John Sinclair Band 231
Meer der weißen Särge von Jason Dark (Helmut Rellegerd)
Nachdem tote und blutleere Tauben zu Hunderten in Venedig vom Himmel gefallen sind und Zeugen riesige Fledermäuse gesehen haben, bittet Commissario Tolini über den veneziansichen Polizeipräsenten bei Scotland Yard um Amtshilfe. Daraufhin fliegen John Sinclair und Suko nach Venedig, da sie annehmen, dass hinter den Vorfällen die roten Vampire Vampiro-del-mars stecken (siehe John Sinclair # 223: "In den Krallen der roten Vampire").
Nachdem sich die beiden Geisterjäger zusammen mit Commissario Tolini zwei Nächte lang auf die Lauer gelegt haben, wird in einer der Kanäle der Stadt ein weißer Sarg entdeckt.
Als John und Suko ihn öffnen, finden sie darin eine Strige (siehe John Sinclair Taschenbuch # 17: "Satans Eulen"), die, nachdem sie aus dem Sarg geflogen ist, in der Luft von zwei roten Vampiren zerrissen wird.
Währenddessen wird Franca und ihr Freund Marco von zwei roten Vampiren gejagt. Während sich Francas durch einen Sprung in den Kanal retten kann, wird ihr Freund von einen der Vampire gebissen.
Als John und Suko sehen, wie Franca von einer Brücke in den Kanal stürzt, retten sie die junge Frau aus dem Wasser.
Zusammen mit Franca und Commissario Tolini machen sie sich auf die Suche nach Marco. Doch für den Mann kommt alle Hilfe zu spät, denn Marco taucht als Vampir auf einer Goldel auf und wird von John Sinclair vernichtet.
Als weitere weiße Särge und rote Vampire in Venedig auftauchen, überstürzen sich die Ereignisse in der Stadt...
- Erschienen am 6. Dezember 1982
- Preis: 1,60 DM
- Titelbild: Vicente Ballestar
- Ein Roman mit Commissario Tolini sowie Strigus, den roten Vampiren und den Strige
1976 gab Commissario Tolini in dem Roman "Die Todesgondel" (Gespenster Krimi # 146) sein Sinclair-Debüt. Sechseinhalb Jahr später spielt der venezianische Kommissar in "Meer der weißen Särge" überraschend wieder mit. Was dem abwechslungsreich geschriebenen Roman sehr zugute kommt, in dem bis zum Ende keine Langeweile aufkommt.
Hinzu kommt, dass die Stadt Venedig eine schöne Kulisse für den düster angehauchten und atmosphärisch dichten John Sinclair-Roman "Meer der weißen Särge" aus der Feder von Helmut Rellergerd bietet, in der es John Suko nicht nur mit den roten Vampire, sondern auch noch mit den Strigen zu tun bekommen, die sich als Erzfeinde der Diener von Vampiro-del-mar entpuppen.
Leider spielt Vamiro-del-mar in dem Sinclair-Roman nicht mit. Dafür taucht am Ende von "Meer der weißen Särge" der Dämon Strigus auf, wobei der Leser dadurch nicht nur erfährt, welche Verbindung zwischen der Stadt Venedig und Strigus, sondern auch, dass seit Urzeiten eine alte Feinschaft zwischen den roten Vampiren und den Strigen besteht.
© by Ingo Löchel
Zur Einleitung - Zur Übersicht