ROSEMARY SUTCLIFF

(1920-1992)
Bedingt durch ihre Krankheit lernte Sutcliff erst mit neun Jahren lesen und musste die Schule mit 14 verlassen. Danach besuchte sie die Bideford School of Arts, wo sie zur Miniaturmalerin ausgebildet wurde. Diesen Beruf übte sie auch einige Jahre aus, bis sie sich mit 25 Jahren der Schreiberei zuwandte.
1950 gab Rosemary Sutcliff mit THE CHRONICLES OF ROBIN HOOD (Robin Hood) ihr Debüt als Jugendbuch-Autorin. Vier Jahre später veröffentlichte sie mit DER ADLER DER NEUNTEN LEGION (The Eagle of the Ninth, 1954, erschienen bei dtv) eines ihrer wohl bekanntesten und berühmtesten Werke, das 1956 vertont wurde. 1977 machte die BBC aus dem Roman eine sechsteilige Serie. 2011 wurde der Roman durch Regisseur Kevin Macdonald etwas gewöhnungsbedürftig und nicht gerade kinder- und jugendtauglich verfilmt.
Getrieben von dem Drang, herauszufinden, was damals geschah, begibt sich Marcus auf eine gefährliche Reise - mitten hinein in die von aufständischen Stämmen beherrschte Wildnis.
1957 folgte nach Der Adler der neunten Legion das Buch DER SILBERNE ZWEIG (The Silver Branch, erschienen bei dtv), der zweite Roman aus ihrer ADLER DER NEUNTEN LEGION-Serie.
Britannien im dritten Jahrhundert: Roms Macht ist im Sinken begriffen. Ausgerechnet da erfahren die beiden jungen Römer Justin und Flavius von einer Verschwörung gegen den Kaiser. Sie warnen ihn, werden aber weggeschickt.
Und dann geschieht das Unglück: Der Kaiser wird ermordet. Nun liegt es in den Händen von Justin und Flavius, im Untergrund die römische Macht in Britannien wieder zu festigen.
1959 wurde Sutcliff für ihren Roman THE LANTERN BEARERS" (Die Fackelträger/Drachenschiffe drohen am Horizont) mit der CARNEGIE MEDAL ausgezeichnet. 1975 erhielt sie für ihre Verdienste um Kinder- und Jugendliteratur den Orden des Britischen Empire. 1992 wurde sie von Königin Elisabeth II. zum Commander des Ordens des Britischen Empire ernannt.
Neben ihren Romanen über die Zeit der römischen Besatzung in Britannien wandte sich die Autorin u. a. auch den Sagen um König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde zu.
So u. a. 1981 in KÖNIG ARTUS UND DIE ABENTEUER DER RITTER DER TAFELRUNDE (The Sword and the Circle: King Arthur and the Knights of the Round Table, erschienen bei dtv).
Nur dem Jungen Artus gelingt es, das Zauberschwert Excalibur aus dem Stein zu ziehen. Dadurch erweist er sich als rechtmäßiger Herrscher des Landes und besteigt noch im Kindesalter als König Britanniens den Thron.
Der Seher und Zauberer Merlin steht ihm bei dieser schwierigen Aufgabe bei. Auf seine Weisung hin gründet Artus die Tafelrunde, zu der nur die besten Ritter des Landes geladen sind.
Diese streben nach Ruhm durch Kampf und Abenteuer und beginnen ihre Suche nach dem heiligen Gral. Unter ihnen befinden sich auch die beiden Ritter Galahad und Lancelot. Der eine ist dazu bestimmt, den Gral zu schauen und an seinen Bestimmungsort zurückzubringen, der andere, sich in die Königin Ginerva, Artus' Frau, zu verlieben. Dadurch beschwört er eine unglückliche Verkettung von Eifersucht, Leidenschaft und Schuld herauf ...
1985 erhielt Sutcliff den PHOENIX AWARD für ihren Roman THE MARK OF THE HORSE LORD.
Rosemary Sutcliff verstarb am 23. Juli 1992, während sie an dem Roman SWORD SONG schrieb. Mit TROJA UND DIE RÜCKKEHR DES ODYSSEUS" (The Wanderings of Odysseus, 1995, erschienen bei dtv) sowie SWORD SONG (1997) wurden ihre beiden letzten Romane erst Jahre nach ihrem Tod veröffentlicht.
BIBLIOGRAPHIE (Eine Auswahl)
© by Ingo Löchel
Kommentare
Danke, Ingo, für die Erinnerung und den kleinen Artikel.
Glücklicherweise erleben einige ihrer Romane ja eine Neuauflage im Deutschen Taschenbuchverlag. Darunter u. a. auch "Der silberne Zweig".
Beim Adler der neunten Legion würden ja sonst Teile der Geschichte fehlen oder?
Danke für die Antwort!!
Liebe Grüße,
Corinna
eine Vielzahl der Romane von Rosemary Sutcliff erschienen auf deutsch.
Der Großteil ihrer Werke im Verlag Freies Geistesleben. Dort sind sie - meines Wissens - auch alle noch lieferbar.
Viele Grüße
Ingo