Manni der Libero
Am 25. Dezember 1979 leitete „TIMM THALER“ nicht nur die Tradition der Weihnachtsserien im ZDF ein, sondern diese ‚Kinderserie‘ wurde auch für Millionen von Fernsehzuschauern zu einem unvergessenen Fernseherlebnis, an das sich viele bis heute noch sehr gut erinnern.
Nach dem Erfolg von "Timm Thaler" wurden noch eine Vielzahl von Weihnachts- und Kinderserien im ZDF ausgestrahlt.
Eine davon war die dreizehnteilige Serie "MANNI DER LIBERO", die vom 5. Januar 1981 bis 30. März 1981 im ZDF gesendet wurde, indem der damalige Kinderstar Thomas Ohrner erneut die Titelrolle spielt.
Die jeweils 25-minütigen Folgen der Serie sind abwechslungsreich und kindgerecht erzählt, wobei aber in den dreizehn Episoden nicht nur die positiven Seiten des Fußballs gezeigt werden, sondern auch die Schattenseiten.
Denn auf seinem Weg zum Fußballspieler muss Manni diverse Hürden überwinden, um sich seinen Traum zu erfüllen. Dabei hat er nicht nur mit Rückschlägen und gegen fiese Machenschaften zu kämpfen, sondern muss sich auch gegen geldgierigen Talentsucher und Spielervermittler durchsetzen.
Vielleicht sollten ARD und ZDF endlich mal den 'Mut‘ aufbringen, ihre alten Schätze und zeitlosen Kinderserien bzw. zeitlosen Klassiker mal wieder zu senden und nicht in ihren Archiven vergammeln zu lassen.
Dann werden die beiden Fernsehsender vermutlich sehr schnell feststellen, dass "THIMM TALER", "MANNI, DER LIBERO" & Co. sehr wohl noch zu den Sehgewohnheiten der heutigen Fernsehzuschauer insbesondere die der Kinder passt.
© by Ingo Löchel