUSE GARTH (Originaltitel: THE AWAKENING, 13. Oktober 1965) die Westernserie.
Ihre Nachfolgerin wurde DIANE ROTER, die als JENNIFER SOMMERS die Nichte von Richter Garth spielte, die am 3. November 1965 in JENNIFER ihr Shiloh-Debüt gab.
Doch zum Ende der vierten Staffel verließ die Schauspielerin zusammen mit dem Schauspieler LEE J. COBB mit der Folge WIE JOHNNY SEINEN ANZUG BEKAM (Originaltitel: THE MARK OF A MAN, 20. April 1966) die Serie.
Als Lee J. Cobbs Nachfolger kam der Schauspieler CHARLES BICKFORD als JOHN GRAINGER mit der Folge DER NEUE BOSS VON SHILOH (Originaltitel: LEGACY OF HATE, 14. September 1966) zur Serie. Hinzu kamen SARA LANE sowie DON QUINE als dessen Enkel.
Doch der Tod des Schauspielers CHARLES BICKFORD (der in der Folge AH SING VS. WYOMING, 25. Oktober 1967, zum letzten Mal zu sehen gewesen war) am 9. November 1967, zu Beginn der sechsten Staffel, machte eine erneute Änderung in der Serie "DIE LEUTE VON DER SHILOH RANCH" nötig.
So gab JOHN McINTIRE als dessen Bruder CLAY GRAINGER in der Folge DER ALTE RÄCHER (Originaltitel: BITTER AUTUMN, 1. November 1967) sein Shiloh-Debüt. Hinzu kam in der sechsten Staffel JEANETTE NOLAN als dessen Frau HOLLY.
Bis zur achten Staffel blieb alles so weit beim Alten. Zum Ende der achten Staffel verließen dann allerdings JOHN McINTIRE, JEANETTE NOLAN sowie SARA LANE die Westernserie.
Mit EIN UNBEQUEMER HERR AUS ENGLAND (Origingaltitel: THE WEST VS. COLONEL MacKENZIE, 16. September 1970), der ersten Folge der neunten Staffel, stießen STEWART GRANGER als COLONEL MacKENZIE, der neue Besitzer der Shiloh Ranch, sowie LEE MAJORS als ROY TATE zur Westernserie.
Zudem wurde die Serie von The Virginian in THE MEN FROM SHILOH umbenannt. Auch sonst änderte sich so einiges. Für die neunte Staffel komponierte Ennio Morricone ein neues Titellied und auch das Aussehen der Serie erinnerte eher an einen Italo-Western. Doch diese Änderungen kamen anscheinend bei den Fernsehzuschauern nicht so gut an.
Und so kam es, wie es kommen musste: 1971 wurde die Westernserie mit der 249. Episode zum Ende der neunten Staffel aufgrund schlechter Serien-Rankings schließlich eingestellt.
Am 24. März 1971 flimmerte mit JUMP-UP (die bisher noch nie in Deutschland gezeigt wurde) die letzte Folge von "DIE LEUTE VON DER SHILOH RANCH" über die US-amerikanischen Bildschirme.
So waren JAMES DRURY sowie DOUG McCLURE die einzigen beiden Schauspieler, die von der ersten bis zur letzten Folge dabei waren.
Das westdeutsche Fernsehpublikum kam ab dem 8. November 1970 in den Genuss der Serie. Von DIE LEUTE VON DER SHILOH RANCH wurden ungewöhnlich viele Episoden der Serie im ZDF gesendet.
Von den insgesamt 249 Episoden zeigte der Sender immerhin 171, was wohl auch auf die Beliebtheit der Westernserie bei dem westdeutschen Publikum zurückzuführen ist.
Die synchronisierten Folgen waren zwischen 60 und 72 Minuten lang. Je nach den Kürzungen bzw. der Sendezeit, zeigte das ZDF die Folgen entweder in ihrer Originallänge oder in gekürzter Form. Die von brutaleren Szenen entschärften Folgen liefen entweder sonntags oder am späten Nachmittag. Am späteren Abend wurden die ungekürzten Episoden gezeigt.
Von der ersten Staffel der Westernserie sendete das ZDF 15 statt der insgesamt 30 Episoden.
Das Privatfernsehen beschränkte sich später auf die Wiederholungen der ZDF-Folgen, so dass 78 Episoden von DIE LEUTE VON DER SHILOH RANCH nie in Deutschland gezeigt wurden.
Euro Video beschränkt sich in der ersten Staffel-Box von DIE LEUTE VON DER SHILOH RANCH leider nur auf die Veröffentlichung der 15 in Deutschland gezeigten Episoden.
Da kann man nur hoffen, dass irgendwann einmal die Staffeln der Westernserie komplett und ungekürzt veröffentlicht werden.
Aber auch die synchronisierten Folgen bieten einen interessanten und spannenden Einblick in die Serie, die für alle Westernfans durchaus ein Muss sein sollte.
Die Leute von der Shiloh Ranch
Kommentare