Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Anzeige

The Evil of ... Hammer & Co. - CAROLINE MUNROE

Logo

CAROLINE MUNROE

Caroline Munroe wurde am 16. Januar 1950 in Windsor, Berkeshire, England, geboren.

Ihre Karriere begann, als ihre Mutter und ein befreundeter Fotograf 1966 einige Fotos zur britischen Zeitung „THE EVENING NEWS“ für den Wettbewerb „Face of the Year“ einschickte. 1966 gab Munroe in der Serie „A WHOLE SCENE GOING“ ihr TV – Debüt. Noch im selben Jahr folgte ihr Kino-Debüt in den Filmen „SMOKE OVER LONDON“ und „G. G. PASSION“.


"I wanted to do art. Art was my love. I went to Art School in Brighton but I was not very good at it. I just did not know what to do.
I had a friend at the college who was studying photography and he needed somebody to photograph and he asked me.
Unbeknownst to me, he sent the photographs to a big newspaper in London. The famous fashion photographer, David Bailey, was conducting a photo contest and my picture won."  (1)

FotoDanach folgten weitere Nebenrollen in „CASINO ROYALE“ (1967), „JOANNA“ (1968), „A TALENT FOR LOVING“ (1969) und „WHERE’S JACK“ (1969).

1969 unterschrieb sie einen 10 – Jahres –vertrag mit “Lamb’s Navy Rum“. Durch diesen Werbe – Vertrag wurden  ihre Bilder über ganz Großbritanien verbreitet.

1971 spielte sie an der Seite von Vincent Price die Victoria Regina Phibes in dem Horrorfilm „THE ABOMINABLE DR. PHIBES“ (Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes).

James Carrera, der Chef der Hammer – Studios sah Munroe auf eines Werbeposter von “Lamb’s Navy Rum” und lud sie zu Test für Filmaufnahmen ein. Nachdem diese positiv verlaufen waren, erhielt Munro einen Ein-Jahres-Vertrag mit den Hammer Studios.

1972 gab Munroe mit „DRAUCLA A. D. 1972“ (Dracula jagt Mini-Mädchen) ihr Hammer – Debüt.

Genau hundert Jahre nachdem Van Helsing (Peter Cushing) seinen Erzfeind Dracula (Christopher Lee) vernichten konnte, erweckt ein Nachfolger des damaligen Dieners des Vampirs aus dem Staub seiner Asche.
Sein erstes Opfer ist eine junge Frau, die zudem die Freundin von Jessica Van Helsing (Stephanie Beacham) war, der Enkelin des Professors Van Helsing, ein Nachkomme des damaligen Vampirjägers. Van Helsing erkennt, dass Dracula wieder sein Unwesen treibt und versucht seine Enkelin vor ihm zu schützen und ihn dabei gleichzeitig zu vernichten...

Foto“I had been signed by Hammer for one year for a contract out of which I did two films, one being Dracula AD72 and the second one being Captain Kronos, which kind of would come full circle to Sinbad.  (2)

Danach folgten die Filme „DR. PHIBES RISES AGAIN“ (Die Rückkehr des Dr. Phibes, 1972)

sowie

„THE GOLDEN VOYAGE OF SINDBAD“ (Sindbads gefährliche Abenteuer, 1974)

Der schwarze Magier Koura will mithilfe von Dämonen seine tyrannische Herrschaft weiter ausbauen. Seefahrer Sindbad hat nur eine Möglichkeit, ihn aufzuhalten:
Er muss auf dem Eiland Lemuria eine Krone finden, der Zauberkräfte nachgesagt werden.
Bei der Suche gerät Sindbad mehr als einmal in tödliche Gefahr. Denn das wertvolle Stück wird von gruseligen Monstern und grauenhaften Geistern bewacht.

„Deren Wächter sind Dämonen und grausige Kreaturen, die Trickexperte Ray Harryhausen mit Liebe und Einfallsreichtum zum Leben erweckte.
So wird aus dem Märchen unter der Regie von Gordon Hessler ein actionreiches, phantastisch ausgestattetes Abenteuer. Highlight des Spektakels ist Sindbads Kampf gegen die sechsarmige Göttin Hydra.“ (3)

Plakat1974 drehte sie mit “CAPTAIN KRONOS-VAMPIRE HUNTER” ihren zweiten und letzten Film für die Hammer – Studios.

