Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Der Hexenwürger von Blackmoor (Teil 1)
Ein Beitrag von Ingo Löchel
John Sinclair Band 267
Der Hexenwürger von Blackmoor (Teil 1)
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Durch einen Film des Ornithologen Dr. Barrrow stoßen John Sinclair und Suko im Ort Blackmoor in Nordengland auf die Spur des Hexenjägers Mason Cordtland. Nachdem sie die Burg Blackmoor erreicht haben, wo Barrows den Film aufgenommen hat, beginnen John und Suko mit der Untersuchung der Ruine, wo sie durch eine Zeitverschiebung einen kurzen Blick in die Vergangenheit werfen können.
Um mehr über den Hexenjäger in Erfahrung zu bringen, verlassen sie die Burgruine und befragen im Ort Blackmoor den Bürgermeister Bing Cordtland, einen Nachfahren von Mason Cordtland.
Während sich John und Suko im Ort Blackmoor aufhalten, erreichen Wikka und Jane Collins die Burg, wo sie im Turm nach dem Hexenstein suchen. Doch bei Wikkas Beschwörung geht etwas schief, wodurch die Haut der Oberhexe durch die Magie des Hexensteins verbrannt wird.
John und Suko untersuchen derweil das Haus von Bing Cordtland und stoßen im Keller des Gebäudes auf Hexen, die offenbar jahrhundertelang als Vögel in Käfigen gehalten wurden.
Unterdessen beschwört Bing Cordtland im angrenzenden Sumpf seinen Vorfahren, den Hexenjäger Mason Cordtland, der wegen seiner gefährlichen Peitsche auch der Hexewürger genannt wurde.
Nachdem Mason Cordtland seinen Nachfahren getötet hat, bringt er die Bewohner von Blackmoor unter seine Kontrolle…
- Erschienen am 15. August 1983
- Titelbild: Vicente Ballestar
- Ein Roman mit Jane Collins und Wikka
Mit „DER HEXENWÜRGER VON BLACKMOOR“ präsentiert der Autor HELMUT RELLERGERD einen sehr unterhaltsamen Horror-Roman aus der Serie „GEISTERJÄGER JOHN SINCLAIR“, der vor allem durch seine atmosphärisch dichte und unheimliche Handlung punkten kann.
Aufgewertet wird der Roman zudem nicht nur durch seine Hexen-Thematik, sondern insbesondere auch durch das Auftauchen von Jane Collins und Wikka, die jedoch in Schwierigkeiten geraten, nachdem die Oberhexe den Hexenstein beschwört.
© by Ingo Löchel
Zur Einleitung - Zur Übersicht
Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.
Bitte registriert Euch.