Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Hotel zur dritten Hölle und Der Mitternachts-Vampir

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenJohn Sinclair Bde. 192 und 193
Eine »Hölle« und ein »Mitternachtsvampir«

Hotel zur dritten Hölle von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
John schaut sich zusammen mit der Privatdetektivin Jane Collins und Lady Sarah Goldwyn den Horrorfilm "Hotel zur dritten Hölle" im Kino an.

Während des Films sieht der Geisterjäger eine Darstellerin, die er aus der Vermisstenkartei von Scotland Yard kennt.

Hotel zur dritten Hölle

Bei der Durchsicht der Kartei erfährt der Oberinspektor, dass die blondhaarige Schauspielerin Katherine Berner heißt und aus Deutschland stammt.
Bei seinen weiteren Recherchen findet der Geisterjäger heraus, dass der Horrorfilm "Hotel zur dritten Hölle" von der Arcon-Film produziert wurde, dessen Generalmanager Logan Costello ist. Regisseur des Films ist ein gewisser Harry del Rio.
John und Suko suchen daraufhin del Rio auf, von dem sie erfahren, dass sich das sich das 'Hotel', indem der Film gedreht wurde, in Deutschland befindet.
Dieses 'Hotel' entpuppt sich als altes Gasthaus mitten im Wald, das zwischen Bad Schwalbach und Bad Nauheim liegt.

Währenddessen wird auch Kommissar Will Mallmann vom BKA auf den Fall aufmerksam. Denn Katherine Berner konnte verletzt fliehen und hält sich nun als Patientin in einer Klinik auf.
Als der Kommissar sich mit der jungen Frau unterhalten will, hat sich Berner in eine schwarze Mumie verwandelt.
Bevor sie stirbt, kann sie Mallmann noch erzählen, dass das Hotel zur dritten Hölle tatsächlich existiert und dass alles, was im Film zu sehen ist echt ist. Daraufhin entscheidet sich der Kommissar dafür, dem Hotel einen Besuch abzustatten.

Bevor John und Suko nach Deutschland fliegen, ruft der Geisterjäger seinen Kollegen Will Mallmann an. Sie entscheiden sich dafür, sich direkt am 'Hotel' zu treffen. Beim 'Hotel' angekommen, gerät der Kommissar allerdings in einen magischen Sog.

Währenddessen fliegen neben John und Suko auch der Regisseur Harry del Rio mit zwei Killern im Auftrag von Logan Costello nach Deutschland. Als John und Suko endlich das alte Gasthaus im Wald erreichen, überschlagen sich die Ereignisse...

  • Erschienen am 8. März 1982
  • Preis: 1,60 DM
  • Titelbild: Yalcin
  • Ein Roman mit Will Mallmann

Mit dem Sinclair-Roman "HOTEL ZUR DRITTEN HÖLLE" stieß ich 1982 zur Heftromanserie "JOHN SINCLAIR". Er war zwar mein erster Heftroman der Horror-Serie, aber nicht der erste Sinclair-Roman, den ich damals gelesen hab.
Mein allererster JS-Roman war das JS-Taschenbuch "DIE VAMPIR-FLOTTE" sowie das Sinclair-Taschenbuch "GHOULS IN MANHATTAN", wodurch ich damals erst auf die Serie "JOHN SINCLAIR" aufmerksam wurde.
Insgesamt ist der gute Eindruck von damals geblieben. Der Sinclair-Roman von Autor Helmut Rellergerd ist spannend und abwechslungsreich geschrieben. Hinzu kommt eine logisch und nachvollziehbar aufgebaute Handlung, so dass bis zum Ende des Romans "HOTEL ZUR DRITTEN HÖLLE" keine Langeweile aufkommt.

Der Mitternachts-Vampir

Band 193: Der Mitternachts-Vampir von Jason Dark (Helmut Rellegerd)
Nach den Ereignissen von "HOTEL ZUR DRITTEN HÖLLE" halten sich John und Suko nach wie vor in Deutschland auf.
Durch den Zeitungsartikel "Mitternachts-Vampir schlägt zu" werden sie auf einen neuen Fall aufmerksam. Aus dem Artikel ist zu entnehmen, dass ein Vampir das Rhein-Main-Gebiet unsicher machen soll, der bereits drei Frauen entführt hat.
Als der Vampir Morro schließlich zum vierten Mal zuschlägt und Gabi Leber, die Mutter des kleinen Helmut entführt, überschlagen sich die Ereignisse...

  • Erschienen am 15. März 1982
  • Preis: 1,60 DM
  • Titelbild: Vicente Ballestar
  • Ein Roman mit Will Mallmann

Mit "DER MITTERNACHTS-VAMPIR" präsentiert der Autor Helmut Rellergerd zwar einen durchaus unterhaltsamen Vampir-Roman, dessen Handlung allerdings auf weite Strecken sehr in die Länge gezogen wirkt, auch weil die Geschichte mit dem Vampir Morro nicht sehr viel hergibt.
Aufgewertet wird die zäh wirkende Vampirgeschichte durch das Auftauchen von Lady X, die im Auftrag der Mordliga den Vampir Morro für Vampiro-del-mar rekrutieren soll.

Zur Einleitung - Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.