Es war einmal… Der Weltraum
Wissen übers All
Es war einmal… Der Weltraum
Die hat als Aufgabe, in Not geratenen Raumschiffen zur Hilfe zu kommen und neue, unbekannte Welten und Planeten aufzuspüren.
Schon bald kommen Pierrot und Dickie zu ihrem ersten Einsatz. Sie sollen ein unbekanntes Flugobjekt identifizieren. General Dicknase, der Herrscher über Cassiopeia mit äußerst dunklen Absichten, verlangt die sofortige Zerstörung des Flugobjektes.
Nach ES WAR EINMAL … DER MENSCH veröffentlichte das Label Studio Hamburg im März 2015 mit ES WAR EINMAL … DER WELTRAUM eine weitere Zeichentrickfilm- Serie aus der ES WAR EINMAL-Reihe von Albert Barillé, in der fiktive Geschichten und Abenteuer im Jahre 3000 erzählt werden, und nebenbei versucht wird, den Zuschauer Hintergrundinformationen über den Weltraum etc. näher zu bringen.
Diese Wissensvermittlung funktioniert aber nur bedingt. Denn die Serie aus dem Jahre 1982 ist nun wirklich nicht mehr auf dem aktuellen Wissenstand, um Allgemeinwissen zum Weltraum, Sternen und Planeten zu vermitteln.
Zudem sind die Geschichten mit der galaktischen Raumpolizei, Robotern und diversen Außerirdischen zwar ganz nett anzusehen, aber das war es dann auch schon.
Das fängt schon bei dem Titellied an, das im Vergleich zum Udo Jürgens-Song aus ES WAR EINMAL…DER MENSCH sich sehr öde anhört und an das man nach dem ersten Anhören auch gleich wieder vergessen hat.
Zudem wirken die Geschichten und Abenteuer im Weltraum mit den unterschiedlich aussehenden Außerirdischen zwar sehr phantasievoll, was aber im weiteren Verlauf der Zeichentrickfilmserie mit ihren 26 Episoden dann doch zu unrealistisch und an den Haaren herbeigezogen wirkt.
Das ist zwar für kleine Kinder noch recht reizvoll, doch Kinder ab 10 Jahren werden mit dem Serie und den Abenteuern im Weltraum etwas unterfordert sein, auch weil das ganze Szenario im Jahre 3000 einfach zu albern in Szene und zu unspektakulär in Szene gesetzt wurde.
Es war einmal… Der Weltraum
© by Ingo Löchel