Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

DAS PHANTASTISCHE KINOJAHR 2008

Plakat

DAS PHANTASTISCHE KINOJAHR 2008
ALTE UND NEUE HELDEN

Das Jahr 2008 wird ein interessantes Kinojahr, ein Jahr des Wiedersehens mit ‚alten’ Helden.

Allen voran Harrison Ford, der endlich als INDIANA JONES zurückkehrt, und Sylvester Stallone, der zum letzten mal (?) den JOHN RAMBO spielen wird. Aber auch David Duchovny und Gillian Anderson haben sich endlich durchgerungen und kehren als AKTE X - FBI – Ermittler-Duo auf die Kinoleinwand zurück.


Doch auch neue werden ihre Abenteuer bestreiten.

So betritt mit „IRON MAN“, der von Robert Downey jr. gespielt wird, ein weiterer Held aus dem Marvel – Comic – Universum die Kinoleinwand.

Im Sommer können wir uns dann u. a. an Filmen wie „DIE MUMIE 3 – TOMB OF THE DRAGON EMPEROR“ mit Brendan Fraser, „THE DARK KNIGHT“ (mit Christian Bale als Batman und Heath Ledger als Joker) oder an „HELLBOY 2 – THE GOLDEN ARMY“ mit Ron Perlman (der ja schon im ersten Hellboy – Film brillierte) erfreuen.

Nicht zu vergessen sei an dieser Stelle der Schauspieler Edward Norton als neuer Hulk.

Ende 2008 wird uns dann Daniel Craig im neuen JAMES BOND – Film sowie „Harry Potter und der Halbblutprinz“ und der neue STAR TREK – Film die Zeit bis Weihnachten verschönern.

Auch der PUNISHER kehrt 2008 in die Kinos zurück.

Im zweiten Film übernimmt der Schauspieler Ray Stevenson (bekannt aus der Serie „ROM“) die Rolle des Frank Castle in „Punisher: War Zone“.
Premiere des Films ist am 12.09.2008 in den USA. Der deutsche Filmstart steht allerdings noch nicht fest.

 

Plakat CLOVERFIELD

Um zwölf Uhr nachts ist die Welt noch in Ordnung. Eine ausgelassene Abschiedsparty in Manhattan, Freunde unter sich, gute Laune und reichlich Drinks. Nur eine halbe Stunde später nähern sich Explosionen, und das Unheil zieht eine Schneise der Verwüstung durch Manhattan.

Um ein Uhr morgens liegt die Welt in Trümmern.

Etwas ist dem Meer entstiegen - etwas Großes, etwas Gefährliches, hat der Freiheitsstatue den Kopf abgerissen und sich auf die Menschheit.


Jason Hawkins und seine Freundin Lily geben in New York eine Abschiedsparty für Jasons Bruder Rob, der eine Stelle in Japan antreten wird. Ihr Freund Hud nimmt die Party mit seiner Kamera auf.

Nach einem kurzen Stromausfall erfahren sie im Fernsehen, dass ein Öltanker vor der Küste gekentert ist. Um dies zu beobachten, geht ein Teil der Partybesucher auf das Dach. Von dort beobachten sie eine Folge von großen Explosionen und eine riesige Gestalt.

Rob, Jason, Lily, Hud und Marlena begeben sich zur Brooklyn Bridge, wo sie einen Anruf von Beth empfangen, die nach einer Explosion in ihrer Wohnung verletzt wurde. Kurz darauf wird die Brooklyn Bridge durch einen riesigen Schwanz zerstört. Dabei kommt Jason ums Leben.

FotoUm Beth zu helfen, machen sich die vier Freunde auf den Weg zu ihrer Wohnung. Unterwegs erfahren sie, dass das Monster unzählige spinnenähnliche Kreaturen hinterlassen hat, die die Menschen angreifen.
Nachdem sie in eine Schlacht zwischen dem Militär und dem Monster geraten, suchen sie die U-Bahn auf, wo sie sich in Sicherheit vor den Monstern wähnen.

In einem dunklen U-Bahn-Schacht werden sie aber von den Monstern angegriffen und Marlene wird durch deren Bisse schwer verletzt und stirbt wenig später.

FotoDie Überlebenden − Rob, Lily, und Hud − retten Beth aus ihrer Wohnung und erreichen einen Helikopter, der sie aus der Stadt bringen soll.
Dabei beobachten sie, wie die Kreatur von Militärflugzeugen angegriffen wird und zu Boden geht. Doch aus dem Rauch springt das Monster wieder hervor und bringt dabei den Hubschrauber zum Absturz.


