The Evil of ... Hammer & Co. - Christopher Lee
CHRISTOPHER LEE
(1922 - 2015)
Dort heiratete Lees Mutter den Bankier Harcourt Ingle Rose, der zudem ein Onkel des Schriftstellers Ian Fleming war.In England besuchte er das Wellington College. 1939 meldete sich Lee als Freiwilliger um für die Finnen im Winter Krieg gegen die Sowjetunion zu kämpfen.
Im Zweiten Weltkriegs diente er bei der Royal Air Force und den Special Forces.
Ich war während des Zweiten Weltkriegs als Beobachter eingesetzt, in einem Sondereinsatzkommando. Wir sollten diese Leute finden, die Leute, die diese schrecklichen Dinge getan haben.
Wir fanden auch ein paar, aber nicht genug. Wie auch immer - während des Krieges war ich in einer Spezialeinheit. Das war nicht der Geheimdienst, ich war kein Spion. (1)
Als Christopher nach dem Zweiten Weltkrieg zur Bühne wollte, war sein Vater davon gar nicht begeistert.
Doch Lee setzte sich durch und durch die Bemühungen seines Cousins Graf Niccolo Carandini, der ihn an Filippo Del Giudice weiterempfahl, kam Lee zum Film.
Filippo war Chef der Two Cities Filmgesellschaft, die mit der Rank Organisation zusammenarbeitete. So wurde Lee als Nachwuchsdarsteller verpflichtet und bekam einen 7-Jahres-Vertrag.
1947 gab Lee in dem Terence Young Film "CORRIDOR OF MIRROR" (Im Banne der Vergangenheit) sein Filmdebüt.
Es folgten kleinere Rollen u.a. in "SCOTT OF THE ANTARCTICS" (Scotts letzte Fahrt, 1950), "CAPTAIN HORATIO HORNBLOWER" (Des Königs Admiral, 1951), und "THE CRIMSON PIRATE" (Der rote Korsar, 1952).
Es dauerte fast zehn Jahre, bis ich eine wirklich gute Rolle bekam. Weil ich natürlich die nötige Erfahrung noch nicht hatte, die musste ich mir erst aneignen. Ich reiste durch ganz Europa. Ich sang, ich drehte, ich machte Theater mit Amateuren und Profis. (2)
1949/1950 lernte Lee den Tenor Jussi Bjoerling in Stockholm kennen und ließ sich als Operntenor ausbilden. Doch Lee hatte nicht das Geld, um in Stockholm leben zu können und konzentrierte sich wieder auf die Schauspielerei.
"Ich war schrecklich nervös. Dennoch redete man anschließend mit mir: "Wir holen Sie zur schwedischen Oper, und wir werden Sie ausbilden. Eines Tages werden Sie ein Opernsänger sein." Der Mann, der das zu mir sagte damals, war der Nummer-eins-Tenor der Welt Jussi Bjoerling. (3)
Nach etwa weiteren ein Dutzend Rollen und Nebenrollen bekam Lee 1956 die Rolle von Frankensteins Monster in dem Hammer Film "CURSE OF FRANKENSTEIN" (Frankensteins Fluch).
In 1956, the success of the Hammer films kick-started my career. That immediately gave me a name and a face to go with it. I will always be grateful to Hammer for that. But its all so long ago it barely seems relevant any more. (3)
1958 spielte Lee wohl einer seiner berühmtesten Rollen, nämlich die des Grafen Dracula in der Hammerproduktion "DRACULA". Dieser Film war und blieb einer der erfolgreichste Film der Produktionsfirma und machte Lee über Nacht berühmt.
Ein Jahr später hauchte Lee einer anderen großen Horrorgestalt neues Leben ein. In dem Film "THE MUMMY"
Aber trotz der großen Erfolge der Filme wurde Lee in den nächsten Jahren bei Hammer nur in Nebenrollen verpflichtet.
So war er u.a. in "THE HOUND OF BASKERVILLE" (Der Hund von Baskerville, 1960), (Die Rache des Pharaos), 1959, spielte er die Rolle der mordgierigen Mumie und in "TASTE OF FEAR" (Ein Toter spielt Klavier, 1961) zu sehen.
