Western im Fernsehen: RAUCHENDE COLTS

Die erste Wahl für die Rolle des Marshalls Matt Dillon fiel dabei auf den Schauspieler John Wayne, doch dieser lehnte ab.
Wayne schlug stattdessen seinen Freund und den noch recht unbekannten Schauspieler JAMES ARNESS (Portrait ab dem 15. April) für die Rolle vor.
Doch nach der Absage von John Wayne kamen für die Verantwortlichen neben James Arness noch andere Schauspieler in die engere Wahl, so u. a. auch William Conrad, Denver Pyle oder Raymond Burr.
Doch James Arness erhielt schließlich die Rolle des Marshall Matt Dillon, was sich als absoluter Glücksgriff herausstellte, denn die Serie wurde zum TV-Dauerbrenner im US amerikanischen Fernsehen.
In allen 635 Folgen der Serie und 20 Jahre lang war James Arness darin als Marshall Matt Dillon zu sehen. Ein Rekord!
Am 10. September 1955 lief mit MATT GETS IT die erste Folge der Western-Serie GUNSMOKE (Rauchende Colts) mit JAMES ARNESS als Marshall Matt Dillon, AMANDA BLAKE als Kitty Russell, MILBURN STONE als Dr. Galen Doc Adams und DENNIS WEAVER als Chester Goode über die US-amerikanischen Fernsehbildschirme.
Die ersten 233 Episoden der TV-Serie hatten noch eine Länge von 30 Minuten je Folge. Ab dem Jahr 1961 wurde die Länge auf 60 Minuten pro Episode erhöht.
Zudem wurden die Folgen der ersten elf Staffeln noch in schwarz-weiß gedreht.
Erst ab dem 17. September 1966 mit der Folge SNAP DECISION der zwölften Staffel wurden die TV Serie in Farbe gedreht.
Am 29. September 1962 stieß der damals noch unbekannte Schauspieler BURT REYNOLDS mit der Folge QUINT ASPER COMES HOME als Quint Asper zu der Western - Serie.
Bis 1965 war Burt Reynolds ein fester Bestandteil von GUNSMOKE bis er nach 50 Folgen am 20. März 1965 die Serie nach der Folge BANK BABY verließ.
Am 8. Dezember 1962 gab KEN CURTIS in der Folge US HAGGENS als Festus Hagen seinen Einstand in der Western - Serie.
Seinen GUNSMOKE Einstand hatte Curtis jedoch bereits am 31. Januar 1959 mit der Folge JAYHAWKERS als Phil Jacks gegeben. Danach war er zwischen 1959 und 1960 noch in drei weiteren Folgen der TV Serie unter verschiedenen Namen aufgetreten bis er schließlich am 18. Januar 1964 mit der Folge PRAIRIE WOLFER als Festus Hagen ein fester Bestandteil der Serie wurde und der Serie bis zur letzten Folge treu blieb.
Am 11. April 1964 verließ der Schauspieler DENNIS WEAVER alias Deputy Chester Goode mit der Folge BENTLY die Serie nach 209 Folgen.
Am 1. April 1974 lief mit THE DISCIPLE (Dillon und der Deserteur) die letzte Folge mit Amanda Blake alias Kitty, die seit dem Anfang der Serie dabei gewesen war, über die US amerikanischen Bildschirme.
Nach 388 Folgen verließ die Schauspielerin zum Ende der 19. Staffel die Serie RAUCHENDE COLTS.
Für sie kam die Schauspielerin FRAN RYAN zur Western - Serie, die als Hannah in der 20. und letzten Staffel, den Saloon in Dodge City übernahm
Am 31. März 1975 war es dann soweit. Nach 20 Jahren endete eine TV Ära.
Mit der Folge THE SHARECROPPERS (Die Faulpelz- Farm) lief die 635 und zugleich letzte Folge der Western Serie GUNSMOKE über die US-amerikanischen Bildschirme.
RAUCHENDE COLTS ist damit die erfolgreichste Western-Serie, die je über den Fernsehbildschirm gelaufen ist und hatte alle übrigen Western-Serien, die im TV gelaufen waren, überlebt.
In Deutschland wurden die ersten elf Staffeln der Serie nie gesendet. Ab dem 4. Juni 1967 wurden in der ARD bis 1973 73 Folgen von RAUCHENDE COLTS gesendet, darunter zehn in schwarz-weiß. Weitere 69 Erstausstrahlungen folgen im ZDF zwischen 1977 und 1986.
Sat 1 zeigte von 1989 bis 1991 weitere 76 Folgen der Western - Serie. In Kabel 1 liefen zudem zehn bisher noch nicht gesendete Folgen von 1996-1997.
Alles in allem wurden nur 228 Folgen von insgesamt 635 Episoden der Western-Serie RAUCHENDE COLTS in Deutschland gesendet.
Die anderen Folgen harren noch darauf, irgendwann einmal auch noch bei uns in Deutschland gezeigt zu werden.
BESETZUNG
© 2009 by Ingo Löchel
Bilder: Archiv des Autors
Kommentare
Allein der Vorspann war immer ein Hingucker.
Also in unserer Familie war es niemals 'Pflicht'.
Es war einfach eine Selbstverständlichkeit.
Ob SHILO RANCH, BONANZA oder eben auch die
RAUCHENDEN COLTS ist einfach gelaufen, wie ein
normaler Bestandteil des Familienlebens.
LAW & ORDER im zwanzigsten Jahr. Die dürfen sich
mal keine Hoffnung machen. Die sind längst
vergessen, wenn die SIMPSONS noch laufen.