Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Über geile Würstchen und einen seltsamen Jenseitsglauben - »Sausage Party«

Sausage PartyÜber geile Würstchen und einen seltsamen Jenseitsglauben
»Sausage Party«

Das man in Sachen Animationsfilme eigentlich, egal ob lustig oder richtig komisch, immer den gleichen inhaltlichen Kreislauf in verschiedenen Formen geliefert bekommt, dürfte vielleicht bekannt sein. Und hier ist gerade Disney ja Marktführend. Und so hatten Computeranimationsfilme (CGI) seitens Pixar und Co. auch nie wirkliche Probleme mit der US-Altersfreigabe.

Sausage PartyDas änderte sich jedoch, als das Frankfurter Würstchen Frank und Brenda, das Hotdog-Brötchen sich vereinigen wollen.

Zumindest hoffen Frank und Brenda zum US-Unabhängigkeitstag gemeinsam im Supermarkt gekauft zu werden. Denn Frank sitzt hier noch in einer Großpackung heißgelaufener Würstchen und Brenda in der Packung williger weiblicher Brötchen. Und Frank würde nur zu gerne in Brenda eindringen und dann auf ewig mit ihr glücklich im verheißungsvollen Jenseits werden. Und tatsächlich landen sowohl Frank und die anderen Würstchen wie auch Brenda mit den weiteren weiblichen Brötchen im gleichen Einkaufswagen. Doch da gibt es auch schon die ersten Probleme. Denn eine Intimdusche spielt sich als Macker auf und ein Glas Honig-Senf stürzt sich vor Verzweiflung aus dem Einkaufswagen in den Selbstmord und löst damit ein mittleres Chaos im Einkaufswagen aus. Und bei diesem Tumult zerplatzen auch die anfänglichen Träume von Frank und Brenda. Als man dann auch noch von der Spirituose "Feuerwasser" mitbekommt, was die Menschen wirklich mit den Lebensmitteln und allen anderen Dingen des täglichen Bedarf so anstellen, zerplatzt auch noch ihr seltsamer Glaube an einem schönen Jenseits völlig. Und so machen sich Frank und Brenda mit einigen weiteren Lebensmitteln auf, um alle im Supermarkt vor der Realität und eben diesen grausamen Menschen zu warnen.

Das man den Animationsfilm ...
... SAUSAGE PARTY in den eher prüden USA nicht mal eben aus dem Ärmel schütteln kann, zeigt schon, dass Seth Rogen (Drehbuch) gute acht Jahre daran arbeiten musste, damit dieser Animationsfilm überhaupt verwirklicht werden konnte.  Am Ende wurde SAUSAGE PARTY aber dann doch seitens Sony Pictures, Annapurna Pictures sowie Point Gray Pictures gemeinschaftlich umgesetzt und bekam in den USA für das Kino dann gleich ein R-Rating, womit der Besuch nur Jugendlichen ab 17 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen bzw. mindestens einem Elternteil gestattet ist.

Gut, der Animationsfilm bietet auch wirklich eine Menge eindeutig-zweideutiger Dialoge und Szenen in Sachen Sex, was am Ende auch in einer gewaltigen Origie im Supermarkt ein nicht unkomisches Finale findet. Aber auch sonst ist der Animationsfilm so richtig schön politisch unkorrekt. So findet man z.B. eine Parodie zu Stephen Hawking in der Form eines durchgekauten rosaroten Kaugummi in einem elektrischen Rollstuhl, während sich ein arabisches Fladenbrot über die Filmhandlung hinweg mit einem jüdischen Bagel langsam zusammenraufen muss. An anderer Stelle finden das Würstchen Frank und das Brötchen Brenda sogar ein kleines Chinatown im Supermarkt, wie auch ein eigenes Nazi-Sauerkraut-Regal. Und am Ende geht es schlicht darum, dass die gesamten Waren den Kampf gegen die Menschen aufnehmen, welche sie sonst essen, austrinken oder bis zur Unbrauchbarkeit "missbrauchen" würden. Doch der Weg dahin ist ebenfalls nicht ungefährlich, denn Frank das Würstchen wird verfolgt von der lädierten Intimdusche die an ihm Rache nehmen will, da sie nun wegen der Beschädigung nie an eine "Muschi" rankommen wird.

