Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wenn Brüder junge Frauen morden - »Das Schloss«

Das verbotene ZimmerWenn Brüder junge Frauen morden
»Das Schloss«

Es war wohl ein ganz normaler, aber auch wie häufig schöner Morgen, als die junge Jessica sich aufmacht, um im Wald noch etwas zu laufen. Doch dann findet sie mitten im Wald beim Jogging etwas sehr seltsames. Denn am Boden sitzen jede Menge Schmetterlinge in einer offensichtlichen Herzform. Doch bei genauerem hinsehen merkt sie, dass jemand die hübschen Insekten mit feinen Nadeln am Boden fixiert hatte.

Das SchlossUnd dann fällt ihr der Brief auf, der sie leider zu sehr ablenkt.

Gefunden hatte man Jessica danach nämlich nie wieder.

"Auf dem Boden saßen Schmetterlinge. Aber das eigentlich Faszinierende war die Formation, in der sie sich niedergelassen hatten und die eindeutig die Form eines Herzens hatte. Sie wunderte sich noch über die seltsame Ansammlung, als sie die Nadeln entdeckte."

(Aus dem Klappentext bzw. dem Hörspiel DARK MYSTERIES-DAS SCHLOSS/CD-Folge 9)

Jahre später freut sich die junge Vanessa auf ein aufregendes Fotoshooting mit einem der berühmtesten Fotografen. Doch fragt sie sich ernsthaft, warum dieser junge wie hübsche Mädchen über das Internet und unter falschem Namen kontaktiert, anstatt mit den bekanntesten Models zu arbeiten? Wirklich vorsichtiger macht sie das allerdings nicht ihm gegenüber, denn Jonas bringt bereits beim ersten persönlichen Treffen so einige erotische Seiten bei Vanessa zum schwingen. Und schließlich gilt er ja auch als Perfektionist und sicherer Startschuss für eine Karriere als Model.

An anderer Stelle in einer Disco trifft indessen die junge Sandy auf Kid, der sie auch bereitwillig in seinem Wagen mitnimmt. Sandy selbst hatte sich vor kurzem mit ihrem Freund Ronnie gestritten und hat sich daher erst einmal wütend von ihm abgesetzt. Und dieser Kid scheint irgendwie recht nett zu sein, auch wenn sein Wagen etwas ... na ja, skurril wirkt. Denn wer fährt schon bei so tollem Wetter in einem gruseligen Leichenwagen durch die Gegend?

Einige Zeit später trifft auch besagter Ronnie auf den Leichenwagen und auf Kid, der offensichtlich mit dem Wagen eine Panne hatte. Zuerst kam Ronnie Kid auch ganz nett vor, weshalb er ihn auch bereitwillig zur nächsten Reperaturwerkstatt mitnimmt, wo man seinen liegengebliebenen Leichenwagen abholen und reparieren würde, was eventuell auch nicht lange dauern dürfte. Doch bald beschleicht Ronnie bei Kid ein seltsames Gefühl, denn er hatte sich vorher so verhalten, als wäre noch eine weitere Person hinten in seinem Leichenwagen gewesen, die Ronnie jedoch nicht sehen konnte.

Jonas und Vanessa kämpfen sich indessen durch die abgelegene Gegend für das Fotoshooting, welches er auf dem abgelegenen Schloss in dieser Gegend machen will, in dem längst niemand mehr lebt. Als Vanessa erfährt, dass das Schloss sein Ziel ist, klärt sie ihn erst einmal über dessen gruselige Vergangenheit auf.

Denn dort sollen vor langer Zeit, kurz nachdem es erbaut wurde, bereits recht blutige Todesfälle gegeben haben und viel später machte man aus dem Gebäude dann zuletzt ein Kinderheim. Doch auch hier verschwanden bald Kinder und Jugendliche scheinbar spurlos. Bis man später herausfand, dass man die verschwundenen Kinder und Jugendlichen auf grausame Weise gefoltert und dann ermordet hatte, um sie dann als Ausreißer der Polizei zu melden. Die entsprechenden Leichen hatte man indessen aber bereits verschwinden lassen.

Doch diese gruselige Vergangenheit scheint Jonas nur noch mehr anzustacheln, hier mit Vanessa die Fotos zu machen. Und auch Vanessa macht diese reale gruselige Geschichte um das Schloss eher heiß statt ängstlich. Und gegen ein sexuelles Abenteuer  mit Jonas hätte sie an diesem abgelegenen Ort so erst recht nichts einzuwenden. Doch ob dies wirklich förderlich erscheint, wenn man überleben möchte, mag durchaus mal dahingestellt sein. Ein Gedanke, der allerdings gerade Vanessa nicht als eine mögliche Warnung in den Sinn kommt.

