Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Dämonenkiller 2 - Das Henkersschwert

Dämonenkiller LesereiseDämonenkiller 2
Vampir-Horror-Roman 27 - Das Henkersschwert
von Neal Davenport (Kurt Luif)

Nach den Ereignissen auf der Burg der Gräfin Anastasia von Lethian wurde Dorians Frau Lilian in eine Wiener Privatklinik eingeliefert, da sie dem Wahnsinn verfallen ist.

Zusammen mit dem Psychiater Jerome Barett ist Dorian Hunter nach Wien geflogen, um seine Frau nach London zu holen.

Das HenkersschwertNach ihrer Ankunft fahren die beiden Männer mit einem Wagen zu ihrem Hotel. Auf dem Weg dorthin kommen sie an dem Zentralfriedhof vorbei, als Dorian Hunter plötzlich am Haupteingang des Friedhofs eine schwarzgekleidete junge Frau sieht. Wie unter einem Bann hält er daraufhin den Wagen an und verfolgt die junge Frau, die aber spurlos verschwindet.

Kurz danach trifft er die junge Frau in der Hotelbar wieder, die sich ihm als Coco Zamis vorstellt. Als Männer mit schwarzen Anzügen im Hoteleingang auftauchen, die nach ihr suchen, versteckt sich Coco in Hunters Hotelzimmer.

Währenddessen gelingt es Dorian Hunter einen der Männer niederzuschlagen und dessen Brieftasche zu entwenden. Neben Bargeld und einen Pass, der auf den Namen Georg Zamis lautet, findet er auch einige Visitenkarte, von der eine ihm besonders ins Auge springt: Norbert Helnwein Exorzist Jagdschloßgasse 231.

Hunter kennt Helnwein zwar nicht persönlich. Doch er hatte vor, den Mann während seines Aufenthaltes in Wien zu besuchen, da er von Helnwein ein Schwert kaufen wollte, das in früheren Zeiten dazu gedient hatte, den als Hexen und Dämonen Verurteilten den Kopf abzuschlagen.

Nach einer heißen Liebesnacht, bringt Coco Zamis, die sich als Hexe entpuppt, Dorian Hunter zum Zentralfriedhof, wo vier Männern in schwarzen Anzügen auf sie warten.

Der Anführer, der sich als Coco Zamis Vater entpuppt, verlangt von ihr, dass sie den Bann von Dorian Hunter löst. Doch die Hexe weigert sich, da sie sich in Hunter verliebt hat, und verhindern so, dass Hunter ein Opfer des Untoten Bruno Guozzi, seines Bruders, wird, der sich an Hunter rächen will.

Da sich Coco nachdrücklich weigert den Bann aufzuheben, wird sie von ihrem Vater aus der Familie verstoßen.

Hinzu kommt, dass die Männer Guozzi aus seinem Sarg holen, und stattdessen den gefangenen Dorian Hunter darin legen, damit er lebendig begraben wird. Doch Coco gelingt es, ihn zu befreien und mit ihm zusammen zu fliehen....

  • Erschienen am 14. August 1973
  • Preis: 1,00 DM
  • Titelbild: Karel Thole
  • Erster Auftritt von Coco Zamis
  • Der Exorzist Norbert Helnwein sowie Michael Zamis (Cocos Vater) und Georg Zamis (Cocos Bruder) geben ihre Debüts
  • Dorians Bruder Bruno Guozzi wird vernichtet

Mit dem Horror-Roman "DAS HENKERSSCHWERT" gibt der Autor KURT LUIF unter dem Pseudonym NEAL DAVENPORT sein "DÄMONENKILLER"-Debüt, der direkt an die Ereignisse von "IM ZEICHEN DES BÖSEN" anknüpft.

Das große Highlight des Romans ist ohne Frage, der Auftritt der Hexe Coco Zamis, die sich gegen ihre eigene Familie stellt, um Dorian Hunters Leben zu retten. Für diese Entscheidung wird sie aus ihrer Familie verstoßen.

Wie bereits im ersten "DÄMONENKILLER"-Roman, wird Dorian Hunter auch in "DAS HENKERSCHWERT" nicht als 'Superheld' beschrieben, der seine Feinde mit der linken Hand erledigt, sondern Hunter hat erheblich mit den Wellen zu kämpfen, um gegen seine dämonischen Feinde bestehen zu können.

Hinzu kommt, dass Dorian Hunter ein menschlicher Held ist, der auch viele Fehler und Schwächen hat, und somit nicht perfekt ist.
So ist Hunter aufgrund seines Hasses gegen die Mächte der Finsternis so verblendet, dass er versucht, Coco Zamis lebendig zu verbrennen, obwohl sie keine Hexe mehr ist, da sie sich vollkommen auf seine Seite gestellt hat.

Allein Norbert Helnweins einschreiten verhindert das Schlimmste, so dass Dorian Hunter endlich einsieht, was für einen schweren Fehler er begangen hat. Auch in dieser Szene zeigt sich, dass Hunter noch eine Menge zu lernen hat, auch um die Mächte der Finsternis erfolgreich bekämpfen zu können.

