Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Der Spielhöllen-Dämon
John Sinclair Band 246
Der Spielhöllen-Dämon
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Währenddessen wird der Geisterjäger am späten Abend von Dr. Garner, dem Schichtleiter der EDV-Zentrale von Scotland Yard, angerufen, weil die Computer im Yard verrückt spielten und auf den Bildschirmen Teufelsfratzen auftauchen, die John Sinclair mit seinem Kreuz vertreiben kann.
Als am nächsten sein Jack Blyton merkt, dass seine Frau verschwunden ist, kommt es zum Streit zwischen Eddy und seinem Vater.
Danach lässt Eddy seiner Wut freien Lauf. Er beschließt sich, an all seinen Mitschülern zu rächen, die ihn ständig gehänselt, ausgelacht, verhöhnt und verspottet haben.
Sein erstes Ziel ist der Spielsalon "Manhattan 2000", wo sich viele seine Schulkameraden nach der Schule treffen.
Eddy übernimmt mit Hilfe von schwarzer Magie die Kontrolle über die Flipperautomaten und über die anderen Spielgerät im Spielsalon. Dabei tötet er seinen Mitschüler Didier la Grange und entführt danach die deutsche Austauschschülerin Gaby Neumann.
Der Tod von Didier la Grange und das Auftauchen von Teufelsfratzen im "Manhattan 2000" rufen John Sinclair und Suko auf den Plan.
Von den anwesenden Schüler erfahren sie, dass ihr Mitschüler Eddy Blyton, dessen Vater die zerstören Spielautomaten gehörten, heute nicht in der Schule gewesen ist, und dass Eddy hinter der verschwundenen Gaby her war.
Als Jack Blyton im Spielsalon auftaucht, um sich die Bescherung anzuschauen und den Schaden zu begutachten, erfahren John und Suko von dem Verschwinden seiner Frau.
Zusammen mit ihm fahren sie zum Haus der Blytons, wo eine schwarzmagische Überraschung in Gestalt von Eddy Blyton und Asmodis auf sie wartet...
© by Ingo Löchel