Aus diesem Grund ging Lee ins Ausland und fand vor allem in Deutschland Arbeit. So spielte er Anfang der 1960er Jahre in zwei Edgar Wallace Verfilmungen, "DAS GEHEIMNIS DER GELBEN NARZISSEN" (1961) und "DAS RÄTSEL DER ROTEN ORCHIDEE" (1962) mit, und war in "SHERLOCK HOLMES UND DAS HALSBAND DES TODES" (1962) in der Rolle des berühmten Detektiv Sherlock Holmes auf der Kinoleinwand zu sehen.
Am 17. März 1961 heiratete er das dänischen Ex-Model Birgit Kroencke. 1 ½ Jahre später, genauer gesagt am 23. November 1963, kam ihre gemeinsame Tochter Christina zur Welt.
1965 kam Lees großer Durchbruch als Schauspieler durch den deutsch-britischen Film "ICH, DR.FU MAN CHU".
Shanghai 1920: Nachdem Superverbrechers Dr. Fu Man Chu (Christopher Lee) dafür gesorgt hat, dass man an seiner Stelle einen Doppelgänger hingerichtet hat, wird der deutsche Forscher Professor Merten entführt.
Dieser hat eine Substanz entwickelt, die als tödliches Massenvernichtungsmittel eingesetzt werden kann. Mertens Assistent Jansen, Nayland Smith von Scotland Yard und der Tochter des Entführten bleiben nicht viel Zeit, Fu Man Chu in seinem tibetanischen Palast aufzuspüren, noch bevor das tödliche Mittel zum Einsatz gegen die gesamte Menschheit kommt...
Diesem Film folgten aufgrund des großen Erfolges mehrere Fortsetzungen.
DIE 13 SKLAVINNEN DES DR. FU MAN CHU (1966)
DIE RACHE DES DR. FU MAN CHU (1967)
DER TODESKUSS DES DR. FU MAN CHU (1968)
und
DIE FOLTERKAMMER DES DR. FU MAN CHU (1969)
Durch den Erfolg des ersten Fu Man Chu Filmes wurden auch die HAMMER FILM PRODUCTIONS wieder auf ihn aufmerksam. Schon im selben Jahr war Lee erneut als Graf Dracula in "DRACULA-PRINCE OF DARKNESS" (Blut für Dracula) auf der Kinoleinwand zu sehen.
Zwei Ehepaare sind auf der Reise durch die Karpaten. Obwohl man sie gewarnt haben, betreten sie ein düsteres Schloss und treffen hier auf einen Diener, der sie offenbar schon erwartet hat, denn für die Vier ist ein schönes Mahl gedeckt. Der Bedienstete erklärt, dass sein Herr vor längerer Zeit gestorben ist und verfügt hat, dass jeder Gast freundlich empfangen wird. In der Nacht allerdings tötet der Diener einen der Männer und lässt mit dessen Blut seinen Herren, den Grafen Dracula, wieder auferstehen. Dessen erstes Opfer ist die nun verwitwete Helen. Als das andere Paar sich bedroht fühlt, fliehen sie und können in einem alten Kloster Unterschlupf finden. Hier nimmt der Pater Sandor den Kampf mit dem erstarkten Blutsauger auf.
1968 folge die dritte Dracula Verfilmung mit Christopher Lee DRACULA HAS RISEN FROM THE GRAVE (Draculas Rückkehr)
In einem Dorf wird eine Leiche einer Frau gefunden. Alles deutet auf einen Vampir hin. Der zuständige Bischof geht mit einem Pater zu Draculas Schloß, um die Tür zu versiegeln. Leider macht der Pater einen Fehler und erweckt Dracula zum Leben.
Dieser nimmt sich den unsicheren Pater als Sklaven und verwandelt den Pater in einen Vampir. Da der Bischof seine Tür versiegelt hat, will sich Dracula an dem Bischof rächen, indem er seine Nichte als Opfer ausgewählt hat. Da der Bischof alleine es nicht schafft, bittet er Marias Freund Paul, ihm zu helfen.
Als der Bischof im Kampf stirbt wendet sich Paul an den Pater ohne zu wissen, dass der Pater selber ein Vampir ist.
