Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Der Unsichtbare

Der UnsichtbareDer Unsichtbare

Der  Wissenschaftler Dr. Daniel Westin hat eine sensationelle Formel entwickelt, die jeden Körper unsichtbar macht. Als die Regierung seine Entdeckung beansprucht, fürchtet er, dass sie zu kriminellen Zwecken missbraucht wird.

Deshalb flüchtet er und probiert als Experiment die Formel am eigenen Leib aus.

Doch es gelingt ihm nicht, sich danach wieder sichtbar zu machen.


Um gesehen zu werden, muss er sich mit einer Maske, Sonnenbrille, Perücke und Handschuhen bekleiden. Zusammen mit seiner Frau Kate (Melinda Fee) arbeitet er jedoch hartnäckig an einer Formel fürs Sichtbarwerden
Während seiner Arbeit an der Verbesserung der Formel,  bekommt Westin von Laborleiter Walter Carlson (Craig Stevens) Aufträge in geheimer Mission, für die es nützlich ist, unsichtbar zu sein.

Am 6. Mai 1975 flimmerte mit EXPERIMENT MIT FOLGEN der knapp 90minütig Pilotfilm der Serie DER UNSICHTBARE mit DAVID McCALLUM in der Hauptrolle im US-amerikanischen. Vier Monate später folgte  mit ARMER, REICHER MANN, die erste Folge der Serie, der allerdings kein Erfolg beschieden war. Sie floppte und wurde am 26. Januar 1976 mit der zwölfte Folge AUF DER SUCHE NACH DEM  VERLORENEN GESICHT eingestellt.

Trotz des Flops in den USA kaufte die ARD zehn Folgen nebst dem Pilotfilm und  sendete am 27. Juni 1978 den Piltofilm EXPERIMENT MIT FOLGEN, der um die Hälfte gekürzt wurde. Statt 90 Minuten betrug die Laufzeit der ARD-Fassung des Pilotfilms nur knapp 45 Minuten. Danach liefen bis zum  5. September 1978 die zehn eingekauften Folgen.

Die Serie DER UNSICHTBARE war bei den westdeutschen Fernsehzuschauern sehr beliebt, so dass sie in allen Regionalprogrammen der ARD gezeigt wurde. Später wurde die Serie bei ARTE und später  bei RTL, diesmal  unter dem Namen DER UNSICHTBARE MANN, noch einmal gesendet.

Die komplette Serie erschien am 23. April 2013 beim Label ASCOT Elite Home Entertainment als DVD-Box, in der auch die Folgen BARNARD WANTS OUT und POWER PLAY, die von der ARD nicht gezeigt wurden, sowie neben der gekürzten Pilotfolge, auch die 90minütigen Langfassung mit teilweise deutschen Untertiteln, enthalten sind.

Die Serie DER UNSICHTBARWE, die nach heutigen Maßstäben etwas bieder wirkt und sehr actionarm daherkommt, lebt von dem Witz ihres Hauptdarstellers DAVID McCALLUM, der dem Wissenschaftler Dr. Daniel Westin seine ganz eigene charmante Note verpasst. So kommen neben McCallum-Fans auch die Nostalgiker oder die, die es werden wollen auf ihre Kosten, die sich nun endlich die komplette Serien ansehen können.

Der UnsichtbareDer Unsichtbare
(The Invisible Man)
USA 1975

  • 1. Experiment mit Folgen (The Invisible Man)
  • 2. Armer, reicher Mann (The Klae Ressource)
  • 3. Ein seltener Vertreter seines Fachs (The Fine Art Of Diplomacy)
  • 4. Hokuspokus im Senat (Man Of Influence)
  • 5. Sie macht’s nur mit den Augen (Eyes Only)
  • 6. Barnard will raus (Barnard Wants Out)
  • 7. Blinde sehen mehr (Sight Unseen)
  • 8. Im Kittchen ist ’ne Zelle frei (Go Directly To Jail)
  • 9. Rotes Licht wird teuer (Stop When Red Lights Flash)
  • 10. Klimpergeld (Pin Money)
  • 11. Familienkrieg (The Klae Dynasty)
  • 12. Power Play
  • 13. Auf der Suche nach dem verlorenen Gesicht (An Attempt To Save Face)

Ascot Elite Home Entertainment

© by Ingo Löchel

Kommentare  

#1 Lefti 2013-06-05 20:45
... heutzutage ist die Wirkung verflogen und der Doc arbeitet bei Navy CSI. :D

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.