Bonanza - DAN BLOCKER

(1928-1971)
Danach war er vorwiegend im Fernsehen zu sehen und hatte Gastauftritte in Serien wie TALES OF WELLS FARGO (1957), ZANE GREY THEATER (Abenteuer im Wilden Westen, 1958), RICHARD DIAMOND, PRIVATE DETECTIVE" (Richard Diamond, Privatdetektiv, 1958), RAUCHENDE COLTS, 1958), THE RESTLESS GUN (1958) oder THE RIFLEMAN (Westlich von Santa Fe, 1958).
1959 bekam DAN BLOCKER die Rolle, die ihn weltberühmt machen sollte, die des HOSS CARTWRIGHT in der Western Serie BONANZA.
Der Rinderzüchter Ben Cartwright (Lorne Greene) ist der wohlhabende Besitzer der Ponderosa-Ranch nahe Virginia City im US-Bundesstaat Nevada und der 1000 Quadratmeilen Land ringsherum.
Dort lebt er mit seinen Söhnen: Der besonnene und introvertierte Adam (Pernell Roberts) ist der älteste und immer in Schwarz gekleidet, der gemütliche Eric, genannt Hoss (Dan Blocker), ist der mittlere, hat aber den mit Abstand größten Körperumfang, und der romantische Heißsporn Little Joe (Michael Landon) ist der jüngste.
Es ist die Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs Mitte des 19. Jahrhunderts., doch davon merkt man nichts. Ben Cartwright ist dreifach verwitwet, jeder der Söhne stammt aus einer anderen Ehe.
Die Männer-Familie beschäftigt Hop Sing (Victor Sen Yung) als Koch, der sich ständig wegen seiner Fähigkeiten auf den Arm nehmen lassen muss.
Gemeinsam lösen die Cartwrights ihre und die Probleme anderer und helfen, wo es geht, etwa wenn Feindseligkeiten beigelegt werden müssen oder wenn Roy Coffee (Ray Teal), der Sheriff in Virginia City, mal wieder ihre Unterstützung beim Ganovenfang benötigt.
Dabei verzichten die Cartwrights weitgehend auf den Gebrauch ihrer Waffen und setzen stattdessen lieber Vernunft ein.
Am 12. September 1959 lief mit A ROSE FOR LOTTA (Eine Falle für Little Joe), die erste Folge der Western Serie BONANZA über die US-amerikanischen Bildschirme.
Silberbarone brauchen dringend Holz für ihre Minen. Ben Cartwright ist der einzige, der ihnen das Material liefern könnte. Doch der weigert sich. Um ihn zu erpressen, stellen die skrupellosen Geschäftsleute Bens jüngsten Sohn Little Joe eine Falle.
Die Serie wurde mit den Jahren zu einem TV Hit und Dan Blocker avancierte mit seiner Rolle als Hoss Cartwright zu einen der beliebtesten Schauspieler in den USA.
Neben seinem Fulltime-Job in BONANZA war der Schauspieler nur noch sporadisch in Film und Fernsehen zu sehen. So in COME BLOW YOUR HORN (Wenn mein Schlafzimmer sprechen könnte (1963) und LADY IN CEMENT (Die Lady in Zement, 1968) sowie in den beiden TV-Filmen COCKEYED COWBOYS OF CALICO COUNTY (1970) und SWING OUT, SWEET LAND (1970), seine letzten beiden Filmrollen.
Am 13. Mai 1972 verstarb Dan Blocker überraschend während einer Gallenstein-Operation an einer Lungenembolie.
Durch den plötzlichen Tod des sehr beliebten Schauspielers und die einhergehende Sendeplatzverlegung stürzten die Quoten von BONANZA in den Keller und leiteten das Ende der Westernserie ein.
Am 2. April 1972 war mit ONE ACE TOO MANY (Der Schatz im Saloon) die 401. und letzte Folge mit Dan Blocker im US-amerikanischen Fernsehen gesendet worden.
Hoss und Joe kaufen einen heruntergekommenen Salon, ohne zu ahnen, dass in dessen Räumen ein Vermögen versteckt sein soll. Dies behauptet zumindest der versoffene Kellner Dalrymple, der damit in der Stadt eine Hysterie auslöst. Kurz darauf wird das Lokal von der geldgierigen Bevölkerung auseinandergenommen.
© by Ingo Löchel
Kommentare