Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Disco Dracula

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenJohn Sinclair Taschenbuch 010
Disco Dracula
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Die Britin Ginny Wells, die Nichte eines Bekannten von Sir James Powell, und ihre deutsche Freundin Helga Hansen sind nach dem Besuch der Disco-Dracula in Gelsenkirchen spurlos verschwunden.

Aus diesem Grund fliegt John Sinclair im Auftrag von Powell nach Deutschland.

Disco Dracula

Er erreicht schließlich Gelsenkirchen, um der ominösen Disco einen Besuch abzustatten, wo bereits Kommissar Christian Schwarz auf ihn wartet.
Von seinem Kollegen erfährt der Oberinspektor, dass Schwarz bereits den Besitzer sowie das Personal der Disco verhört hat. Nur den Discojockey Roland Bittl konnte der Kommissar noch nicht befragen.

Bittl, der sich krank gemeldet hat, wurde von den beiden Vampirschwestern Gaby und Gitti gebissen und in einen Vampir verwandelt, die dem Vampir Drago dienen.

Als John Sinclair ein leerstehendes Gebäude in der Nähe der Disco zusammen mit Schwarz durchsuchen will, wird er und der Kommissar von einer unbekannte Person niedergeschlagen.
Als der Geisterjäger wieder erwacht, ist er gefesselt. Ihm gelingt es zwar seine Fesseln zu lockern, doch taucht Kommissar Schwarz, der in einen Vampir verwandelt wurde und ihn angreift.
John Sinclair gelingt es aber während des Kampfes sich vollends von seinen Fesseln zu befreien und den Blutsauger mit dem Silberdolch zu vernichten.

Doch danach muss sich der Geisterjäger alleine Roland, Gaby und Gitti sowie ihrem Meister, dem Vampir Drago, stellen, die es auf die Gäste der Disco-Dracula abgesehen haben...

  • Erschienen am 11. Januar 1982
  • Preis: 4,80 DM
  • Titelbild: Vicente Ballestar

Mit "DISCO-DRACULA" präsentiert der Autor Helmut Rellergerd einen unterdurchschnittlichen und langweiligen Sinclair-Roman, den man nach dem Lesen sehr schnell wieder vergessen hat.
Zudem hat der Vampir-Roman aufgrund der dünnen und unausgegorenen Handlung auch nicht sehr viel zu bieten. Er wird zudem durch diverse Nebenhandlung unnötig in die Länge gezogen, so dass auch insgesamt keine Spannung im Roman aufkommen will.

Am Ende des Sinclair-Romans, hat der Geisterjäger John Sinclair zwar alle Vampire vernichtet, aber ein Happy-End hat der Roman letztendlich nicht zu bieten. Denn die gesuchten jungen Frauen Ginny und Helga wurden von den Vampiren bereits umgebracht.
Aber dies erfahren die Leser des Romans leider schon auf den ersten Seiten des Taschenbuches "DISCO-DRACULA", was ebenfalls dazu führt, dass der langweilige und unausgegorene Sinclair-Roman aus der Feder von Helmut Rellergerd keine Überraschungen zu bieten hat, auch weil unter anderem schon zu Beginn des Romans viel zu vier verraten wird, was den Roman auch insgesamt sehr vorhersehbar macht.

"Ginny wollte zurück. Sie schaffte es nicht mehr. Der Bann der alten Vampire war stärker. Auch Ginny wurde mit hineingezogen in den tödlichen Strudel. Sie wurde wie ihre Freundin Helga ein Opfer der drei Vampire.
Disco Dracula! Als ein Gag war dieser Name aufgefasst worden, vielleicht als makaberer Scherz. Für die beiden Mädchen jedoch war die Disco zu einer Todesfalle geworden."

Das Taschenbuch "DISCO-DRACULA" erschien am 11. Januar 1982 zeitgleich mit dem JS-Roman # 184: "SCHLIMMER ALS DER SATAN".


Zur Einleitung - Zur Übersicht

 

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.