Doch der "DÄMONENKILLER"-Roman von Neal Davenport wartet auch mit einigen interessanten Ideen auf. So unter anderem mit der Tatsache, dass Dämonen, Hexen und Vampire die Ausstrahlung von Verrückten und Geistesgestörten nicht ertragen können,wodurch man Dämonen erkennen kann.

Ein Manko des Roman "DAS HENKERSSCHWERT" ist jedoch, dass Bruno Guozzi, einer von den acht Brüdern von Dorian Hunter, derdie Zerstörung der Burg der Gräfin Anastasia von Lethian überraschenderweise überlebt hat, im Roman nie wirklich zum Einsatz.

Stattdessen wird Guozzi bereits nach seinem zweiten Roman-Auftritt von Dorian Hunter mit dem Henkersschwert geköpft und damit endgültig vernichtet. Was mir persönlich etwas zu schnell ging.

Kann man an dieser Stelle also schon davon ausgehen, dass auch die übrigen Brüder die Zerstörung der Burg überlebt haben und ebenso schnell wie Bruno Guozzi. von Dorian Hunter getötet bzw. vernichtet werden?

© by Ingo Löchel

Zur Einleitung - Zur Übersicht

 

Kommentare  

#1 Cartwing 2021-07-27 06:26
Zitat:
Kann man an dieser Stelle also schon davon ausgehen, dass auch die übrigen Brüder die Zerstörung der Burg überlebt haben und ebenso schnell wie Bruno Guozzi. von Dorian Hunter getötet bzw. vernichtet werden?
Ganz so leicht hat er es mit den anderen Brüdern nicht...
#2 Ingo Löchel 2021-07-27 14:22
Tatsächlich? Ich habe am Wochenende den vierten DK-Roman beendet, indem bereits der dritte Bruder von Dorian Hunter vernichtet wurde.
Also im Moment, sterben Hunters Brüder wie die Fliegen, ohnE auch nur irgendeinen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.
#3 Cartwing 2021-07-27 17:51
Naja, einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen sie wirklich nicht, aber man darf nicht vergessen, dass die Idee mit den Brüdern noch auf dem ursprünglichen Konzept Vlceks basiert, als man noch nicht wusste, was daraus wird.

Vlcek sollte für den Vampir ein paar Romane mit einem festen Helden schreiben, da hat er dann halt erst mal dieses kurze Konzept mit den Brüdern entwickelt. 8 Bände, 8 Brüder.
Erst als das sehr erfolgreich lief, sollte er weiter konzipieren.
#4 Andreas Decker 2021-07-28 10:51
Aus der Distanz - 40 Jahre - sehen viele Dinge bekanntlich anders aus, aber Coco kommt hier nicht gerade als die emotional stabilste Person rüber :lol: "Du hast mich gerade verbrennen wollen, aber ich verzeihe dir, weil ich dich so liebe, obwohl ich dich gerade mal 10 Stunden kenne und für dich mein Leben aufgeben habe" :lol:

Aber Hexen lieben eben anders. ;-)
#5 Cartwing 2021-07-28 17:34
Zitat:
"Du hast mich gerade verbrennen wollen, aber ich verzeihe dir, weil ich dich so liebe, obwohl ich dich gerade mal 10 Stunden kenne und für dich mein Leben aufgeben habe
Das fand ich beim erneuten Lesen auch etwas unglaubwürdig. Auch Hunters schneller Griff zum Feuerzeug, um die böse Hexe zu verbrennen...

Auch wenn er da etwas neben der Spur war, fand ich das doch etwas extrem für den späteren (und früheren) erklärten Feind der Inquisition...
#6 Andreas Decker 2021-07-29 11:59
zitiere Cartwing:


Das fand ich beim erneuten Lesen auch etwas unglaubwürdig.

Auch wenn er da etwas neben der Spur war, fand ich das doch etwas extrem für den späteren (und früheren) erklärten Feind der Inquisition...


Jede Wette, dass Vlcek und Luif da noch nicht so weit geplant hatten. :-) . Der eigentliche Unterbau kam ja erst mit Bd. 10 acht Monate später.

Und da wir uns ständig darüber beklagen, wie lahm der VHR ein paar Jahre später wurde (okay, meistens ich :lol: ), sollte man eigentlich anerkennen und feiern, wie viel sich Vlcek und Luif hier getraut haben. Also zu Asmodis mit der Glaubwürdigkeit :D
#7 Schnabel 2021-07-29 12:09
Andreas, die Wette gewinnst du 100%. Denke man an Band 8 wo Asmodi mit der Dämon Irene Reuchlin ein Dämonenbalg zeugen wollte, und es Coco Zamis unterschieben wollte. Da war noch nichts von Cocos Verweigerung beim ihrem Hexensabbat geplant. Die Sub-Reihe "Dämonenkiller" war als zehnbändige Reihe geplant, wodrin Dorian seine acht Dämonenbrüder zur Strecke bringen sollte. Alles weitere ist DK-Geschichte. Dorians früheren Leben kamen ins Spiel und auch Coco Jugend wurde geschildert.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.