Auf Bitte seines alten Freundes Dr. Marcus (John Carson) reist der Vampirjäger Kronos (Horst Janson) zu ihm um bei der Aufklärung seltsamer Todesfälle zu helfen.
Mehrere Menschen sind nicht nur gestorben, sondern dabei auch extrem schnell gealtert.
Ihm zur Seite stehen sein buckliger Assistent Prof. Hieronymos Grost (John Cater) und die hübsche Zigeunerin Carla (Caroline Munroe). Zusammen versuchen sie dem Mörder auf die Spur zu kommen, denn sie nehmen an das es sich um einen Vampir handelt...

Foto“It was written and directed by Brian Clemens who wrote the screenplay for Sinbad, The Golden Voyage, so I was lucky enough to be chosen for Captain Kronos.” (4)

1974 heiratete sie Judd Hamilton, von dem sie sich 1986 wieder scheiden ließ.

Danach folgten die Filme „I DON’T WANT TO BE BORN“ (Der Teufel in ihr, 1975), „AT THE EARTH’S CORE“ (Der sechste Kontinent) sowie 1977 ihr Auftritt in dem James Bond – Film „THE SPY WHO LOVED ME“ (Der Spion, der mich liebte)

1979 war sie im SF – Film „STARCRASH“ (Sterne im Duell) zu sehen. Es folgten Filme wie „MANIAC“ (1980), „THE LAST HORROR FILM“ (1982) oder „FACELESS“ (1988) und „TO DIE FOR“ (1994), ihr einziger Film in den 1990er Jahren.

1990 folgte ihre Heirat mit George Dugdale mit dem sie zwei Kinder zusammen hat.

Ihre bislang letzten drei Filmauftritte hatte Caroline Munroe in „FLESH FOR THE BEAST“ (2003), „DOMESTIC STRANGER“ (2005) und „THE ABSENCE OF LIGHT“ (2006).

 

(1) Caroline Munroe
(2) Caroline Munroe
(3) Cinema Online
(4) Caroline Munroe

 © by Ingo Löchel

 

 

Zur EinleitungZur Übersicht

 

FILMOGRAPHIE
1. Fumo di Londra / Smoke Over London (1966)
2. G.G. Passion (1966)
3. Casino Royale / Casino Royale (1967
4. Joanna (1968)
5. A Talent for Loving (1969)
6. Where's Jack? (1969)
7. The Abominable Dr. Phibes/ Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes (1971)
8. Dracula A.D. 1972 / Dracula jagt Mini-Mädchen (1972)
9. Dr. Phibes Rises Again / Die Rückkehr des Dr. Phibes (1972)
10. The Golden Voyage of Sinbad/ Sindbads gefährliche Abenteuer (1974)
11. Captain Kronos - Vampire Hunter (1974)
12. I Don't Want to Be Born / Der Teufel in ihr (1975)
13. At the Earth's Core / Der Sechste Kontinent (1976)
14. The Spy Who Loved Me/ James Bond 007 - Der Spion, der mich liebte (1977)
15. Starcrash/ Star Crash - Sterne im Duell (1979)
16. Maniac (1980)
17. The Last Horror Film/ Love to Kill (1982)
18. Slaughter High/ Die Todesparty (1986)
19. Aullido del diablo, El / Howl of the Devil (1987)
20. Maigret (1988) (TV)
21. Faceless (1988)
22. Gatto nero, Il / The Black Cat / Dead Eyes (1989)
23. To Die For (1994)
24. Flesh for the Beast (2003)
25. Domestic Strangers (2005)
26. The Absence of Light (2006)

FERNSEHEN
1. A Whole Scene Going (1 Folge, 1966)
2. The Howerd Confessions (1 Folge, 1976)
3. The New Avengers/ Mit Schirm, Charme und Melone (1 Folge, 1977)
4. Cue Gary (1 Folge, 1988
5. Sweating Bullets/ Tropical Heat (1 Folge, 1992)