Der Film SAUSAGE PARTY kann hinsichtlich des US-Originalton zudem mit einer ganzen Reihe berühmter Hollywood-Stars aufwarten, die den skurrilen Figuren gerne ihre Stimme gaben. Darunter befinden sich z.B. James Franco (SPIDER-MAN/2004 oder PLANET DER AFFEN: PREVOLUTION/2011), Edward Norton (AMERICAN HISTORY X/1998 oder DER UNGLAUBLICHE HULK/2008) sowie Salma Hayek (FROM DUSK TILL DAWN/1996 oder ETERNALS/2021), oder auch Paul Rudd (ANT-MAN/2015 oder THE FIRST AVENGER: CIVIL WAR/2016), um nur einige wenige hier gesondert zu nennen.

Sausage PartyMein Fazit:
Mit SAUSAGE PARTY - ES GEHT UM DIE WURST (so der ganze deutsche Titel der mir vorliegenden Blu-ray) wurde durchaus ein Animationsfilm geschaffen, der zwar nicht für die ganze Familie gedreht wurde, aber auch in Deutschland noch mit der locker-leichten Altersfreigabe (FSK) ab 16 Jahre aufwarten kann. Da hatte man sich auch ohne im Kaffeesatz lesen zu müssen, in Deutschland mal wieder am US-R-Rating orientiert gehabt. Denn Filme die dort mit dem R-Rating fürs Kino belegt werden, landen hier sowieso meist bei einer FSK-Freigabe ab 16 Jahre. Weniger Lustik ist jedoch, dass in den Medien jede Disney-Produktion hochgejubelt wird, man allerdings über den Film SAUSAGE PARTY eher etwas Stillschweigen bewahrte. Das liegt allerdings auch daran, dass man in Deutschland schon seit einiger Zeit medial versucht, die US-Prüderie auch hier irgendwie zum Standart zu erheben.

Macht aber eigentlich nichts, denn lustig ist dieser Animationsfilm trotzdem und muss sich in Sachen CGI auch nicht hinter Filmen wie TOY-STORY (1995) oder etwa ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH (2010) verstecken. Dabei hat die Handlung zugegeben durchaus mal den einen oder anderen kleinen Durchhänger (was nun keine sexuelle Anspielung sein soll), aber das wird dann durch manche kleine Szene, wie mit der Rolle Klopapier wieder positiv ausgeglichen, welche lieber nicht sagen will, was die Menschen ihm so schlimmes antun.

Wer es allerdings nicht etwas deftiger auch im Sprachgebrauch mag und mit sexuellen Anspielungen in Wort und Bild nicht so ganz klar kommt, der dürfte auch weiterhin bei Disney und Co. in Sachen Computeranimationsfilmen gut aufgehoben sein. Alle anderen, die schon immer mal wissen wollten, wie scharf es in den Regalen der Supermarktketten zugeht, die sollten hier bei SAUSAGE PARTY allerdings direkt zugreifen. Spaß ist jedenfalls mit einem kleinen Schuss Schweinkram absolut garantiert und man kann nur hoffen, dass dies nicht der einzige politisch unkorrekte Animationsfilm dieses Kaliber bleibt. Von mir gibt es jedenfalls hier zwei Daumen nach oben und eine klare Empfehlung zum Spaß haben. Und in Sachen Bonusmaterial bietet die Blu-ray darüber hinaus noch weitere kleine Filmchen wie etwa DIE KABINE oder DER PITCH.

Sausage PartySausage Party - Es geht um die Wurst
(Sausage Party)
Auswahl der US-Stimmen: Seth Rogen, Jonah Hill, James Franco, Paul Rudd, Salma Hayek, Nick Kroll, Nicole Oliver u.a.
Auswahl der deut. Stimmen: Torsten Michaelis, Katrin Fröhlich, Kim Hasper, Tobias Müller, Nana Spier u.a.
Regie: Greg Tiernan, Conrad Vernon
Drehbuch: Seth Rogen, Evan Goldberg, Kyle Hunter, Ariel Shaffir
Produktion: Seth Rogen, Megan Ellison, Evan Goldberg, Conrad Vernon
Musik: Christopher Lennertz, Alan Menken
Genre: Computeranimationsfilm, Komödie
Laufzeit: 89 Minuten (BD)
DVD/FSK: 16 Jahre
Extras: Die Kabine, The Great Beyond, Der Pitch, Seth Rogens Animations-Imaginatorium
Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment
USA 2016

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.