Die Abenteuer des Tom Sawyer und Huckleberry Finn
Die Abenteuer des
Tom Sawyer und Huckleberry Finn
Tom und Huck reißen von zu Hause aus, gelten als tot und kehren mit einem Paukenschlag zur eigenen Trauerfeier zurück.
Sie wohnen eine Weile bei Tante Sally (Dinah Hinz). Huck wird später von der Witwe Douglas (Lillian Carlson) adoptiert und wohnt bei ihr. Den schwarzen Sklaven Jim (Blu Mankuma) lernt Huck auf einer Insel kennen, nachdem er von der Witwe geflüchtet ist, die aus ihm einen feinen Jungen machen wollte.
Genauso wie „Timm Thaler“ zählt auch „DIE ABENTEUER DES TOM SAWYER UND HUCKLEBERRY FINN“ aus dem Jahre 1979 zu den zeitlosen Kinder-Serien-Klassikern. Das liegt vor allem an der perfekt ausgewählten und hervorragenden Besetzung. Allen voran Sammy Snyders als Tom Sawyer, Ian Tracey als Huckleberry Finn sowie Brigitte Horney als Tante Polly und Blu Mankuma als Jim, die die 26-teilige Serie zu einem unvergessenen Fernseherlebnis machen.
Denn die Serie aus dem Jahre 1979 genießt nicht umsonst den Ruf, eine der besten und ausführlichsten Verfilmungen der Bücher von Mark Twain zu sein.
Leider wird auch diese Kinderserie nicht mehr im Programm der ARD ausgestrahlt. Vermutlich auch mit der Begründung, dass diese Serie nicht mehr zu den Sehgewohnheiten des heutigen Fernsehpublikums passt.
Doch die Serie beweist genau das Gegenteil. Sie beweist, dass sie selbst nach über 30 Jahren nichts von ihrer Spannung, Qualität und ihrem Unterhaltungswert verloren hat.
Sollte man sich und/oder seinen Kindern mal etwas Gutes tun und einen mehrstündigen bzw. mehrtägigen Fernsehabend zu Hause verbringen wollen, ohne auf das öde und verdummende Fernsehprogramm von ARD und ZDF sowie der diversen Privatsender zurückgreifen zu müssen, ist man mit „DIE ABENTEUER DES TOM SAWYER UND HUCKLEBERRY FINN“ auf der richtigen Seite.
Die komplette Serie ist beim Label MORE ENTERTAINMENT in gewohnt guter Bild- und Tonqualität erschienen und bietet mit der Kinderserie über sechs Stunden beste Fernsehunterhaltung.