Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: In den Krallen der roten Vamire und Satan mit vier Armen

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenJohn Sinclair Bde. 223 und 224
»Rote Vampire« und ein »Satan mit vier Armen«

In den Krallen der roten Vampire von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Nachdem Lady X mit ihrer mit Silberkugeln geladenen Maschinenpistole Lupina vernichtet hat (siehe JS # 219), zählt die Mordliga mit Lady X, Vampiro-del-Mar und Xorron nur noch drei Mitglieder. Lady X und Vamiro-del-Mar transportieren sich mit Hilfe des Würfel des Unheils in die Schwäbische Alb. Dort wurde in einer Höhle ein versteinerter Vampir entdeckt.

In den Krallen der roten Vampire

Einer von Vamiro-del-Mars früheren Dienern, den roten Vampiren.

Nachdem er den versteinerten Vampir aus der Höhle geholt hat, sucht Vampiro-del-Mar ein Opfer, denn der rote Vampir benötigt Blut, um wieder zum Leben erweckt zu werden.

Mit Hilfe von Lady X, die sich als Anhalterin tarnt, gelingt es dem Obervampir, den Autofahrer Markus Kuppers zu entführen.

Zwei unliebsame Zeugen, ein Autofahrerpärchen das zufällig vorbeifährt und alles mitansieht, erschießt Lady X mit einer Garbe aus ihrer MP.

Mit dem Blut des unglücklichen Küppers, gelingt es Vampiro-del-Mar seinen ersten Diener wieder zum Leben zu erwecken.

Als der BKA-Kommissar Will Mallmann von dem Mord erfährt, die mit einer Maschinenpistole getötet wurde sowie von der Entdeckung des steinernen Vampirs, verständigt er seinen Freund John Sinclair, da er glaubt, dass Lady X hinter den beiden Morden steckt.

Daraufhin werden John und Suko, die gerade aus Darkwater zurückgekehrt sind (siehe JS # 220 und 221), von Sir Powell nach Deutschland geschickt.

Nach ihrer Ankunft am Stuttgarter Flughafen, werden sie dort von Will Mallmann abgeholt.

Die drei Männer fahren zum Haus von Professor Klaus Bouillon, der den steinernen Vampir entdeckt hat Doch wie sie von seiner Frau erfahren, die gerade Besuch vom Reporterehepaar Axel und Beate Eickburger hat, ist er nicht da.

Denn der Professor ist zur Höhle zurückgekehrt, um sie weiter zu erforschen, in deren Tiefen sich laut Vampire-del-mar noch viele weitere versteinerte rote Vampire ihrer Entdeckung harren.

Nachdem das Reporterehepaar das Haus der Bouillons verlassen hat und zur Höhle fährt, wird der Hund der Bouillon von einem roten Vampir angegriffen.

John und Suko, die das Heulen des Hundes hören, werden vor dem Haus nicht nur von der riesigen Fledermaus angegriffen, sondern auch von dem Hund, der sich in einen Vampirhund verwandelt. Beide können jedoch von John und Suko vernichten werden.

Währenddessen ist der Professor in die Hände von Lady X und Vampiro-del-Mar gefallen, die Klaus Bouillon langsam ausbluten lassen, um weitere rote Vampire aufzuwecken.

Als das Reporterehepaar die Höhe betreten, wird Axel Eickburger das erste Opfer der roten Vampire.

Nachdem John, Suko und Will Mallmann auch endlich die Höhle betreten haben, kommt es zur Konfrontation mit Lady X, Vampire-del-Mar und den roten Vampiren...

  • Erschienen am 11. Oktober 1982
  • Preis: 1,60 DM
  • Titelbild: Manuel Prieto
  • Ein Roman mit Will Mallmann, Vampiro-del-Mar und Lady X
  • Die roten Vampire geben ihr Debüt

Mit "IN DEN KRALLEN DER ROTEN VAMPIRE" hat der Autor Helmut Rellergerd endlich mal wieder einen interessanten und nachvollziehbaren Sinclair-Roman geschrieben, der insbesondere durch Lady X und Vampiro-del-Mar punkten kann.

Hinzu kommen die roten Vampire, die früheren Diener des Obervampirs, deren Auftauchen ebenfalls dafür sorgt, dass im Sinclair-Roman bis zur letzten Seite keine Langeweile aufkommt.

Satan mit vier Armen

Band 224: Satan mit vier Armen von Jason Dark (Helmut Rellegerd)
Nach einer Wette mit den übrigen Mitgliedern seines Clubs, gelingt es Stan Willard im Dschungel von Sri Lanka den Figur des Affendämons Sogg-Ra zu stehlen.

Nach London zurückgekehrt, stellt Willard die Figur in seinem Club aus. Zu den Mitgliedern des Clubs gehört auch der Reporter Bill Conolly, der seinen Freund John Sinclair auf den Dämon Sogg-Ra aufmerksam macht und den Geisterjäger in den Club einlädt, um sich Figur genauer anzuschauen.

Der Geisterjäger entscheidet sich zusammen mit Glenda Perkins in den Club zu gehen, da Suko keine Lust hat mitzugehen.

Zusammen mit Bill und Sheila Conolly fahren John und Glenda mit dem Bentley zum Club. Dort angekommen begeben sie sich zur Bar, wo sie kurz auf den arroganten Stan Willard treffen.

Als sich der Geisterjäger zur Toilette begibt, entdeckt er auf den Weg dorthin eine abgeschlagene Hand, die ihn angreift. John Sinclair setzt zwar das Kreuz ein, das gegen die lebendgewordene Hand aber keine Wirkung zeigt.

Zudem taucht auch noch der Medizinmann auf, den die Statue von Sogg-Ra in Sri Lanka verspeist hat.

Da sich Bill Sorgen macht, da der Geisterjäger nicht zurückgekehrt ist, ruft er Suko zur Unterstützung an

Als Stan Willard mit Hilfe von Glenda Perkins die Figur des Affendämons enthüllt und Sogg-Ra plötzlich zum Leben erwacht, überschlagen sich die Ereignisse...

  • Erschienen am 18. Oktober 1982
  • Preis: 1,60 DM
  • Titelbild: Michael Whelan
  • Desteros Schwert wird vernichtet
  • Ein Roman mit Glenda Perkins sowie Bill und Sheila Conolly

Mit "SATAN MIT VIER ARMEN" präsentiert der Autor Helmut Rellergerd einen nur durchschnittlichen Sinclair-Roman, dessen Handlung auf weite Strecken sehr lang gezogen und langatmig wirkt, auch weil die Handlung mit dem Affendämon im Londoner Club nicht allzu hergibt.

Zudem muss man sich schon die Frage stellen, wie es einen Dämon wie Sogg-Ra überhaupt gelingen kann, eine so uralte weißmagische Waffe wie den silbernen Bumerang anzufassen und danach auch noch gegen John & Co. einzusetzen. Das wirkt am Ende des Romans sehr unglaubwürdig und unrealistisch.


Zur Einleitung - Zur Übersicht


© by Ingo Löchel

Kommentare  

#1 Cartwing 2020-12-04 06:30
War Markus Küppers nicht damals ein Fan bzw. im Fandom aktiv? Manche von denen tauchten ja als Nebenfiguren in diversen Serien auf
#2 Ingo Löchel 2020-12-04 10:03
Ja, wie zum Beispiel der Künstler Yakup Yalcinkaya, den Helmut Rellergerd damals in seine Serie eingebaut hat.
Die Figur des Yakup Yalcinkaya war ja insbesondere während der Shimada-Zeit der Serie "Geisterjäger John Sinclair" sehr aktiv.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.