Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Colette und ihr Fallbeil, Die Leichenkutsche von London und Das Ölmonster
John Sinclair Bde. 213 bis 215
»Fallbeil«, »Leichenkutsche« und »Ölmonster«
Band 213: Colette und ihr Fallbeil von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Sekunden nach dem Gesehenen löst sich nicht nur die Guillotine, sondern auch die Frau mit der Leiche und dessen Torso vor seinen Augen in Luft auf.
Als Bill das Gasthaus endlich erreicht, verständigt er seinen alten Freund John Sinclair über den mysteriösen Vorgang, der zusagt, zu kommen.
Währenddessen erfährt Bill von der Tochter des Wirtshausehepaares die Geschichten von Manon Descartes, die vor 150 Jahren zum Tode durch die Guillotine verurteil wurde.
Als Manon jedoch ihren Kopf unter das Schafott gelegt hatte und der Henker das Fallbeil in Bewegung setzte, traf es zwar den Hals der Frau, aber die Schneide hackte den Kopf von Manon Descartes nicht ab.
Daraufhin gerieten die Leute, die der Hinrichtung zugeschaut hatten, in Panik. Danach verschwand sowohl Manon als auch die Guillotine. Zurück blieb nur der abgeschlagene Kopf des Henkers.
Als auch Bill unter dem Bann von Manon Descartes gerät und John und Suko endlich im Gasthaus auftauchen, überschlagen sich die Ereignisse...
Die Leichenkutsche von London von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Um seine verlorengegangene Macht in London wieder zu festigen, bittet der Mafiaboss Logan Costello seinen Verbündeten Dr. Tod um Hilfe.
Dr. Tod schickt daraufhin Xorron nach London, der Costellos Konkurrenten in der Londoner Unterwelt beseitigen soll, um damit auch ein Exempel an Costellos Gegnern zu statuieren.
Auf ihrer Taxifahrt vom Londoner Flughafen, haben John, Suko und Bill eine unheimliche Begegnung mit einer Leichenkutsche.
Als sie Xorrron auf der Kutsche bemerken, nehmen sie mit dem Taxi die Verfolgung auf. Doch der Herr der Zombies und Ghouls kann nach einer wilden Verfolgungjagd mit der Kutsche entkommen.
Und Nachdem die ersten Gangster dem Mitglied der Mordliga zum Opfer fallen, nimmt John Sinclair zusammen mit Suko den Kampf gegen Xorron auf...
Band 215: Das Ölmonster von Jason Dark (Helmut Rellegerd)
Als Ölmonster die Angestellten in der arabischen Botschaft angreifen, gelingt es John und Suko nach einem harten Kampf die dämonischen Wesen zu vernichten.
Nach dem Kampf in der Botschaft werden John und Suko von Sir Powell nach Saudi-Arabien geschickt, wo ein Dämon namens El-Chadd sein Unwesen treibt, und mit allen Mitteln verhindern will, dass an einer Bohrstelle Öl gefördert wird.
Doch der Dämon El-Chadd scheint John und Suko bereits erwartet zu haben. Denn in Saudi-Arabien angekommen, werden John und Suko in ihrem Hotel von Ölmonstern angegriffen.
Als der Dämon weitere Gegner gegen die beiden Yard-Beamten schickt, kommt es schließlich in einem Einkaufszentrum zum alles entscheidenden Kampf...
"Zum Glück trug ich nicht nur das Kreuz, sondern auch die Gemme bei mir. Oft zum Einsatz gekommen, war sie nicht, doch ihr Ursprung lag im Orient. Die Gemme, von den Gnostikern, einer religiösen Sekte, erschaffen, hatte ich einmal in Ägypten bekommen. #
Es war ein ovaler, grünlich schimmernder Stein, auf dessen Oberseite eine Schlange zu sehen war, die sich selbst in den Schwanz biß.
Dieses Motiv sollte den Kreislauf der Welt demonstrieren. Den Anfang und das Ende. Alpha und Omega.
Und es sollte ferner aussagen, daß alles miteinander irgendwie in Verbindung stand, schien es auch noch so fremd und unwahrscheinlich zu sein.
Ich hatte erlebt, daß mein Kreuz gegen fremde Magien kaum oder keine Wirkung zeigte. Und hier schien ich es mit einer fremden Magie zu tun haben, deshalb nahm ich die Gemme."
© by Ingo Löchel
Kommentare
Hätte mir damals jemand gesagt, dass es sowohl JS als auch ZS knapp 40 Jahre später noch gibt, hätte ich das sicher nicht geglaubt...
Zitat: Sowas hat ein Dorian Hunter immer dabei...
Ein Kreuz macht er zur Not einfach mit den Fingern...
Zitat: Warte bis er nach der Kreuz - Trilogie die Formel kennt. Damit löst er dann fast jeden Fall
Die hatte doch - meines Wissens - die Macht, Johns Kreuz zu manipulieren.
Dann doch lieber VHR oder PZ ...