Augsburger Puppenkiste - Märchenbox Vol. 1
Augsburger Puppenkiste -
Märchenbox Vol. 1
Am 5. März 1954 erschien auch zum ersten Mal das bekannte Markenzeichen der Augsburger auf dem Fernsehbildschirm. Im Abendprogramm lief damals im HR "Der kleine Prinz“.
Mit der „Märchenbox Vol. 1“ werden gleich acht Märchenschätze der Augsburger Puppenkiste präsentiert, die den typischen und unverwechselbaren Charme des bekannten Marionettentheaters versprühen, die bis heute nicht von ihrer ‚Faszination‘ verloren haben, was vor allem an der liebevollen und herzlichen Inszenierung der Stücke liegt.
Angefangen von „Der Wolf und die sieben Geißlein“, „ Frau Holle“ sowie „Rumpelstilzchen“ über „Peter und der Wolf“ und „Die zertanzten Schuhe“ bis hin zu „Von dem Fischer und seiner Frau“ bis hin zu „St. Nikolaus in Not“ und „Wie das Eselchen das Christkind suchte“, die beide eher weniger bekannt sind.
Sankt Nikolaus und Knecht Ruprecht durchwandern mit ihrem Esel das Städtchen und verteilen Süßigkeiten an brave Kinder, doch reichen die Köstlichkeiten leider nur gerade bis zum vorletzten Haus.
Nach einem langen Tag auf der Weide erzählt Mutter Esel ihrem kleinen Söhnchen vor dem Schlafengehen die Weihnachtsgeschichte. Im Traum macht sich das kleine Eselchen auf eine abenteuerliche Reise, um das Christkind zu suchen.
Diese beeindruckenden Märchen-Raritäten, die selbst in schwarz-weiß nichts von ihrem Charme verlieren haben, wurden vom italienischen Fernsehsender RAI aufwändig in deutscher Sprache produziert. Dafür wurden die Figuren extra von Deutschland nach Bozen/Südtirol auf die Bühne geschickt.
Von Bozen wurden die Aufzeichnungen der Stücke dann direkt nach Rom gesendet und dort mit Filmkameras von den Monitoren abgefilmt. Da dabei die Ton- und Bildqualität etwas gelitten hat, wurden alle Filme für die Veröffentlichung auf DVD extra mit modernster Technik digital restauriert.
Alles in allem bieten die acht Märchen-Stücke der "Augsburger Puppenkiste - Märchenbox Vol. 1" beste Unterhaltung für die ganze Familie.
© by Ingo Löchel