Weird Tales - Brutstätte des Phantastischen: Das Jahr 1934

Das Jahr 1934
Weitere Stories in der Januar.Ausgabe von Weird Tales waren u. a. THE SOLITARY HUNTERS von David H. Keller, INVADERS OF THE ICE WORLD von Jack Williamson oder THE WEAVER IN THE VAULT von CLARK ASHTON SMITH.
Auch im Monat Februar wurde mit der James AllisonGeschichte THE VALLEY OF THE WORM (Das Tal des Höllenwurmes) eine weitere HOWARD Geschichte veröffentlicht. Weitere Werke waren u. a. THE SAPPHIRE GODDESS von Nictin Dyalhis, TARBIS OF THE LAKE von E. HOFFMAN PRICE oder THE WITCHCRAFT OF ULUA von Clark Ashton Smith.
Im nächsten Monat ging es in Weirs Tales u. a. mit den Geschichten THE BLACK GORGYLE von Hugh B. Cave, GRAY WORLD von Paul Ernst, THE CHARNEL GOD von Clark Ashton Smith oder mit THUNDERING WORLDS von Edmond Hamilton weiter.
In der April Ausgabe war mit SHADOWS IN THE MOONLIGHT (Schatten im Mondlicht) eine weitere Conan-Geschichte vertreten.
Weitere Geschichten waren u. a. das Pierre DAtois Abenteuer SATANS GARDEN von E. Hoffmann Price unddas Northwest Smith-Abenteuer BLACK THIRST von C. L. MOORE sowie CORSAIRS OF THE COSMOS von Edmond Hamilton, THE DEATH OF MALYGRIS von Clark Ashton Smith und THE CARE von Carl Jacobi.
Auch im Mai wurde mit QUEEN OF THE BLACK COAST eine weitere Conan-Geschichte veröffentlicht.
Außerdem war die Autorin C. L. Moore mit der Northest Smith-Story SCARLET DREAM, A. W. Bernal mit VAMPIRES OF THE MOON, Carl Jacobi mit THE SATANIC PIANO sowie Clark Ashton Smith mit THE TOMB-SPAWN vertreten.Die Cover-Story der Juni Ausgabe war WIZARDS ISLE von Jack Williamson. Erwähnenswerte Geschichten war die Horror-Story THE HAUNTER OF THE RING (Der Dämon des Ringes von Robert E. Howard sowie THE COLOSSUS OF YLOURGE von Clark Ashton Smith.
Im Juli waren THE MASTER OF SOULS von Harold Ward, THE ILLUSION OF FLAME von Paul Ernst, THROUGH THE GATES OF THE SILVER KEY (Durch die Tore des Silberschlüssels) von H. P. Lovecraft und THE DISINTERMENT OF VENUS von Clark Ashton Smith die interessantesten Geschichten.
Im August folgte die Conan Geschichte THE DEVIL IRON (Der eiserne Teufel)
sowie das Northwest Smith Abenteuer DUST OF GODS von C. L. Moore, THE ISLE OF DARK MAGIC von Hugh B. Cave, THE BEAST-HELPER von Frank Belknap Long, PENNIES von MARY ELIZBETH COUNSELMAN sowie THE MARVELOUS KNIFE von Paul Ernst.
Im September startete der erste Teil der Conan-Geschichte THE PEOPLE OF THE BLACK CIRCLE (Der schwarze Kreis), die in der Oktober und November-Ausgabe fortgesetzt wurde.
Weitere erwähnenswerte Geschichten in der September-Ausgabe waren das Jules de Grandin - Abenteuer THE JEST OF WARBURG TANTAVUL von Seabury Quinn oder THE SINISTER PAINTING von Greya La Spina.
In der Oktober Ausabe waren u. a. die Cover-Story THE BLACK GODS KISS (Der Kuss des schwarzen Gottes) von C. L. Moore sowie THE SEVEN GEASES von Clark Ashton Smith sowie AT THE BEND OF THE TRAIL von Manly Wade Wellman vertreten.
Die November-Ausgabe startete mit der Cover-Story QUEEN OF THE LILIN, einerm Pierr dAtois-Abenteuer von E. Hoffmann Price. Weitere Werke waren u. a. CONCERT OF DEATH von Paul Ernst, VOODOO VENGEANCE von Kirk Mashburn, FEIGMANS BEAD von August Derleth sowie THE MUSIC OF ERICH ZANN (Die Musik des Erich Zann) von H. P. Lovecraft.
Das Jahr 1934 endete, wie es begonnen hatte, mit einer Conan-Geschichte: A WITCH SHALL BE BORN (Salome, die Hexe).
Weitere Geschichten der Dezember-Ausgabe waren u. a. THE VENGEANCE OF TI FONG von Bassett Morgan, XEETHRA von Clark Ashton Smith sowie dem Jirel-Abenteuer BLACK GODS SHADOW (Der Schatten des schwarzen Gottes) von C. L. Moore.
© 2009 by Ingo Löchel
Bilder: Archiv des Autors