Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Der Monster-Club und Lupinas Sohn

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenJohn Sinclair Bde. 218 und 219
Ein »Monster-Club« und »Lupinas Sohn«

Der Monster-Club (Teil 1) von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Lupina, die Königin der Wölfe, stellt sich gegen Dr. Tod, da sie den Anführer der Mordliga für einen Versager hält, und greift ihn an. Bevor Schlimmeres passiert, geht die Vampirin Lady X dazwischen. Als Dr. Tod sich danach entscheidet, Lupina zu töten, greift Lady X erneut ein, da sie es für Unsinn hält, dass sich die Mitglieder der Mordliga gegenseitig zerfleischen.

Der Monster-Club

Außerdem hält sie Lupina für ein wichtiges Mitglied der Mordliga. Zudem hat Lupina auch einen wichtigen Grund, für kurze Zeit die Mordliga zu verlassen und eigene Wege zu gehen. Denn sie sucht ihren Sohn.

Doch Dr. Tod bleibt stur. Er beabsichtigt nach wie vor Lupina zu bestrafen. So muss Lady X erneut einschreiten, und diesmal mit Gewalt, bis es ihr endlich gelingt Dr. Tod umzustimmen, damit er Lupina noch eine Chance gibt.

Währenddessen stoßen John und Suko während ihrer Suche nach Jane Collins auf den Namen Ernest Orapul, der den Monsterclub leitet. Der Geisterjäger wird misstrauisch, da Orapul rückwärts geschrieben Luparo lautet.

Nachdem sie Ernest Orapul im Monster-Club nicht antreffen, entscheidet sich der Geisterjäger zusammen mit Suko dazu, dass turmähnliche Gebäude inoffiziell zu durchsuchen.

Und sie werden fündig. Doch sie nachdem sie auf dem Messingschild eines der Türen im Monster-Club die beiden Worte "Lupinas Sohn" entdecken, werden sie von acht Werwölfen angegriffen...

  • Erschienen am 6. September 1982
  • Preis: 1,60 DM
  • Titelbild: Vicente Ballestar
  • Ein Roman mit der Mordliga
  • Besonderheit: Lupina, die Königin der Wölfe, verlässt die Mordliga

Irgendwie macht das ganze Wirrwarr um Lupinas Sohn wenig Sinn. Zum einen werden während der Handlung des Romans die Namen Ernest Orapul und Luparo von Helmut Rellergerd erwähnt, zum anderen entdecken John Sinclair und Suko im Monster-Club eine Tür, auf deren Messingschild die beiden Worte "Lupinas Sohn" stehen.

Was ebenfalls wenig Sinn macht. Wieso steht auf dem Schild nicht einfach Ernest Orapul oder Luparo, was logischer gewesen wäre.

Das es sich bei Ernest Orapul und Luparo um Lupinas Sohn handelt, ist doch schon vorher allen Lesern des Romans klar.

Das einzige interessante an dem Roman "DER MONSTER-CLUB" ist letztendlich die Konfrontation zwischen Lupina und Dr. Tod sowie die Meinungsverschiedenheiten zwischen Lady X und Dr. Tod.
Der Rest der Handlung des Romans schwächelt auf weite Strecken vor sich hin, da Helmut Rellergerd den Handlungsstrang mit dem Monster-Club unnötig in die Länge zieht.

Lupinas Sohn

Lupinas Sohn (Teil 2) von Jason Dark (Helmut Rellegerd)
Nachdem Lupina mit dem Würfel des Unheils die Flucht aus dem Versteck der Mordliga gelungen ist, beauftragt Dr. Tod Lady X, die Königin der Werwölfe ausfindig zu machen, und mit ihrer mit Silberkugeln geladenen Maschinenpistole zu töten.
Darauhin begibt sich nach London, wo sie die Unterstützung von Logan Costello erhält, der zusätzlich den Killer Torio Trent beauftragt, der mit der Vampirin zusammenarbeiten soll, den Lady X in einen Vampir verwandelt.

Währenddessen verhören John und Suko nach ihrem Abenteuer im Monster-Club ihren Gefangenen Jo Mclntire, der Lupinas Sohn zusammen mit seiner Frau Clara aufgezogen hat, um herauszufinden wo sich Luparo aufhält. Doch McInire gibt an, nicht zu wissen, wo sich Lupinas Sohn derzeit aufhält.

Hinweise ihre Kollegen führen John und Suko schließlich nach Stanmore, wo der Förster der Gegend in der Nähe einer alten Ruine ein wolfsähnliches Tier gesehen hat.
Doch statt auf Lupina oder Luparo zu treffen, haben sich Lady X und der Killer Trent, in der Ruine versteckt, die den Förster niederschießen. Nach einem Kampf, fliehen Lady X und Trent aus der Ruine.

Unterdessen ist aber auch Lupina nicht untätig gewesen, die in einem Steinbruch, endlich ihren Sohn Luparo trifft, dessen Vater der Götterwolf Fenris ist.

Mit Hilfe der Wölfin Nadine Berger, die von Bill Conolly zu John und Suko gefahren wird, gelingt es den Geisterjäger und seinen beiden Freunden, Lupina und Luparo im Steinbruch ausfindig zu machen. Als dort auch noch Lady X und der Killer Trent auftauchen, überschlagen sich die Ereignisse...

  • Erschienen amm 13. September 1982
  • Preis: 1,60 DM
  • Titelbild: Vicente Ballestar
  • Ein Roman mit Bill Conolly
  • Luparo, Lupinas Sohn gibt sein Debüt
  • Besonderheit: Lupina wird von Lady X vernichtet

Der Sinclair-Roman "Lupinas Sohn" aus der Feder von Helmut Rellergerd ist zwar nett zu lesen, aber wirklich Spannung will in der etwas zu lang gezogenen Suche nach Lupina und ihrem Sohn Luparo nicht aufkommen.

Anscheinend will der Autor Helmut Rellergerd nicht nur mit aller Gewalt die Mordliga auflösen, sondern anscheinend auch nach und nach deren Mitglieder aus der Serie entfernen. So scheint die Ära der Mordliga langsam ihrem Ende entgegen zu gehen.

Denn nach Mr. Mondo und Tokata wird in "LUPINAS SOHN" nun auch die Werwölfin Lupina vernichtet, die von Lady X mit Silberkugeln getötet wird. Welches Mitglied der Mordliga wird wohl von Helmut Rellergerd als nächstes entsorgt?

Zur Einleitung - Zur Übersicht


© by Ingo Löchel

Kommentare  

#1 Cartwing 2020-11-13 18:42
Zitat:
da Helmut Rellergerd den Handlungsstrang mit dem Monster-Club unnötig in die Länge zieht.
wieso unnötig? Es ist nötig, wenn man die 64 Seiten vollkriegen will ;-)

man merkt hier schon sehr deutlich, dass Rellergerd in die nächste Phase seines Schaffens hinübergleitet.
Solche Klopfer wie den mit dem Namen an der Tür findet man später auf jeder zweiten Seite.

Ich habe neulich gelesen, dass AF Morland ihm irgendwann geraten hat, die Serie allein zu schreiben, damit sie homogener wird.
Vielleicht wurde sie das auch. Aber da man allein keine wöchentlich erscheinende Serie schreiben und dabei gleichbleibende Qualität liefern kann, wurde sie vor allem eines: Schlechter...

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.