Als Dracula war Christopher Lee danach noch viermal auf der Kinoleinwand zu sehen, in den drei Hammer Produktionen SCARS OF DRACULA (Dracula Nächte des Entsetzens,1970), DRACULA A. D. 1972" (Dracula jagt Mini-Mädchen, 1972) und THE SATANIC RITES OF DRACULA (Dracula braucht frisches Blut, 1974) sowie in NACHTS WENN DRACULA ERWACHT (1970).
Ja, Dracula war die Rolle, die mich berühmt gemacht hat, und dafür bin ich dankbar. Aber das ist dreißig Jahre her, und ich arbeite immer noch im Film und in allen denkbaren Arten von Filmen. Ich mag keine Schubladen. Im letzten Jahr habe ich fünf Filme gemacht wo ist nun das Image: Verschwunden? Es wäre verschwunden, wenn man die Fakten akzeptierte. Aber das ist ein Problem der Presse, nicht des Publikums. Aber das Publikum glaubt, was die Presse schreibt, auch wenn das nicht stimmt. (4)
Einer seiner besten Filme und Darstellungen bei Hammer hatte in dem Film "THE DEVILS RIDES OUT", 1967.
In diesem Film spielt Lee den Duc de Richeleau, der seinen Schützling Simon Aaron vor einer Sekte von Teufelsanbetern zu retten versucht.
Lee war der Initiator des Projektes und drängte Hammer dazu, den okkulten Roman von Dennis Wheatley umzusetzen, da er zudem ein guter Freund des Schriftstellers war.
Duc de Richleau (Christopher Lee) und Rex Van Ryn (Leon Greene) wollen nach längerer Zeit ihren Freund Simon Aron (Patrick Mower) besuchen, platzen aber ungewollt in eine kleine Versammlung hinein. Simon ist einer astrologischen Vereinigung beigetreten, die sich gerade in seinem Haus trifft. Duc de Richleau wird aber misstrauisch und entdeckt recht schnell, dass es sich um diese Vereinigung um eine Gruppe von Satansanbetern handelt, die Simon als ihr nächstes Mitglied aufnehmen und dafür seine Seele an den Teufel geben wollen.
Richleau und Rex entführen Simon, aber der kann flüchten. Ihr einziger Anhaltspunkt ist Tanith Carlisle (Nike Arrighi), die ebenfalls zu der Gruppe gehört. Rex will sie fortbringen, aber auch sie kann fliehen. Trotzdem findet er heraus wo die Gruppe sich trifft und mitten in einer schwarzen Messe retten Richleau und Rex Simon und Tanith und bringen sie zu Richleaus Verwandten, der Familie Eaton (Sarah Lawson, Paul Eddington). Der Anführer der Gruppe, Mocata (Charles Gray) versucht nun mittels starker schwarzer Magie Richleau, Rex und die Eatons aus dem Weg zu räumen...
Aus Sorge, nur noch mit der Dracularolle identifiziert zu werden, weigerte sich Lee ab Mitte der 1970er Jahre, in weiteren Dracula-Adaptionen mitzuwirken, und nahm auch generell mehr und mehr Abstand vom Horrorgenre.
In den späten 1970er Jahren drehte Lee dem Horrorfilm schließlich - bis auf wenige Ausnahmen - den Rücken und trat in mehreren internationalen Großproduktionen auf.
So war er u.a. als de Rochefort in den Filmen "THE THREE MUSKETEERS" (Die drei Musketiere, 1973) und "THE FOUR MUSEKETEERS" (Die vier Musketiere, 1974) zu sehen.
1972 spielte er die Hauptrolle in THE WICKER MAN, den Lee selbst für seinen besten und zu seinem Lieblingsfilm zählt.
(5)
1974 spielte er den Bösewicht Scaramanga in dem Bond Film "THE MAN WITH THE GOLDEN GUN" (Der Mann mit dem goldenen Colt).
Sein Cousin Ian Fleming hatte ihn bereits 1961 für die Rolle des Dr. No in dem gleichnamigen Bond Film vorgesehen. Doch dann erhielt ein anderer Schauspieler die Rolle.
