Ron Kelly
Aus diesem Grund hatte der Verlag bereits die ersten beiden Titelbilder zur Serie fertigstellen lassen. Da es aber bereits eine deutsche Westernserie mit dem gleichen Namen gab, wurde die Serie von Jürgen Grasmück in "Ron Kelly" umbenannt.
Am 22. Januar 1985 startete der Zauberkreis Verlag mit dem Roman "Ein Mann verlässt die Welt" aus der Feder von Jürgen Grasmück (Dan Shocker) die Horror-Serie "Ron Kelly"
Die ersten fünf Hefte der Serie erschienen vierzehntäglich, danach wurde "Ron Kelly" auf vierwöchentliche Erscheinungsweise umgestellt.
Doch nach dem Start von "Ron Kelly" brachten die Jahre 1985 und 1986 einige Veränderungen für Jürgen Grasmück mit sich.
Nachdem Dr. Greiser, der Besitzer des Zauberskreis Verlages, 1985 seinen Verlag an den Pabel Verlag verkauft, wurde dort zwar die Serie "Ron Kelly fortgeführt, aber so ganz war Jürgen Grasmück mit der Situation im Pabel Verlages nicht zufrieden.
Als dann auch noch im Mai 1986 Werner Müller-Reymann, der Chefredakteur des Pabel-Verlages, bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben kam, änderte sich die Situation im Pabel Verlag schlagartig.
Denn mit dem Tod von Müller-Reymann traten im Pabel Verlag große Veränderungen ein, wobei bei einer Krisenkonferenz im Verlag auch die Entscheidung getroffen wurde, neben der "Macabros Neuauflage" und drei weiteren Serien, auch die Serie "Ron Kelly" einzustellen.
Und so erschien am 22. Juli 1986 mit Band 22, "Die fliegende Piraten-Dschunke" von Dan Shocker, der letzte Roman der Serie "Ron Kelly".
Der bereits fertiggestellt 23. Roman der Serie wurde unter dem Titel "Bluttempel des Smaragd-Gottes" im Marlos Club-Letter # 52-56 veröffentlicht.
Das Manuskript zum 24. Ron Kelly-Roman war etwa zu einem Drittel fertig, als im Mai 1986 bekannt wurde, dass die Serie "Ron Kelly" eingestellt würde.
Daraufhin schrieb Jürgen Grasmück diesen Roman um und machte aus ihm das Iwan Kunaritschew Soloabenteuer "Mördergrube des grünen Inka", das in der "Larry Brent" - Serie als Nr. 191 veröffentlicht wurde.
© by Ingo Löchel
Kommentar schreiben
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Kommentare
Erschien im Pendragon Magazin, falls sich noch jemand daran erinnert...
Nach drei oder vier Heften habe ich die Serie dann ruhen lassen