Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Der Schädelthron

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenJohn Sinclair Band 247
Der Schädelthron
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Nachdem Strigus, der Herr der Strigen, den Aufenthaltsort der roten Vampire ausfindig gemacht hat, befiehlt er 20 Strigen das Versteck der Vampire anzugreifen. Es entbrennt ein mörderischer Kampf. in dessen Verlauf Lady X mit Hilfe des Würfels des Unheils den Todesnebel einsetzt, wobei aber nicht nur die Strigen, sondern (bis auf zwei) auch alle roten Vampire vernichtet werden.

Der SchädelthronAls Vampiro-del-mar mit ansehen muss, wie die Vampirin skrupellos seine Diener opfert, greift er Lady X an. Bevor es dem Uralt-Vampir jedoch gelingt, die Oberhand zu gewinnen, greift Xorron ein, so dass Vampiro-del-mar besiegt wird.

Zwei der roten Vampire haben jedoch überlebt, weil sie vor der Schlacht gegen die Strigen nach London geschickt wurden, um John Sinclair zu ködern. Als diese beiden Exemplare im Haus der Conollys auftauchen, wird eine von der Wölfin Nadine, die andere von Suko mit der Dämonenpeitsiche vernichtet.

Nach der Vernichtung der beiden Blutsauger entdeckt John Sinclair einen Lederbeutel, der eine Nachricht von Lady X enthält. Darin teilt sie dem Geisterjäger mit, dass sich Strigus in Norwegen aufhält und er dort den Schädelthron finden muss.

Daraufhin fliegt John Sinclair zusammen mit Suko und Bill Conolly nach Kabelvag in Norwegen, wo sie die Unterstützung von Inspektor Nils Björnsson erhalten.

Doch als sie gesuchten Ort mit dem Schädelthron entdecken, bekommen sie es nicht nur mit den Strigen und der weißen Eule zu tun, sondern auch mit Lady X, Vampiro-del-mar und Xorron, die dort überraschend auftauchen...

  • Erschienen am 27. März 1983
  • Preis: 1,60 DM
  • Titelbild: Terra Oakes
  • Ein Roman mit Lady X, Vampiro-del-mar und Strigus
  • Die roten Vampire werden vernichtet

Mit dem Heftroman "Der Schädelthron" präsentiert der Autor Helmut Rellergerd das Requiem auf die roten Vampire, die erst im Sinclair-Roman # 223 "In den Krallen der roten Vampire" ihr Debüt gaben.
Denn im Roman "Der Schädelthron" werden die Diener von Vampiro-del-mar allesamt vernichtet und somit vom Autor Helmut Rellergerd wieder komplett aus der Serie entfernt.

Der überraschend actionlastige Sinclair-Roman kann aber nicht nur durch die vielen Kämpfe punkten, sondern bietet auch eine durchweg unterhaltsame und spannende Handlung, so dass bis zum Ende keine Langeweile aufkommt.

Leider verpasst der Geisterjäger John Sinclair am Ende des Romans mal wieder die Chance, Lady X mit seinen Silberkugeln zu vernichten, weil er Hemmungen hat, sie von hinten abzuknallen.

© by Ingo Löchel

Zur Einleitung - Zur Übersicht

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.