Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Das Geistergrab und Herr der roten Hölle
John Sinclair Bde. 211 und 212
Ein »Geistergrab« und eine »Hölle«
Band 211: Das Geistergrab (Teil 1) von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Dorthin werden die beiden CIA-Agenten Errol Boysen und Don Frazer geschickt, um das kleine Gerät in ihren Besitz zu bringen.
Während Frazer im Wagen wartet, begibt sich sein Kollege Boysen auf dem alten Grenz-Friedhof zu einem Grab, wo er das Steuergerät vermutet, in dessen Nähe sich eine verfallene Burg befindet.
Doch statt dem Prototyp wird er in dem Grab von drei Skeletten angegriffen, die den CIA-Agenten durch ein magisches Tor in die Leichenstadt entführen.
Frazer, der seinem Kollegen Boysen zu Hilfe eilen will, kommt zu spät, kann aber fliehen, nachdem er angegriffen wird.
Da der Agent Mark Baxter zur Zeit nicht zur Verfügung steht, nimmt General Benson mit Hilfe des CIA Kontakt zu Scotland Yard auf.
Daraufhin werden John Sinclair, Suko und Will Mallmann zusammen mit dem CIA-Agenten Don Frazer durch einen geheimen Grenztunnel in die DDR gebracht.
Überraschenderweise taucht am Ende des Tunnels der vermisste Agent Boysen auf, der merkwürdigerweise alles abstreitet, was auf dem Friedhof passiert ist.
Nichtsdestotrotz begeben sich die Männer zum alten Friedhof, wo sich merkwürdige weiße Spinnen tummeln.
Während Suko, Will und Frazer zurückblieben, begleitet John Sinclair den CIA-Agenten der angeblich in der verfallenen Burg seinen Spaten verstaut hat.
Doch auf dem Weg dorthin, verändert sich der Kollege von Frazer. Denn Boysen wurde durch die Magie der Leichenstadt in ein Wesen der Großen Alten verwandelt.
Als plötzlich vier DDR-Grenzer durch das magische Licht zum dem alten Friedhof gelockt werden und dort auf Suko, Will und Frazer aufmerksam werden, die von den weißen Spinnen angegriffen werden, überschlagen sich die Ereignisse...
Band 212: Herr der roten Hölle (Teil 2) von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Nyrana, der Herr der roten Hölle, der sich nun im Besitz der Dämonenpeitsche befindet, schickt seine Skelette aus, um Suko auf dem Friedhof zu töten.
Die sind gerade im Begriff, den Chinesen aufzuhängen, als der CIA-Agent Mark Baxter in seiner unsichtbaren Form auftaucht und ihn rettet.
Dem Geisterjäger gelingt es währenddessen die Skelette mit seinem silbernen Bumerang zu vernichten.
Nach den Ereignissen auf dem alten Friedhof, kehren John und Suko nach London zurück. Die beiden staunen nicht schlecht, als in ihrem Yard-Büro Sukos Dämonenpeitsche liegt. Als Sir Powell auftaucht, und die Dämonenpeitsche wie zuvor John und Suko untersuchten und benutzen will, greifen die Riemen der Peitsche ihn an.
Um das Leben von Sir Powell zu retten, bleibt dem Geisterjäger nichts anderes übrig, als sein Kreuz einzusetzen, wodurch die Dämonenpeitsche vernichtet wird.
Nach der Vernichtung der Dämonenpeitsche, will John Sinclair und Suko mehr über den Dämon Nyrana herauszufinden. Um dies zu bewerkstelligen, nehmen sie über Tanith Kontakt zu Myxin und Kara auf.
Tanith weiß jedoch nicht, wo sich Myxin und Kara aufhalten. Nichtsdestotrotz kann sie ihnen weiterhelfen. Laut ihrem Wissensstand soll sich der Dämon, der sich auch Herr der roten Hölle nennt, weil sein Reich, das Blutland, von roten, blutigen Nebeln durchzogen wird, in Island aufhalten, wo ein mysteriöser Blutregen von sich reden macht.
In Island angekommen, versuchen John und Suko Kontakt zu Olaf Sörskold aufzunehmen, einem einheimischen Schriftsteller und Eremit.
Während sie es auf ihrer Fahrt zu Sörskold mit dem Dämon Nyrana zu tun bekommen, taucht Myxin überraschend in der Höhle des Eremiten auf...
© by Ingo Löchel