Ronnie sucht indessen weiter nach seiner verschwundenen Freundin Sandy und gerät dabei auch in eben die Disco, in der man sie zuletzt gesehen hatte. Und hier erfährt er dann von einem anderen Mädchen, dass die Gesuchte sich mit einem anderen Typen recht gut unterhalten haben muss, da sie mit ihm auch später mitgefahren ist. Dieser Typ war für das Mädchen allerdings eher unauffällig gewesen, weshalb sie ihn auch nicht näher beschreiben könne. Auffallend war ihr allerdings die Tatsache, das er mit Sandy in einem Leichenwagen verschwunden ist, was für sie dann schon etwas schräg aussah.

Ronnie wird nun plötzlich klar, dass er unbedingt herausfinden muss, wo sich dieser Kid mit dem Leichenwagen nun befindet, denn als er ihm geholfen hatte, hatte der noch behauptet, seine Freundin Sandy, welche Ronnie mit Hilfe eines Foto ja suchte, noch nie gesehen zu haben. Doch kann Ronnie Sandy noch rechtzeitig aus den Klauen des möglichen Entführers befreien? Und sind Vanessa und Jonas wirklich die einzigen Personen in dem vor langer Zeit verlassenen Schloss, oder schleicht hier gar eine grausige Gefahr heimlich durch die Flure.

Das SchlossDas letzte von insgesamt sechs ...
... Hörspielen aus der Reihe DARK MYSTERIES, welches mir aus den zwei Hörspiel-Boxen mit dem Titel HORROR als CD vorliegt, weiß noch einmal in Sachen Spannung und einer heftigen Handlung auf ganz hohem Niveau bei mir zu punkten.

Das kommt auch ganz gut. Hatte doch das letzte Hörspiel unter dem Titel MÖRDERISCHES KLASSENTREFFEN bei mir bisher am schlechtesten abgeschnitten. Da half auch Wolgang Bahro (bekannt besonders durch die RTL-Dauerserie GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN) nicht wirklich, der hier redlich als einer der ungenießbaren ehemaligen Mitschüler auftrat, bevor er dann auf recht unschöne Weise mittels einem flüssigen Reinigungsmittel ermordet wurde. In dem nun vorliegenden Hörspiel mit dem eher unscheinbaren Titel DAS SCHLOSS spielt Bahro ebenfalls wieder eine nicht gerade nette Rolle, auch wenn er innerhalb der Handlung erst recht spät in Erscheinung tritt. Aber dann ist er durchaus eine der treibenden Kräfte in einem abgrundtief bösen wie höchst morbiden Spiel.

Aber auch Uta Dänekamp kommt hier als draufgängerische Vanessa verdammt überzeugend herüber. Egal ob sie sich gerade recht skeptisch hinsichtlich des Verhalten des Fotografen Jonas (gesprochen von Dietmar Wunder) zeigt, kurz darauf aber alle möglichen Gefahren wieder in den Wind schlägt, weil sie ihn schlicht als Sprungbrett für ihre Karriere sieht und ihn dabei auch noch ausgesprochen sexy findet. Und so mag sie auch in letzter Hinsicht mit ihm nichts anbrennen lassen wollen.

Wer da gegen ein wenig Fesselsex innerhalb der Handlung nichts einzuwenden hat, sollte auch die darauf bald folgenden grausigen bis perversen Abgründe abkönnen. Denn während Jonas noch etwas aus dem Auto holen will, bekommt die nackt auf einem alten Bett gefesselte und so recht hilflose Vanessa eher ungebetenen Besuch.

Gesamt gesehen hat das Hörspiel DAS SCHLOSS vieles an Horror zu bieten, was ich durchaus sehr mag, für so manche Hörerinnen und Hörer allerdings zu eher extrem heftigen Bildern im Kopfkino führen könnte. Und etwas zartbesaitete HörerInnen mögen sich ja gerne auf einem eher niedrigen Niveau besser gruseln, haben allerdings mit heftigeren Szenen eben auch im Hörspiel so ihre kleinen Probleme. Also sollte man hier schon wissen, worauf man sich eventuell in der Reihe DARK MYSTERIES  einlässt, wo Horror nicht in Verbindung zu stehen scheint mit möglichst übernatürlichen Elementen.

