Ehapas Batman - Teil 1
Die Ehapa-Zeit in den 1970er und 1980er Jahren war für mich persönlich eine prägende Zeit, denn selbst Jahrzehnte nachdem ich keinen einzigen Comic mehr gelesen habe, ist mein Faible für Batman geblieben.
Was auch an den hervorragenden Zeichnungen der Künstler Jim Aparo, Neal Adams und Dick Giordano lag, die das damalige Erscheinungsbild von Batman prägten.
Aus diesem Grund habe ich die alten Batman-Ausgaben aus dieser Zeit wieder hervorgeholt, um eine Artikelserie zu Ehapas Batman für den Zauberspiegel zu schreiben...
Es war das Jahr 1974, als mit dem "Batman Superband # 1" der erste Comic-Superband des Ehapa Verlages mit Batman in Deutschland erschien.
Der Superband von Batman erhielt, wie alle weiteren Bände der Reihe, Batman-Abenteuer aus verschiedenen US-Originalcomic-Serien, wie "Detective Comics", "Batman" oder "The Brave and the Bold".
Der erste "Batman Superband" gibt den Comic-Lesern durch die die darin enthaltenen Comic-Geschichten
einen gute Einführung und einen guten Einblick in die Figur des Batman. Ergänzt werden die ausgewählten Comicgeschichten durch Zeichnungen bzw. Risszeichnungen der Bathöhle und des Bat-Kampfgürtels sowie durch ein Batman-Lexikon.Ein Jahr nach der ersten Ausgabe, erschien im März 1975 der zweite "Batman Superband". Darin bekommt es Batman in den Comicgeschichten
in Gestalt von "Doppelgesicht" und dem "Spuk" mit gleich zwei gefährlichen Gegnern zu tun.
Mit dem "Batman Superband # 3", der im Jahr 1976 erschien, wurde die jährliche Erscheinungsweise der Batman-Comic-Reihe geändert. Von nun an erschienen jährlich jeweils zwei Ausgaben des Batman Superbandes.
In dem "Batman Superband # 3" wurde der Mehrteiler
veröffentlicht, der sich im Original über fünf Ausgaben der US-Comic-Serie "Detective Comics erstreckte.
Der Fünfteiler bietet ein spannend und abwechslungsreich gestaltetes Batman-Abenteuer, das durch die hervorragenden Zeichnungen von Jim Aparo zusätzlich positive punkten kann.
Darin wird Batman des Mordes an Talia, der Tochter von Ra's Al Ghul beschuldigt. Um sein Unschuld zu beweisen, muss Batman vor der Polizei flüchten und bekommt bei seiner Suche nach der Wahrheit, Hilfe vom Creeper, der in den letzten beiden Teilen des Fünfteilers auftaucht.
Was damals den deutschen Comic-Lesern natürlich nicht aufgefallen ist, da ihnen die Originalausgaben der US-Batman-Comics nicht bekannt waren.
Neben dem Fünfteiler aus der US-Comic-Serie "Detective Comics" wurde im dritten Batman-Superband auch noch die Comicgeschichte
veröffentlicht.
© by Ingo Löchel
Kommentare