Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Die Leichenstadt

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenJohn Sinclair Taschenbuch 25
Die Leichenstadt
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Nachdem ein U-Boot auf eine Stadt im Meer gestoßen ist, in der anscheinend Menschen und Monster leben, ist sich John Sinclair sicher, dass die Leichenstadt der Großen Alten entdeckt wurde.

Mit einem Atom-U-Boot unter Führung von Kapitän Dirk Neeler macht sich der Geisterjäger auf die Reise dorthin.

Die LeichenstadtKurz vor dem Ziel, fällt der Atomantrieb des U-Bootes aus. Daraufhin aktiviert John Sinclair sein Kreuz mit der Formel, dass aber gegen die Schwarze Magie der Großen Alten nichts ausrichten kann.
Stattdessen wird das Atom-U-Boot von der Schwarzen Magie erfasst und in die Leichenstadt gezogen, die sich in einer anderen Dimension befindet.

Über einen der Monitore sieht der Geisterjäger, wie sich vier Gestalten dem U-Boot nähern. Es sind die vier dämonischen Wächter der Leichenstadt, mit denen es John Sinclair bereits in Spanien zu tun bekommen hat (siehe "Horor-Rock").

Während der Geisterjäger von seinem Kreuz beschützt wird, gerät die gesamte Besatzung, unter den Einfluss der Magie der Leichenstadt, die gezwungen wird, das U-Boot zu verlassen. Nachdem einer der vier Wächter den Ersten Offizier tötet, werden die übrigen Besatzungsmitglieder abgeführt.

Doch schließlich muss auch John Sinclair das U-Boot verlassen, als dämonische Spinnen das Boot erobern. Auf seiner Wanderschaft durch die Landschaft der Leichenstadt begegnet ihm Doreen Delano, die in Spanien von den vier Wächtern entführt wurde.

Unterdessen dreht die Vollwaise Jennifer Moore, die einzige Überlebende des Ortes Darkwater (siehe "Der Todessee" und "Schlucht der stummen Götter"), in einem Londoner Kinderheim komplett durch.
Daraufhin schickt Sir Powell Inspektor Suko ins Kinderheim, der herausfinden soll, was mit Jennifer los. Dort angekommen, gerät er durch das Auftauchen von Doreens Eltern durch ein Dimensionstor in die Leichenstadt, wo auch Kara und Myxin auftauchen, die ebenfalls durch ein Dimensionstor dorthin gelangt sind.

Zusammen mit John Sinclair nehmen sie den Kampf gegen den Dämon Kalifato und seine Helfershelfer auf, der sich als Riesenspinne entpuppt...

  • Erschienen am 11. April 1983
  • Preis: 4,80 DM
  • Titelbild: Vicente Ballestar
  • Ein Roman mit Kalifato

Mit dem Taschenbuch "Die Leichenstadt" präsentiert der Autor Helmut Rellergerd ein bisweilen recht langatmigen Sinclair-Roman, deren Handlung allein durch die Tatsache aufgelockert wird, dass ein Teil der Geschichte in der Leichenstadt spielt. Doch richtige Spannung will in dem Roman nicht aufkommen, der mit erheblichen Längen zu kämpfen hat.
Am Ende des Romans "Die Leichenstadt" haben John Sinclair, Suko, Kara und Myxin auch nicht sehr viel erreicht. Sie konnten zwar ihr eigenes Leben retten, aber nicht die Besatzung des U-Bootes und auch nicht Jennifer. Und auch der Dämon Kalifato konnte (überraschenderweise) nicht vernichten werden.

© by Ingo Löchel

 

Zur Einleitung - Zur Übersicht

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.