Lizzy Caplan ...  Marlena Diamond

Jessica Lucas ...  Lily Ford

T.J. Miller ...  Hud Platt

Michael Stahl-David ...  Rob Hawkins

Mike Vogel ...  Jason Hawkins

Odette Yustman ...  Beth McIntyre


Kinostart: 31.01.2008

Rambo IV 

Foto

Schon 60 Jahre dauert der Konflikt zwischen Birmanen und Karen an der nahen thailändisch-birmanischen Grenze – der längste Bürgerkrieg der Menschheitsgeschichte. Doch Rambo hat das Kämpfen längst aufgegeben. Er lebt allein im Bergdschungel, angelt Fische, fängt und verkauft Giftschlangen. Die Begegnungen mit Sanitätern, Rebellen und Flüchtlingen auf ihrem Weg durch das Kriegsgebiet interessieren ihn nicht...

Das ändert sich jedoch, als eine Gruppe Missionare ihn aufsucht

FotoSarah und Michael Bennett erklären Rambo, dass sich seit ihrem letztjährigen Besuch in den Flüchtlingslagern einiges geändert hat: Das birmanische Militär hat die Pfade vermint – das Reisen auf dem Landweg ist inzwischen zu gefährlich.
Daher bitten sie ihn, die Gruppe den Salween aufwärts zu lotsen, damit sie den bedrängten Karen in den Bergen Medikamente, Nahrung und Bibeln bringen können.

Zunächst lehnt Rambo ab, die birmanische Grenze zu überschreiten, doch schließlich lässt er sich überreden und bringt Sarah, Michael und die übrigen Helfer zu dem vereinbarten Abmarschort im Dschungel.

Knapp zwei Wochen später sucht Pastor Arthur Marsh Rambo auf und berichtet, dass die Missionare nicht zurückgekehrt sind.
Inzwischen hat er eine Hypothek auf sein Haus aufgenommen, in seiner Kirchengemeinde Geld gesammelt und einen Söldnertrupp angeheuert, der die Verschollenen zurückbringen soll.

FotoRambo will wissen, ob es ein Lebenszeichen der Missionare gibt. Marsh bestätigt, dass Zeugen sie als Gefangene in einem birmanischen Militärlager gesehen haben. Rambo will zwar von Gewalt und Konflikten nichts mehr wissen, weiß aber, dass er gebraucht wird: Er erklärt sich bereit, die Söldner flussaufwärts in das Kriegsgebiet zu führen.
Es wird ein Abstieg in die Hölle auf Erden.


Sylvester Stallone ...  John Rambo

Julie Benz ...  Sarah

Matthew Marsden ...  Schuljunge

Graham McTavish ...  Lewis

Reynaldo Gallegos ...  Diaz

Jake La Botz ...  Reese

Tim Kang ...  En-Joo


Regie Sylvester Stallone

Kinostart: 14.02.2008

SWEENY TODD – DER TEUFLISCHE BARBIER AUS DER FLEET STREET

FotoObwohl er unschuldig ist, muss Benjamin Barker (Johnny Depp) am anderen Ende der Welt 15 Jahre Haft absitzen. Doch er entkommt, kehrt nach London zurück und schwört Rache, wobei er von der ihm bedingungslos ergebenen Komplizin Mrs. Nellie Lovett (Helena Bonham Carter) unterstützt wird.
Barker nennt sich jetzt Sweeney Todd und arbeitet wie zuvor in dem Frisörsalon über der Bäckerei von Mrs. Lovett. Er nimmt Richter Turpin (Alan Rickman) aufs Korn, der Barker einst mithilfe des ruchlosen Handlangers Beadle Bamford (Timothy Spall) aufgrund einer fingierten Anklage verurteilt und nach Übersee verbannt hat.
Von Mrs. Lovett erfährt Sweeney, dass seine Frau von Richter Turpin missbraucht worden ist und daraufhin Selbstmord begangen hat.


FotoIm Gegenzug will Sweeney nun Turpins Frau Lucy (Laura Michelle Kelly) und seine kleine Tochter entführen.
Weil der extravagante Frisör Signor Adolfo Pirelli (Sacha Baron Cohen) Sweeneys Konkurrenz zu spüren bekommt, droht er, dessen wahre Identität aufzudecken. Kurzerhand schneidet Sweeney ihm die Kehle durch.
Mrs. Lovett überlegt, wie sie die Leiche entsorgen soll, und nutzt die Krise, um ihrem derzeit schlecht gehenden Geschäft neuen Auftrieb zu geben: Sie verfeinert ihre Pasteten mit Menschenfleisch.
Sweeney entdeckt, dass sich der Richter in Sweeneys inzwischen halbwüchsige Tochter (Jayne Wisener) verliebt hat, die als Turpins Pflegekind wie eine Gefangene in dessen Haus lebt.


