Der kleine Vampir

Der kleine VampirVampire, Schüler und Gert Fröbe
Der kleine Vampir

Als eines Abends der kleine Vampir Rüdiger am Fenster des kleinen Anton Bohnsack erscheint, beginnt eine ungewöhnliche Freundschaft.

Fortan verbringen beide viel Zeit miteinander und Antons eintöniges Leben wird spannend.

Bei nächtlichen Ausflügen erleben sie tolle Abenteuer.


Sie stoßen auf akute Gefahren wie Knoblauch, Regen, unhandliche Särge und den fiesen Vampirjäger Geiermeier …

Zu Sylvester, genauer gesagt am 31. Dezember 1986, war es soweit. An diesem Tag lief mit NÄCHTLICHER BESUCH die erste Folge der 13teiligen Kinderserie DER KLEINE VAMPIR, die auf den Kinderbüchern DER KLEINE VAMIPR und DER KLEINE VAMPIR ZIEHT UM von ANGELA SOMMER-BODENBURG basiert.

Die liebenswerte Serie lebt zum größten Teil von den witzig-gruseligen Abenteuern des Jungen Anton und des Vampirs Rüdiger, die zwar gegensätzlicher nicht sein können, die aber mit der Zeit eine tiefe Freundschaft verbindet.

Hinzu kommen die liebevoll gestalteten Figuren der Serie, die den Kindern die Angst vor Rüdiger und seiner Vampir-Familie sehr schnell nehmen.


Denn die Vampire wirken menschlicher als die Menschen selbst, von denen viele recht bösartig wirken. 
Allen voran der Vampirjäger Geiermeier, der brillant von GERT FRÖBE (1913-1988) gespielt wird. Die Rolle des Geiermeiers war zudem einer der letzten Rollen des deutschen Schauspielers.

Aber auch ein weiterer Bekannter des Filmbusiness ist in Gestalt von MICHAEL GOUGH (1916-2011) mit von der Partie. Der britische Schauspieler mimt den Vampir Onkel Theodor. Gough ist dem Horror-Genre sehr verbunden, denn schon in den 1950er Jahren war er in einigen zu sehen. Darunter auch in dem Hammer-Film DRACULA. Zudem mimte Alfred in den BATMAN-Filmen der 1980er und 1990er Jahren zu sehen.
 

Der kleine VampirDer kleine Vampir
Kanada/Deutschland 1985

01. Nächtlicher Besuch
02. Fliegen will gelernt sein
03. Bei Schlottersteins
04. Vampirumhänge wäscht man nicht
05. Annas Trick
06. Rüdiger in Jeans
07. Tee mit Überraschung
08. Rüdiger in Not
09. Unruhe im Keller
10. Das große Fest der Vampire
11. Geiermeier ist überall
12. Ein Transportproblem
13. Kein Abschied für immer

FSK: Ab 6 Jahren
Laufzeit: 325 Minuten

Studio Hamburg

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.