Anfang der 1970er-Jahre bat Don Wollheim, der Herausgeber von Daw Books, den SF-Autor KENNETH BULMER, eine Fantasy-Serie im Stile von Edgar Rice Burroughs zu verfassen.
Was dabei herauskam, war der Ende 1972 veröffentlichte Roman TRANSIT NACH SCORPIO, der erste Roman des DELIA-Zyklus, der aus insgesamt fünf Romanen bestand.
"Du könntest mir eine Fantasy-Serie schreiben nach dem Stil von ERB". Ich schrieb ihm zurück und sagte Ja. Er machte ein paar Änderungen. Seine Idee war, das ganze in Zyklen aufzusplitten. Jeder Zyklus dreht sich um eine zentrale Geschichte. Ich war damit einverstanden. (1)
Nach Beendigung des DELIA-Zyklus folgten zwischen den Jahren 1974 bis 1988 sieben weitere Zyklen, die Bulmer ebenfalls unter dem Pseudonym ALAN BURT AKERS veröffentlichte.
Ich schrieb es in der Hoffnung, dass es schon weitergehen würde, ich hatte überhaupt nicht daran gedacht, dass es das tun würde. Der erste Zyklus, der Delia-Zyklus, wurde als Fantasy-Abenteuer entworfen und beendet. Doch Don sagte: "Mach weiter!" und ich legte los. Kapitel für Kapitel, erstmal ein Set am Anfang. Nach einem Jahr oder zwei, ja das war's, was ich gemacht habe: drei pro Jahr. Und als das keinen Sinn mehr ergab, brauchte ich immer länger und länger. Da waren so viele Dinge, die man einbauen konnte. Das war alles, was ich machen wollte, weißt du, jetzt und bis zum Schluss. Da waren so viele Dinge in meinem Kopf, die mir eingefallen sind. (2)
Doch als Don Wollheim am 2. November 1990 verstarb, war nach dem Werk DER KRIEGSHERR VON ANTARES, dem letzten Roman des HEXEN-KRIEG-Zyklus und dem 37. Roman der DRAY-PRESCOT-SAGA, erst einmal Schluss. Denn mit Wollheims Tod verlor Kenneth Bulmer die Möglichkeit, seine weiteren Romane (auch die mit Dray Prescot) auf dem amerikanischen Markt zu veröffentlichen.
Es war Kenneth Bulmers geschiedene Frau Pamela (Buckmaster), die Ende der 1980er-Jahre mit dem deutschen Verlag Heyne verhandelte, damit Bulmers weitere Dray Prescot-Romane schließlich (und ausschließlich) im Heyne veröffentlicht wurden.
1975 war mit TRANSIT NACH SCORPIO der erste Roman der Dray Prescot-Saga in der damals noch nicht getrennten Heyne-Reihe SCIENCE FICTION / FANTASY veröffentlicht worden.
Ab 1986 erschien die in Deutschland sehr beliebte Fantasy-Saga ab dem Roman GOLDENES SCORPIO (Golden Scorpio) in einer neuen Aufmachung und in einer einheitlichen Gestaltung im Heyne Verlag. Die bisher darin erschienenen Romane (von TRANSIT NACH SCORPIO bis DAYRA VON SCORPIO) erlebten ab 1986 in dieser neuen Aufmachung eine Neuauflage. Die Cover der Romane zierten fortan vorwiegend Bilder der Künstler Boris Vallejo sowie Ken Kelly.
Ab 1991 wurde die Serie mit WIEDERGEBORENES SCORPIO,dem 38. Roman der Dray-Prescot-Saga, ausschließlich im Heyne Verlag veröffentlicht.
1998 erschien mit AUFRUHR IN KREGEN der 52. und letzte Roman der Fantasy-Saga. Der 53. Roman, VERRAT AUF KREGEN (Betrayal on Kregen), blieb bis heute unveröffentlicht.
Eine Veröffentlichung erlebten die Dray Prescot-Romane ab Band 38 in den USA nur in Form von ebooks, die dort in den 1990ern von Savanti und später von Mushroom herausgebracht wurden.
