Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Tritt ein ins Wunder-Monsterland - The Haunted World of El Superbeasto

SuperbeastoTritt ein ins Wunder-Monsterland
The Haunted World of El Superbeasto

Sie lieben Zeichentrickfilme?

Sie schauen sich diese auch gerne mit ihren lieben Kleinen an? Nun, dann bleiben sie am besten bei Donald Duck oder Schneewittchen und die sieben Zwerge, denn EL SUPERBEASTO dürfte nun wirklich nichts für die lieben Kleinen unter sechzehn Jahren sein.


Wenn nämlich Rob Zombie (Story) einen Zeichentrickfilm zusammen mit Tom Papa (Drehbuch) dreht, dürften ein paar Szenen wirklich seltsame Fragen bei ihren Kids unter zehn Jahren auslösen. Man stelle sich vor, der hoffnungsvolle Nachwuchs stellt fragen wie: „Du Papa, kann Mama ihre Brüste auch aufblasen, wenn sie ganz dolle in den Daumen pustet?“ Oder wenn das liebe Töchterlein plötzlich fragt, wer denn der Mann da mit dem langen Messer auf der Motorhaube ist? Was würden sie antworten? „Tja, Heidi, dass ist Michael Myers, ein Serienmörder.“ Na, klingelt da was? Richtig, so gut wäre das wohl nicht. Und spätestens wenn klein Junior versucht, wie der Held mit der Maske die Hauskatze vorne in der Hose mitzuführen, dürften jede Menge Pflaster und gegebenenfalls ein Besuch in der Notaufnahme die logische Konsequenz sein. Und glauben sie mir, solche Schoten kommen in diesem Zeichentrickfilm in schönster Regelmäßigkeit daher. Also nichts mit lustigem Familientag vor dem Bildschirm im Kreise seines heranwachsenden Nachwuchs.

SzenenfotoHorror mit Spaßeffekt für Erwachsene:
Achten sie also besser darauf, dass diese DVD (oder welches System sie auch immer für ihr Heimkino bevorzugen) nicht irgendwann aus Versehen zwischen den Filmen landet, die sich die lieben Kleinen unbedenklich anschauen dürfen. Ein gewisses Alter sollte schon vorhanden sein.

EL SUPERBEASTO basiert im übrigen auf einer Comic-Reihe von Rob Zombie unter dem Titel ROB ZOMBIES SPOOKSHOW, die in den USA eine nette Fangemeinde hat. Und weil der Film eben von Rob Zombie ist, dürfen natürlich seine Figuren wie z.B. Captain Spaulding (aus Rob Zombies Horrorfilm HAUS DER 1000 LEICHEN oder THE DEVIL'S REJECT) ebenfalls nicht fehlen. Dazu gesellen sich dann noch besagter Michael Myers aus HALLOWEEN, Frankensteins Braut, eine wilde Horde von Nazi-Zombies samt dem eingelegten Kopf eines gewissen Führers, auch Adolf genannt, Sowie Edward mit den Scherenhänden, Dr. Jekill und Mr. Hyde und diverse andere Größen die ebenfalls ihren Kurzauftritt absolvieren. Dazu gibt es diverse Anspielungen auf andere Horrorfilme wie CARRIE – DES SATANS JÜNGSTE TOCHTER, bei der Hochzeitsszene von Velvet von Black und Dr. Satan.

Die Story selbst feuert dabei im Minutentakt jede Menge schwarzen Humor, nackte Tatsachen, sexuelle Anspielungen, Gewalt und prollige Sprüche ab, dass einem schon mal schwindelig werden kann. Ein Spaß also für die Großen und die, die eben schon groß genug sind.


SzenenfotoTritt ein ins Wunder-Monsterland:
In einer Welt, in der jedes Klischee aus Horror und Porno zur Realität geworden ist, findet ein Ehepaar ein Findelkind auf der handelsüblichen Türschwelle. Dieser kleine Lümmel, der nie seine Wrestler-Maske abnimmt, ist unser El Superbeasto, der auch bald zur Freude seiner Eltern zum Wrestler (war klar), Filmproduzenten, Großmaul, Held der Nation und notgeilen Schürzenjäger heranwächst.  Bei der Sache mit dem Helden gibt es aber so kleine Probleme bei ihm. Jedoch wenn die nötige Motivation (pralle Brüste und knackige Hintern) stimmt, kriegt er das auch noch hin. Was unser Held für Filme produziert, nun, da brauchen wir uns wohl kaum lange Gedanken zu machen. Aber auch da steht er seinen Mann.