Kommentare  

#1 St_Wirtz 2008-03-06 17:44
Tolle Frau ;-) Sehr sexy!
#2 Thomas Rippert 2008-03-06 18:37
The Golden Voyage of Sinbad/ Sindbads gefährliche Abenteuer (1974)

dort habe ich mich zum ersten mal in sie verknallt. was für ein ausstrahlung. :)
#3 Thomas 2010-07-29 15:39
Mit exakt dreißigjähriger Verspätung wurde der Hammer-Streifen "Captain Kronos - Vampire Hunter" (mit Caroline Munro) auch bei uns veröffentlicht - allerdings nur auf DVD. Schade, dass Hauptdarsteller Horst Janson sich in der deutschen Fassung nicht selbst synchronisiert hat. Aber vielleicht kam man auch gar nicht auf die Idee, ihn auf diese Möglichkeit überhaupt anzusprechen...
#4 Laurin 2010-07-31 01:59
Caroline Munro war in vielen Filmen der absolute Blickfang wobei ihre Rolle in DRACULA A.D. 1972 (Dracula jagt Mini-Mädchen) einfach zu kurz geraten ist. Nicht böse sein aber ich hätte der Munro eher die Rolle gegönnt die Stephanie Beacham (Enkelin von Van Helsing) im Film hatte, denn sie hat eindeutig die erotischere Ausstrahlung 8) .

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir suchenWir suchen …
… Freunde des Phantastischen

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Das
Kerngebiet des Zauberspiegel ist das Phantastische in allen möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer rettet in seiner Freizeit Prinzessinnen und schaltet Vampire aus? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Phantastische in allen Erscheinungsformen (vom Heft über Hörspiel und Film bis zu Spielen auf PC und Konsolen oder mit Pompfen oder Pen & Paper) Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den Sagen des Altertums über die Schauerliteratur, Märchen, Pulps und Heftromane bis hin zu den Kinoblockbustern, eBooks und Konsolen- und PC-Spielen unserer Tage).

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Krimi und Thriller

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Ein beliebtes Gebiet des Zauberspiegel
sind Krimi und Thriller in allen ihren möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer fasst Killer und schaltet Terroristen aus? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über Krimi und Thriller Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den ersten Detektivgeschichten über die Who-dun-its, die Hardboiled Detectives, Helden wie Jerry Cotton bis hin zu den Kinoblockbustern und TV-Serien, über Serienkiller und deren Jäger, eBooks und Konsolen- und PC-Spiele unserer Tage)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde der historischen Fiktion

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Noch entwicklungsfähig sind Themen rund um die historischen Fiktionen in allen ihren möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer wirft sich gerne auf seinem Ross in die Schlacht oder befeuert die Dampflok? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Thema historische Fiktion Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (Ritter und Römer, Kämpfe um Macht und Reiche - historisch korrekt oder eher als (Liebes-)geschichte oder fernab tatsächlicher Geschichte erzählt. Filme wie Quo Vadis oder Abenteuer von Entdeckern.) Historische Fiktion kommt in vielerlei Gestalt daher.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde des Western

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Einst dominierte der Western Leinwand, Mattscheibe und war auch in Buchhandlungen breit vertreten. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer reitet mit uns durch die Prärie? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über den Weste(r)n Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (über Filme, TV-Serien, Bücher und Heftromane).

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Abenteuer & Action

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Abenteuer & Action - Erfolgsgaranten in allen möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer kämpft sich gerne durch den Dschungel oder entdeckt die geheime Eisstation? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Genre Abenteuer und Action Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den frühen Abenteuer-Romanen, TV-Mini(serien) und Kinofilmen bis hin zu Spielen, auch der elektronischen Art)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Liebe und Romantik