Der Delia-Zyklus
1. Transit nach Scorpio (Transit to Scorpio, 1972)
2. Die Sonnen von Scorpio (The Suns of Scorpio, 1973)
3. Der Schwertkämpfer von Scorpio (Warrior of Scorpio, 1973)
4. Die Armada von Scorpio (Swordships of Scorpio, 1973) (August 2020)
5. Der Prinz von Scorpio (Prince of Scorpio, (1973) (August 2020)
Der Havilfar-Zyklus
6. Die Menschenjäger von Antares (Manhounds of Antares,1974)
7. In der Arena von Antares (Arena of Antares, 1974)
8. Die Flieger von Antares (Fliers of Antares, 1975)
9. Die Waffenbrüder von Antares (Bladesman of Antares, 1975)
10. Der Rächer von Antares (Avenger of Antares, 1975)
11. Die fliegenden Städte von Antares (Armada of Antares, 1975)
Kurzgeschichte "Der Zauberer von Scorpio" in der Heyne-Anthologie "Ashtauru der Schreckliche"
Der Krozair-Zyklus
12. Die Gezeiten von Kregen (The Tides of Kregen, 1976)
13. Die Abtrünnigen von Kregen (Renegades of Kregen, 1976)
14. Krozair von Kregen (Krozair of Kregen, 1977)
Der Vallia-Zyklus
15. Geheimnissvolles Scorpio (Secret Scorpio, 1977)
16. Wildes Scorpio (Savage Scorpio, 1977)
17. Dayra von Scorpio (Captive Scorpio, 1977)
18. Goldenes Scorpio (Golden Scorpio, 1978)
Der Jikaida-Zyklus
19. Ein Leben für Kregen (A Life for Kregen, 1979)
20. Ein Schwert für Kregen (A Sword for Kregen, 1979)
21. Ein Schicksal für Kregen (A Fortune for Kregen, 1979)
22. Ein Sieg für Kregen (A Victory for Kregen, 1979)
Der Spikatur-Zyklus
23. Die Bestien von Antares (Beasts of Antares, 1980)
24. Der Rebell von Antares (Rebel of Antares, 1980)
25. Die Legionen von Antares (Legions of Antares, 1981)
26. Die Verbündeten von Antares (Allies of Antares, 1981)
Der Pandahem-Zyklus
27. Die Labyrinthe von Scorpio (Mazes of Scorpio, 1981)
28. Delia von Vallia (Delia of Vallia, 1982)
29. Die Feuer von Scorpio (Fires of Scorpio, 1983)
30. Die Klauen von Scorpio (Talons of Scorpio, 1983)
31. Die Masken von Scorpio (Masks of Scorpio, 1984)
32. Seg der Bogenschütze (Seg the Bowman, 1984)
Der Hexen-Krieg-Zyklus
33. Die Werwölfe von Kregen (Werewolves of Kregen, 1985)
34. Die Hexen von Kregen (Witches of Kregen, 1985)
35. Sturm über Vallia (Storm over Vallia, 1985)
36. Die Omen von Kregen (Omens of Kregen, 1985)
37. Der Kriegsherr von Antares (Warlord of Antares, 1988)
Der Loh-Zyklus
38. Wiedergeborenes Scorpio (Scorpio Reborn, 1991)
39. Meuchelmörder von Scorpio (Scorpio Assassin, 1992)
40. Die Invasion von Scorpio (Scorpio Invasion, 1992)
41. Scorpio in Flammen (Scorpio Ablaze, 1992)
42. Die Trommeln von Scorpios (Scorpio Drums, 1992)
43. Der Triumph von Scorpio (Scorpio Triumph, 1993)
Der Balintol-Zyklus
44. Die Intrige von Antares (Intrigue of Antares, 1993)
45. Die Banditen von Antares (Gangs of Antares,1994)
46. Die Dämonen von Antares (Demons of Antares, 1994)
47. Die Geißel von Antares (Scourge of Antares, 1994)
48. Die Fehde von Antares (Challenge of Antares, 1995)
49. Der Zorn von Antares (Wrath of Antares, 1996)
Der Phantom-Zyklus
50. Schatten über Kregen (Shadows over Kregen, 1996)
51. Mord auf Kregen (Murder on Kregen, 1997)
52. Aufruhr auf Kregen (Turmoil on Kregen, 1997)
53. Verrat auf Kregen (Betrayal on Kregen, 1998) - Unveröffentlicht
(1) Kenneth Bulmer
(2) Kenneth Bulmer
Kommentare
Kenneth Bulmer/Alan Burt Akers ist Ende 2005 gestorben. So weit ich weiß, gibt's zwar sehr viel von ihm, aber nur antiquarisch ... das letzte Mal ist 1998 etwas auf Deutsch von ihm erschienen.
de.wikipedia.org/wiki/Kenneth_Bulmer
Heul
Oben in der ausführlichen Titelliste ist doch ein Band 53 "Verrat auf Kregen" angeführt. Könnte denn dieser Band dann nicht der Schlussband sein?
"Der 53. Roman, ?VERRAT AUF KREGEN? (Betrayal on Kregen), blieb bis heute unveröffentlicht."
Im Ernst, Zakum: Das habe ich komplett übersehen, weil ich nur auf die Titelliste achtete. Damit ist natürlich der Kommentar von "seppelhh" völlig zu Recht eingestellt.
Aber nun meine Frage dazu: Findet sich keiner, der die Reihe zu einem Ende bringen könnte - oder darf wieder mal wegen der Erben keiner ran?
Allerdings ist solch eine Art von Fantasy im Moment nicht angesagt. Desweiteren würden diese beiden Bände bestimmt ein völlig anderes Aussehen erhalten und so bestimmt nicht zu den anderen Bänden passen.
Also bleibt nur zu hoffen, dass Weltbild sich dem mit einer Sammler-Auflage annimmt, den 53. Roman veröffentlicht und einen 54. Abschlußband schreiben läßt.
mich würden die Fortsetzung interessieren.
Wie heißen diese, wo sind sie erschienen und bekommt man diese noch?