Im Spessart sind die Geister los

Die Geister, der drei Räumber Mops (Alexander Hörbe), Karl (Michael Kessler) und Chlodwig (Andreas Schmidt), die vor 300 Jahren bei lebendigem Leib im Wirtshaus eingemauert wurden und seitdem ihr Unwesen treiben, verwandeln die Eröffnung des Wirtshauses in eine Farce, so dass die anwesenden Gäste die Flucht ergreifen.
Sehr zu Freude von Dienerts fiesen Konkurrenten Graf Felix von Hohenfels (Thomas Heinze), der in der unmittelbaren Nähe ein Event-Restaurant führt.
Doch nachdem Niko den drei Geistern gehörig die Leviten gelesen hat, raufen sich Familie Dienert sowie die drei Geister zusammen. Denn in Gestalt von Felix von Hohenfels, dessen Vorfahr Mops, Karl und Chlodwig vor 300 Jahren lebendig einmauern ließ, haben sie einen gemeinsamen Feind.
Und so wird die Neueröffnung des Geister-Wirthauses ein voller Erfolg, zumal die drei Geiser eine einmalige Show den Gästen präsentieren, von denen diese hellauf begeistert sind.
Und das sehr zum Leidwesen von Felix von Hohenfels, dessen Event-Restaurant nun leer bleibt und der früher einmal mit Valerie zusammen war.
Aus diesem Grund geht der fiese und blasierte Graf in die Offensive. Er kidnappt zwei der Geister, um herauszufinden, wo sie den Schatz versteckt haben, den wie vor 300 Jahren seinem Vorfahren gestohlen haben.
Doch Felix von Hohenfels hat die Rechnung ohne Familie Dienert und ohne seine Tochter Hannah gemacht, die alles dransetzen, um die Geister zu retten und von Hohenfels eine Lektion zu erteilen.
Der Film IM SPESSART SIND DIE GEISTER LOS bietet zwar keine schauspielerischen Glanzleistungen, sieht man mal von den Kinderdarstellern TOBIAS KULZER als Nico, SONJA GERHARD als Miriam sowie PAULINE SCHLÄGER als Hannah einmal ab, die neben den Geisterdarstellern durchaus in ihren Rollen überzeugen können.
Dafür bietet der Film, nachdem endlich die drei Geister Mops (Alexander Hörbe), Karl (Michael Kessler) und Chlodwig (Andreas Schmidt) aufgetaucht sind, witzige und familientaugliche Unterhaltung, so dass sowohl Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene durch die Mischung aus Kinderfilm, Grusel- sowie Liebeskomödie durchaus auf ihre Kosten kommen.
Garniert wird das ganze durch Intrigen seitens des fies agierenden Schauspielers THOMAS HEINZE, einem Schwertkampf zwischen Heinz und PASQAULE ALEARDI sowie eine Portion Liebeskummer und Abschiedsschmerz.
Alles in allem ist IM SPESSART SIND DIE GEISTER LOS ein unterhaltsamer Film für die ganze Familie.
Edel Germany GmbH
© by Ingo Löchel
Kommentare