Zur Entspannung geht es danach in den nächsten Monster-Striptease-Club, wo er auf die ebenso schlüpfrige wie vulgäre Stripperin Velvet von Black trifft. Bei ihr ist unser Held schon mal hin und weg, wäre da nicht so ein Gorilla mit einer Schraube im Kopf, der die hübsche Sünderin auch gleich vor seiner Nase entführt. Der haarige Mädchendieb wiederum ist der Handlanger des verrückten, etwas mickrig geratenen Dr. Satan, der die hübsche Velvet zu seiner nächsten Frau erkoren hat. Hat sie doch das besagte 666-Mal auf ihrem knackigen Popöchen, was Dr. Satan gleich noch jede Menge Macht verleihen könnte. Zeit also für unseren Helden El Superbeasto, sich auf die Suche nach der Entführten Superbraut zu machen. Umwege mit eingeschlossen.

SzenenfotoAn anderer Stelle treffen wir indessen auf die nicht weniger scharfe Suzi X, die sich von keinem Monster ungewollt flach legen lässt (oder ähnliches) und mit Hilfe ihres Roboters Murray gerade daran gegangen ist, den Kopf von Adolf einer wilden Truppe von Nazi-Zombies und Werwölfen zu entwenden. Natürlich lassen sich das diese Bösewichte nicht gefallen und schon bald setzt sich Zombie-Hess und seine Leichenhorde in Bewegung, Suzi X, der sexy Halbschwester von El Superbeasto, den Kopf wieder abzujagen. Doch was wäre eine unschlagbare vollbusige Kämpferin ohne genügend Waffen, mit denen sie ihre Gegner gleich in Scharen niedermähen könnte.

Und wie es so in solchen Geschichten ist, kreuzen sich die Wege von Suzi X und El Superbeasto natürlich und man geht nun gemeinsam daran, Dr. Satans Pläne zu durchkreuzen. Schließlich ist es Suzi X bekannt, dass ihr Halbbruder nicht unbedingt der Hellste unter dem Mondlicht ist. Pech nur, dass im entscheidenden Moment unser Held fürs Grobe trotzdem wieder seinen Einsatz verpennt. Werden sie die Welt also doch noch vor Dr. Satan retten können?

SzenenfotoGeschmäcker sind vielfältig:
Die Mischung des Films dürfte nicht jeden Geschmack treffen und die gibt es dann auch noch in geballter Form in 75 Minuten geliefert. Freunde des fein geschliffenen Humors mit züchtiger Darstellung dürften also ihre Probleme mit diesem Zeichentrickfilm haben. Dieses Klientel verweise ich daher gerne nochmals auf diverse Donald Duck-Filme. Da werden sie besser mit bedient sein. Denn auf der Cover-Rückseite der DVD steht nicht umsonst der folgende Satz:

Die unzensierte, schmutzige und heiße Verfilmung der Rob Zombie Comics

Und dieser Satz ist schlicht Programm. Denn da gibt es kübelweise Blut, diverse mehr oder weniger notgeile Monster (und einen Roboter), viel nackte Haut, eine reichlich derbe Ausdrucksweise und jede Menge Unfug, der dem Kenner und Liebhaber wiederum die Tränen vor Lachen in die Augen schießen lässt. Folglich sei hier angeraten, dass eben nicht nur die ganz Kleinen, sondern wohl auch deren Oma nicht zum angepeilten Publikum zählen dürfte. Wer sich diese DVD also zulegt, sollte wissen worauf er sich da einlässt. Kommen wir damit also zu den Sprechern der jeweiligen Figuren, die das ganze dann auch akustisch ins rechte Licht rücken. Hierbei steht der erste Name für die jeweilige Rolle, der zweite für die Deutsche Synchronstimme und zuletzt kommt dann die Originalstimme.

  • El Superbeasto - Oliver Kalkofe – Tom Papa
  • Suzi X – Martina Hill – Sheri Moon Zombie
  • Velvet von Black – Claudia Kleiber – Rosario Dawson
  • Dr. Satan – Michael Pan – Paul Giamatti
  • Murray der Roboter – Christian Gaul – Brian Posehn
  • Kommandant Hess – Michael Bauer – Rob Paulsen
    u.a.

THE HAUNTED WORLD OF EL SUPERBEASTOMein Fazit
Muss man einfach mal gesehen haben und macht tierischen Spaß, sofern man die diversen sexuellen Anspielungen und die direkte prollige Sprache mag. Für Freunde des Horrors und der anderen Rob Zombie Verfilmungen ein absolutes Muss. Für den Rest gibt es alternativ ja immer noch den Disney Channel.


THE HAUNTED WORLD OF EL SUPERBEASTO
Regie und Story: Rob Zombie
Drehbuch: Tom Papa 
Produktion: Andy Gould
Spielzeit: 75 Minuten
Altersfreigabe: FSK 16.
Genre: Zeichentrickfilm/Horror/Erotik
Vertrieb: Sunfilm Entertainments
Tiberius Film
USA / 2009

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.