Ian Fleming was my cousin and he wanted me to play Dr No, but by the time he got around to remembering to tell the producers, theyd already cast someone else. Spilt milk! And unfortunately Ian wasnt with us when I did Scaramanga, who is not remotely like the character in the book. (6)
1975 persiflierte Lee in "DRACULA PERE ET FILS" (Die Herren Dracula) den Horrorfilm.
1976 drehte er mit TO THE DEVIL A DAUGHTER (Die Braut des Satans) seinen letzten Hammer Film.
Der aus der Kirche ausgestoßene Pater Michael gibt sich den dunklen Mächten der Hölle hin und versucht, den Dämon Astaroth wieder zu erwecken.
Er bringt das Mächen Catherine in seine Gewalt und will sie an ihrem 18. Geburtstag dem Teufel opfern. An diesem Tag hat Pater Michael bereits alle Vorbereitungen für die Zeremonie getroffen: Catherine liegt hypnotisiert auf dem Altar, ein Kreis aus dem Blut Evelines, die sich selbst geopfert hat, schützt ihn.
Er tötet das Baby von Eveline und gibt etwas von dem Babyblut auf Catherines Stirn, um sie zu taufen.
Astaroth soll in ihrem Körper wieder auferstehen. Erst der Schriftsteller Verney kann den Pater töten und Catherine retten.
Ende der 1970er verließ Lee England und ging in die Vereinigten Staaten, um bessere Rollenangebote zu bekommen.
I became totally disillusioned with the British film industry. Richard Widmark told me, 'Youre wasting your time here. Theyll always be asking you to play the same sort of characters, youll get bored and so will the audience. You must come to the States.' So I did, and my life changed. I hosted Saturday Night Live, which was without doubt the most hilarious experience Ive ever had, because I was working with Belushi, Murray and Aykroyd at the height of their powers (7)
Auch in den 1980er bis Mitte der 1990er Jahre war Lee in Dutzenden von Filmen zu sehen.
In den letzten Jahren war der Schauspieler vorwiegend in Großproduktionen zu sehen. So u. a. in DER HERR DER RINGE - DIE GEFÄHRTEN, DER HERR DER RINGE DIE ZWEI TÜRME und in den beiden Star Wars Filmen DER ANGRIFF DER KLONKRIEGER und DIE RACHE DER SITH, worin er in seiner unübertroffenenen Art und Weise die Bösewichte mimte.
Auch in der dritten Verfilmung von der Herr der Ringe "DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS" mimte Christopher Lee den Saruman, doch in der Endversion des Kinofilms waren diese Szenen nicht mehr dabei.
Ich war nicht verärgert. Ich habe es nur nicht verstanden. Und ich war geschockt. Ich konnte nicht verstehen, warum sie das gemacht haben. Die Leute wollen doch wissen, was mit Saruman passiert.
Er war schließlich in den beiden anderen Teilen der Anführer der Gangster. Und plötzlich taucht er im dritten Teil einfach nicht mehr auf.
Ich bekam ungefähr 200 Erklärungen, aber ich habe keine einzige verstanden. Ich wurde auch nicht rausgeschnitten, sie haben die Szene nicht genommen. Das ist nicht ganz das Gleiche. Denn sie haben die Szene ja behalten und in der DVD ist sie zu sehen. (9)
In den letzten Jahren war Lee auch des öfteren auf Horrorfilm Festivals und anderen Film-Festivals zu sehen. Christopher Lee schien trotz seines hohen Alters unverwüstlich geblieben zu sein.
2011 war Christopher Lee u. a. als Cardinal D'Ambroise in "SEASON OF THE WITCH" (Der letzte Tempelritter) sowie 2012 und 2014 als Saruman in zwei der Filmen der HOBBIT-Trilogie zu sehen. Seine letzte Rolle spielte Christopher Lee 2014 in dem Film ANGELS IN NOTTING HILL.
Christopher Lee starb am 7. Juni 2015 in London, nachdem er mit Atem- und Herzproblemen ins Krankenhaus gebracht worden war.
FILMOGRAPHIE
(1) Christopher Lee
(2) Christopher Lee
(3) Christopher Lee
(4) Christopher Lee
(5) Christopher Lee
(6) Christopher Lee
(7) Christopher Lee
(8) Christopher Lee
(9) Christopher Lee