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Liebe und Romantik in allen möglichen möglichen Erscheinungsformen ist bisher bestenfalls eine Randerscheinung im Zauberspiegel. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer hat ein Herz für Herz und Schmerz? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Genre des Romantischen Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den frühen Liebesromanen á la Jane Austen über die Courths Mahler bin his hin zur modernen ›Chick Literature‹, gerne auch in anderen Erscheinungsformen wie Film und Hörspiel)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… meinungsstarke Kolumnisten & Interviewer

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Wir brauchen meinungsstarke Kolumnisten, Kommentatoren und Interviewer, die Kolumnen auch mal kontrovers gestalten. Die Leute zu Themen interviewen und dabei nicht nur nett sind. Die eine eigene Meinung haben und Entwicklungen kommentieren.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Kommentare mit solider und profunder Meinung verfassen. Durchaus kontrovers und nicht immer politisch korrekt
  • via eMail allerlei Leute befragen, ohne dabei immer nur "nett" zu sein
  • vielleicht auch eine eigene Kolumne aus unseren Themenbereichen gestalten, durchaus und gern meinungsstark und nicht unbedingt immer nett.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Multimedia-Interessierte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Der Medienmarkt ändert sich kontinuierlich. Neue Technologien, neue Nutzergewohnheiten. Wer sich dafür interessiert und darüber schreiben möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Artikel über neue Medien und Technologien schreiben
  • die sich mit (wandelnden) Nutzergewohnheiten befassen
  • die über obsolete Medien und Technologien berichten

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn". 

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… wissenschaftlich und/oder magisch Interessierte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Naturwissenschaft und Technik, Geschichte und Zeitgeschichte, Verschwörungstheorien und Aberglaube, Religion und Kulte, Magie und PSI. Diese Dinge haben eines gemeinsam: Sie sind Grundlagen von Fiktion.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Artikel über Naturwissenschaft und Technik schreiben
  • die über Sozialwissenschaften und Geschichte berichten
  • die Hintergründe von Aberglauben, Magie, Esoterik und PSI beleuchten.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Autoren fiktionaler Texte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Zur Unterhaltung braucht man hier und da eine gute Geschichte - auch im Zauberspiegel. Wer uns also Geschichten, Romane oder auch Leseproben zur Verfügung stellen will, ist jederzeit willkommen. Immer her damit.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Geschichten für uns schreiben oder auch mal ein Gedicht
  • die uns Leseproben ihrer Romane überlassen
  • die uns aber auch ihre Methoden und Werkzeuge ergänzend vorstellen.

Also ran an die Tastatur.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik, wobei wir von einer gewissen Mindestqualität der Texte natürlich ausgehen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Nachrichtenredakteure

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Die Nachrichten sind noch immer ein Stiefkind im Zauberspiegel. Es passiert viel, auch in unserer "kleinen beschaulichen" Medienwelt.

Wir wollen unsere Nachrichten ausbauen, um den ganzen Tag über aktuell zu sein. Dafür wünschen wir uns mehr Mitarbeiter bei den Nachrichten.

LogoWir suchen Leute ...

  • die ein Auge auf das aktuelle Geschehen haben und eigenständig Texte über aktuelle Ereignisse verfassen
  • die Pressemeldungen verwerten
  • die im Idealfall auch Grundzüge von Joomla! verstehen, um diese Nachrichten online stellen oder Texte einstellen zu können, die dann von uns bearbeitet werden. Aber keine Sorge ... das ist lernbar wink.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Mitarbeiter für die Redaktion

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Immer wieder suchen wir Leute, die korrigieren, redigieren und Artikel formatieren, die hilfreich sind und unterstützen, aber die eher im Hintergrund stehen. Dabei ist diese Arbeit so (!) wichtig. Mit ihr steht und fällt der Zauberspiegel.

LogoWir suchen Leute ...

  • die unsere Beiträge (in der Regel online) Korrektur lesen
  • die Materialien scannen und in Text umwandeln
  • die Joomla! ›können‹ und/oder kennen, zumindest aber Internet-affin und lernbereit und in Sachen Formatierung hilfreich sind
  • die gern im Hintergrund arbeiten, damit die Autoren des Zauberspiegel ›glänzen‹ können.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es in diesem Aufgabenbereich dann doch ankommt: Solide Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn". 

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.