Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Ich stieß das Tor zur Hölle auf, Im Zentrum des Schreckens und Bring mir den Kopf von Asmodina
John Sinclair Bde. 200 bis 202
Ein »Tor«, ein »Zentrum« und ein »Kopf«
Ich stieß das Tor zur Hölle auf (Teil 1) von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Er beauftragt Logan Costello dem Geisterjäger das Kreuz zu stehlen. Was drei Verbrechern auch gelingt, die John Sinclair in der Tiefgarage niederschlagen und dessen Kreuz durch ein Imitat ersetzen.
Als der Geisterjäger aus der Bewusstlosigkeit erwacht, wird er von einem Ghoul angegriffen. Da ihn die Gangster seine Beretta abgenommen haben, setzt der Geisterjäger sein Kreuz ein, dass jedoch gegen das dämonische Wesen keine Wirkung zeigt.
Da John nicht an seinen Einsatzkoffer herankommt, der sich im Kofferraum seines Bentleys befindet, hat er sehr große Mühe sich gegen den Ghoul zur Wehr zu setzen.
Glücklicherweise taucht Suko in der Tiefgarage auf, mit dessen Beretta er das dämonische Wesen schließlich vernichten kann.
In seiner Wohnung bemerkt John Sinclair schließlich, warum das Kreuz keine Wirkung gegen den Ghoul gezeigt hat.
Nachdem die drei Gangster Johns Kreuz bei Logan Costello abgeliefert haben, werden sie von seinen Leuten getötet.
Unterdessen schlägt Asmodina zusammen mit Asmodis zu. Doch die Teufelstochter hat es nicht nur auf den Geisterjäger abgesehen, sondern auch auf die Pariser Wahrsagerin Tanith , die eine magische Kristallkugel besitzt, die mit dem Kelch des Feuers in Verbindung steht....
Im Zentrum des Schreckens (Teil 2) von Jason Dark (Helmut Rellegerd)
Nachdem ihm Logan Costello Sinclairs Kreuz übergeben hat, besitzt Dr. Tod nun drei mächtige Waffen. Das Kreuz, den silbernen Bumerang sowie den Würfel des Unheils. Mit diesen Waffen will er Asmodina vernichten.
Während sich Dr. Tod zum alles entscheidenden Kampf gegen die Teufelstochter rüstet, verlässt Tokata die Mordliga, da er den goldenen Samurai aufspüren und vernichten will.
Unterdessen wird der Geisterjäger aus seiner Wohnung durch ein Höllentor in Asmodinas Reich katapultiert. Dort warten die Teufelstochter sowie Asmodis auf ihn.
Nachdem die Teufelstochter herausgefunden hat, dass der Geisterjäger nicht mehr im Besitz seines Kreuzes ist, sondern ein Duplikat trägt, verbannt sie John Sinclair ins Fegefeuer.
Währenddessen begeben sich Kara und Myxin zusammen mit der Wahrsagerin Tanith und deren magischer Kristallkugel von Paris in Johns Londoner Wohnung, wo sie auf Suko und Shao treffen.
Zusammen mit dem Kelch des Feuers und ihrer magischen Kugel gelingt es Tanith, John Sinclair in den Dimensionen der Hölle aufspüren und mit dem Geisterjäger kurz in Kontakt treten. Doch durch das Eingreifen von Asmodina reißt die Verbindung sehr schnell wieder ab.
Als Asmodina im Fegefeuer auftaucht und John Sinclair sie davon überzeugen will. dass Dr. Tod sich gegen sie gestellt hat, will sie ihm nicht glauben.
Stattdessen will sie sich zusammen mit ihren Todesengeln und dem Geisterjäger zum Versteck von Dr. Tod begeben, wo sie John Sinclair töten will...
Bring mir den Kopf von Asmodina (Teil 3) von Jason Dark (Helmut Rellegerd)
Der Spuk lockt Asmodina in eine Falle, so dass es zum Kampf zwischen Asmodinas Todesengeln und den Echsenwesen des Spuks kommt.
Um letztendlich den alles entscheidenden Kampf gegen die Mordliga aufzunehmen, verwandelt sich die Teufelstochter in die Höllenschlange Apep.
Während Mr. Mondo im Kampf getötet wird und John Sinclair den Dämonenrichter vernichten kann, kommt es schließlich zum Showdown zwischen Dr. Tod und Asmodina...
© by Ingo Löchel
Kommentare
Aber nun kommt das aber. Als ich die Romane vor fast 40 Jahren gelesen habe (wie doch die Zeit vergeht) fand ich die drei Romane interessanter, da mir damals (Im Gegensatz zu heute) die vielen Ungereimtheiten nicht aufgefallen sind.
Dafür finde ich das Titelbild von der Nummer 202 immer noch genial.
Dr. Tod präsentiert dem Spuk den Kopf von Asmodina auf einem Tablett!
Ja. Mich wundert, dass sie damit zu dieser Zeit durchgekommen sind.
Die Ungereimtheiten sind mir bis zu deinem Artikel auch nicht aufgefallen.
PS: Da ich sie nicht mehr besitze hab ich mir für kleines Geld gerade die drei Teile aus der Studio Braun Reihe bestellt.
Bei Dark sind es einfach Logikfehler, die ihm später noch viel häufiger passiert sind. Siehe z B die Okastra Saga.
Und machst du noch weiter, Ingo?
Wenn ich mir die Titel der Hefte so betrachte, sind ja auch einige interessante Zweiteiler und Dreiteiler dabei. Mal schauen, wie mir diese heute gefallen...
Die 400er habe ich ja damals hier besprochen.
Da waren einige wirklich grottenschlechte Romane dabei, dafür aber lustige Zitate...
Die Artikel sind sogar zum Teil noch online.
www.zauberspiegel-online.de/index.php/phantastisches/gedrucktes-mainmenu-147/8720-john-sinclair-revisited-die-400er-beginn-einer-neuen-ra-teil-1
Ist aber meines Wissens noch alles online!
Ich wollte die aber auch nicht alle besprechen.
Irgendwann hatte ich alle Schwächen und Mängel aufgezeigt und fing an, mich zu wiederholen.
Dann sollte man zu nem Ende kommen