Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Das gläserne Grauen (Teil 1)

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenJohn Sinclair Band 263
Das gläserne Grauen (Teil 1)
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Als zwei Polizisten einen Raser bei einer Polizeikontrolle anhalten und beim Fahrer körperliche Gewalt anwenden, weil er sie beleidigt hat, schreitet Oberinspektor John Sinclair ein. Aber anstatt sich zu beruhigen, greift ihn einer der Polizisten an, der sich, wie sein Kollege, als dämonischer Glasmensch entpuppt, der fliehen kann, nachdem er beim Kampf einen Arm verloren hat.  

Das gläserne GrauenDoch John Sinclair konnte nicht verhindern, dass der Raser, der sich als Staatsanwalt Eric Wade entpuppt, der  gegen korrupte Polizisten ermittelt, von den beiden gläsernen Polizisten getötet wurde.

Am Tatort taucht Lilly Tonev, die ihren Freund, den Polizisten Tom Tiptree sucht, der während der Polizeikontrolle ausgestiegen ist und danach spurlos verschwunden ist.

Nachdem er die junge Frau nach Hause geschickt hat, verständigt er die  Mordkommission und Suko, die zum Tatort kommen.

Unterdessen wird Tom Tiptree von Brian Bellamey, dem Anführer der Glas-Polizisten ebenfalls in einen Glasmenschen verwandelt. Danach kehrt Tom zu seiner Freundin zurück, die er versucht zu töten. Er wird aber von Suko daran gehindert, der in Lilys Wohnung auftaucht

Während sich Suko um Tom Tiptree kümmert, bekommt  es John Sinclair mit Brian Bellamey zu tun, der sich als Anhänger von Gorgos, einem der Großen Alten entpuppt…

  • Erschienen am 18. Juli 1983
  • Titelbild: Vicente Ballestar

Mit „DAS GLÄSERNE GRAUEN“ präsentiert der Autor HELMUT RELLERGERD zwar einen unterhaltsamen „JOHN SINCLAIR“-Roman, dessen Spannung aber nach dem interessanten Beginn erheblich abflacht. Und auch die etwas lächerlich wirkende Idee mit den gläsernen Polizisten sorgt ebenfalls nicht nicht für spannendere Momente oder für eine abwechslungsreichere Geschichte. Mal schauen, ob sich Helmut Rellergerd im zweiten Teil steigern kann.

© by Ingo Löchel

Zur EinleitungZur Übersicht

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.