Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Belphegors Höllentunnel
Ein Beitrag von Ingo Löchel
John Sinclair Band 262
Belphegors Höllentunnel
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Nachdem mit Jean Leduc eine fünfte Person mit ihrem Wagen in einem französischen Bergtunnel spurlos verschwunden ist, bittet Interpol John Sinclair um Hilfe, der sich zusammen mit Suko an den Tatort begibt. Da im Tunnel nichts Verdächtiges zu entdecken ist, wollen John und Suko zusammen mit Inspektor Tonio Brel einen Zeugen vernehmen, den Schäfer Cuccu.
Als sie jedoch dessen Hütte erreichen, finden sie dort nur noch die verkohlte Leiche des Mannes, der jedoch als Zombie zurückkehrt und sie mit einer Schrotflinte angreift.
Bei dem nachfolgenden Schusswechsel wird Brel verletzt. John und Suko gelingt es zwar, den Untoten mit ihren Silberkugeln in der Hütte zu vernichten, doch dessen Körper löst sich vor ihnen Augen in zahlreiche schwarze Würmer auf. Was Suko an die ‚Vernichtung‘ von Belphegor erinnert.
Als sie die Hütte wieder verlassen, um sich um den verletzten Inspektor Brel zu kümmern, begegnen sie dem Eisernen Engel, der ihnen bestätigt, dass Belphegor von Sukos Dämonenpeitsche nicht vernichtet wurde.
Bei ihren weiteren Ermittlungen stoßen sie auf den Schauspieler Gordon Kencey, dessen Haus über den Bergtunnel errichtet wurde, der anscheinend irgendetwas mit der Rückkehr Belphegors zu tun hat...
- Erschienen am 10. Juli 1983
- Titelbild: Vicente Ballestar
- Ein Roman mit dem Eisernen Engel
- Belphegor wird endgültig vernichtet
Mit „BELPHEGORS HÖLLENTUNNEL“ präsentiert HELMUT RELLGERGERD zwar ein unterhaltsames Horror-Szenario, bei dem man sich aber schon die Frage stellt, warum der Autor den Dämon Belphegor überhaupt für einen einzigen Roman zurückkehren lässt, nur um ihn dann am Ende letztendlich dann doch endgültig vernichten zu lassen. Das macht irgendwie keinen Sinn und wirkt letztendlich auch etwas arg unglaubwürdig, was auch auf das ganze Szenario mit den schwarzen Würmern zutrifft.
© by Ingo Löchel
Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.
Bitte registriert Euch.