Aber auch die Gesamthandlung weiß zu überzeugen. Denn hält man bei den jeweiligen Figuren und ihren manchmal seltsam wirkenden Verhaltensweisen die Handlung eigentlich schnell für eher vorhersehbar, so sieht man sich in der Regel bald mit einigen Überraschungen konfrontiert, welche die Karten recht spannend neu zu mischen verstehen. Mögliche Längen oder gar Langeweile kommt bei dem Hörspiel DAS SCHLOSS also sicherlich nicht auf. Der schaurige Soundteppich und die entsprechenden Toneffekte tragen hierbei ebenfalls sichtlich dazu bei, den Spannungslevel dauerhaft recht hoch zu halten und das durchaus grausige Finale perfekt zu unterstreichen.

Mein Fazit fällt daher ...
... auch durchaus mit einer gewissen Begeisterung aus. Hier weitere SprecherInnen exemplarisch für die gesamte Besetzung hervorzuheben, erspare ich mir allerdings mal. Denn wenn ich hier wegen den hervorragenden Leistungen einige besonders herausheben soll, dann müsste ich sogar alle SprecherInnen mit einbeziehen und würdigen, die eigentlich nur kleinere wie kurze Nebenrollen ausfüllen (wie etwa das Mädchen in der Disco, welches Ronnie die Informationen gibt), ohne selbst in der Handlung mit einem Namen für die Handlung versehen worden zu sein, welcher ja auch einen gewissen Wiedererkennungswert innerhalb eines Hörspiel absichern würde.

Ich kann hier also ohne große Umschweife sagen, dass die Geschichte von DAS SCHLOSS durchgehend äußerst spannend und trotz einer Spielzeit von ca. 68 Minuten sehr kurzweilig aufgebaut ist. Überhaupt kommen die jeweiligen Figuren hier recht logisch im Handlungsaufbau und damit eben auch durchweg glaubwürdig herüber.

Wenn es allerdings in Richtung Finale auf dem verlassenen Schloss geht, sollte man als Zuhörer nicht gerade zimperlich sein. Denn auch hier wird nicht um den heißen Brei geredet, sondern so manches durchaus in schöner Weise bis ins Detail  geschildert. Egal ob es sich gerade um die recht erotischen Fesselspielchen in dem gruseligen Gemäuer dreht, bzw. was dann grausiges danach passiert, oder ob eines der Opfer irgendwo gerade ein völlig blutig-zermatschtes Nasenbein aufweist. Beim Film würde ich sagen, dass die Kamera immer voll draufhält. Im Hörspiel hingegen bekommt man es natürlich auf andere Weise eben hier auch sehr plastisch nahe gebracht, was dann ebenfalls die Bilder im Kopf geradezu wie ein grausig-morbides Feuerwerk zu zünden versteht.

Wer da also eher so manche heftige Szene lieber weitläufig umschrieben genießen möchte, ohne mit deftigen Details geschockt zu werden, der dürfte mit dem Hörspiel DAS SCHLOSS wohl irgendwie nicht wirklich warm werden. Oder anders gesagt sollten zartbesaitete Gemüter besser zu einem anderen Hörspiel greifen, wo Opfer generell eben einfach nur tot umfallen.

Von mir bekommt die Folge #9 aus der Hörspielreihe DARK MYSTERIES mit dem schlichten Titel DAS SCHLOSS jedenfalls in Sachen Spannung die volle Punktzahl und in Sachen schaurig-abgründiger Gesamthandlung gleich auch noch beide Daumen nach oben.

Das SchlossDas Schloss
Produktion: Markus Winter, Sebastian Robot
Hörspielreihe: Dark Mysteries (Folge/CD 9)
Sprecher: Uta Dänekamp, Dietmar Wunder, Sandra Schwittau, Rainer Fritzsche, Marius Claren, Wolfgang Bahro, Uve Teschner, Yvonne Greitzke u.a.
Buchvorlage & Copyright: Tim Svart
Bearbeitung: Markus Duschek
Sprachschnitt & Regie: Patrick Holtheuer
Mix & Sounddesign: Oliver Baumann
VÖ: 2015
Dauer: 68 Minuten
ISBN: 978-3-943732-33-3
Preis: 6,99 Euro (Audio-CD/Preisangabe Hot Shot Records)
WinterZeit-Audiobooks

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.