FotoFotoDennoch wird eines Tages der junge Seemann Anthony (Jamie Campbell Bower) auf das Mädchen aufmerksam – er hat Sweeney zuvor aus Seenot gerettet.
Anthony verliebt sich unsterblich in Johanna und schwört, sie zu retten und zu seiner Frau zu machen.
Unterdessen sind Mrs. Lovetts Fleischpasteten das Stadtgespräch von London. Seit ihr Laden floriert, träumt sie von einem respektablen Leben im Badeort an der Küste – als Gattin von Sweeney. Ihren jungen Schutzbefohlenen, Pirellis ehemaligen Assistenten Toby (Edward Sanders), möchte sie adoptieren.
Sweeney interessiert sich allerdings nur für seine Rache


Johnny Depp ...  Sweeney Todd

Helena Bonham Carter ...  Mrs. Lovett

Alan Rickman ...  Judge Turpin

Timothy Spall ...  Beadle Bamford

Sacha Baron Cohen ...  Signor Adolfo Pirelli

Jamie Campbell Bower ...  Anthony Hope

Kinostart: 21.02.2008

8 BLICKWINKEL

FotoDie beiden Secret Service Agenten Thomas Barnes und Kent Taylor sollen den Präsidenten der Vereinigten Staaten während eines wichtigen Gipfels im spanischen Salamanca beschützen, bei dem er eine bahnbrechende Rede über den Krieg gegen den Terror halten will...

Die Ereignisse überstürzen sich, als der Präsident kurz nach seiner Ankunft auf dem Podium niedergeschossen wird und wenig später bei einer Bombenexplosion zahlreiche Menschen ums Leben kommen.
In der anschließenden Massenpanik kreuzen sich die Schicksale mehrerer Augenzeugen. Darunter ein in der Menge stehender amerikanischer Tourist (FOREST WHITAKER), der die entscheidenden Sekunden zufällig auf Video festgehalten hat, sowie die in ihrem Ü-Wagen sitzende TV-Producerin ex (SIGOURNEY WEAVER), die das Attentat live auf den Monitoren beobachtet hat.

8 BLICKWINKEL beschreibt die dramatischen Geschehnisse aus der unterschiedlichen Perspektive von mehreren Personen. Und erst nachdem man die selben 15 Minuten unmittelbar vor und kurz nach dem Anschlag aus der Sicht jeder einzelnen dieser Personen gesehen hat, beginnt man zu erahnen, welch furchterregende Wahrheit tatsächlich hinter dem Attentat steckt.


Matthew Fox ...  Kent Taylor

Forest Whitaker ...  Howard Lewis

Sigourney Weaver ...  Rex Brooks

Dennis Quaid ...  Thomas Barnes

William Hurt ...  Präsident Ashton

Kinostart: 21.02.2008

 Bild i

 

KINO – VORSCHAU 2008


IRON MAN

Foto„Iron Man“ erzählt die Geschichte des Wissenschaftlers und Großindustriellen Tony Stark, der in einer High-Tech-Superrüstung gegen das Böse kämpft.
Der geniale Anzug verleiht ihm dabei nicht nur übermenschliche Kraft, sondern auch Flugfähigkeiten.

Darsteller: Robert Downey Jr. (Tony Stark / Iron Man),  Terrence Howard  (Jim Rhodes),
Gwyneth Paltrow (Virginia 'Pepper' Potts),  Jeff Bridges  (Obadiah Stane / Iron Monger),  Samuel L. Jackson  (Nick Fury)

Kinostart: 01.05.2008


10.000 BC (Roland Emmerich)
Kinostart: 06.03.2008
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (Harrison Ford)
Kinostart: 22.05.2008
The Incredible Hulk
Kinostart: 03.07.2008
Akte X – 2 (David Duchovny und Gillian Anderson)
Kinostart: 14.07.2008
Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia (Ben Barnes)
Kinostart: 31.07.2008
Die Mumie 3 (Brendan Fraser / Jet Li)
Kinostart: 01.08.2008
Batman - The Dark Knight (Christian Bale als Batman und Heath Ledger als Joker)
Kinostart: 21.08.200877
Hellboy 2: The Golden Army (Ron Perlman)
Kinostart: 04.09.2008
James Bond 007 - Nr. 22 (Daniel Craig)
Kinostart: 06.11.2008
Harry Potter und der Halbblutprinz
Kinostart: 20.11.2008
Star Trek XI
Vorgeschichte über den späteren Captain James T. Kirk und Mr. Spock in ihren jungen Jahren auf der Sternenflottenakademie.
Kinostart: 25.12.2008

 

FORTSETZUNG FOLGT

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.