Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Spuk im Leichschloss und Die Grabstein-Bande

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenJohn Sinclair Bde. 179 und 180
Ein »Leichenschloss« und eine »Grabstein-Bande«

Spuk im Leichenschloss (Teil 1) von Jason Dark (Helmut Rellgerd)
Nach dem Kampf mit dem grünen Dschinn sind John und Suko zusammen mit dem verhafteten Kelim mit dem Weg zu einem kleinen Museum in Faversham, wo laut Aussage des Türken Aufzeichnungen über den grünen Dschinn gelagert sind.

Doch der Dämon war schneller.

Spuk im Leichenschloss

Denn als sie den Ort erreichen, müssen sie feststellen, dass ein Feuer das Museum bis auf seine Grundmauer zerstört hat.

Da die Unterlagen durch das Feuer vernichtet wurden, machen sich John und Suko mit Kelim auf den Rückweg nach London, werde aber auf der Rückfahrt vom grünen Dschinn angegriffen, der Kelim tötet. John und Suko verlieren beim Angriff des Dämons Bewusstsein.

Eine Gruppe Schüler unter Führung der Lehrerin Mrs. Frominghton, die in einem Schloss nahe Faversham Ferien machen, finden die beiden Männer und nehmen sie mit auf das Schloss, wo sich John und Suko erst einmal ausruhen können.
Doch im Schloss angekommen, kommen sie vom Regen die Traufe, denn der verletzte Suko wird von einem Geist angegriffen, der den Chinesen mit einem Messer erstechen will. Als John Sinclair auftaucht, verschwindet der Geist mit den Worten: "Das Blutschloß holt sich seine Opfer. Die Rache der Toten erfüllt sich."

Unterdessen greift ein zweiter Geist Ralph an Sorvino an, der zusammen mit seinem Bruder Gary ebenfalls seine Ferien auf dem Schloss verbringt. Die Brüder Sorvino sind die Söhn von Logan Costellos Anwalt Paul Sorvino. Als er die Schreie des Jungen hört, versucht der Geistjäger alles, um das Leben von Ralph zu retten. Doch er kommt zu spät. Der Geist tötet den Jungen.

Als nächstes Opfer der beiden Geister erwischt den Hausmeister Harvey Ollik sowie die Lehrerin Mrs. Frominghton, bis es John und Suko endlich gelingt sie zu vernichten...

  • Erschienen am 7. Dezember 1981
  • Preis: 1,60 DM
  • Titelbild: Vicente Ballestar

Mit "SPUK IM LEICHESCHLOSS" präsentiert der Autor Helmut Rellergerd einen unterhaltsam geschriebenen Sinclair-Roman, indem es ziemlich zur Sache geht. Denn gleich drei Menschen werden darin innerhalb kürzester Zeit von den zwei 'Geistern' getötet. Darunter auch einer der Söhne des Anwaltes von Logan Costello, was John Sinclair vermutlich noch einige Schwierigkeiten einbringen wird.
Doch auch wenn der Sinclair-Roman unterhaltsam geschrieben ist, hat er doch mit diversen Ungereimtheiten zu kämpfen.

Da Johns Kreuz gegen den grünen Dschinn keine Wirkung zeigt, stellt sich während und nach dem Angriff des Dämons schon die Frage, wie denn John und Suko den Angriff überlebt haben.
Denn der grüne Dschinn hat beide Männer auf unerklärliche Weise verschont. Aus welchen Gründen auch immer. Aber eine Erklärung bekommt der Leser des Romans vom Autor Helmut Rellergerd nicht präsentiert. Denn das Angriffsszenario des grünen Dschinns endet mit folgenden beiden Sätzen:

"Im nächsten Augenblick erfolgte der Zusammenprall. Ich sah Sterne, Sonnen, ein halbes Weltall, bis etwas in meinen Nacken donnerte, so daß auch bei mir der Faden riß…"

Auch wird im Roman nie wirklich klar, um was es sich bei den beiden auftauchenden 'Geistern' handelt. Zumal man Geister schwerlich mit einer Silberkugel vernichten kann, wie es Suko mit seinem Gegner tut.
Anscheinend auch dem Autor Helmut Rellergerd nicht, der diese als "die Unheimlichen" oder auch als "Monster" bezeichnet.

Die Grabstein-Bande

Die Grabstein-Bande (Teil 2) von Jason Dark (Helmut Rellegerd)
Als der Mafia-Anwalt Paul Sorvino vom Tod seines Sohnes Ralph erfährt, gibt er John Sinclair die Schuld dafür. Daraufhin ruft er seinen Arbeitgeber, den Mafiaboss Logan Costello, der sich um den Geisterjäger kümmern soll.
Der sieht seinerseits die Chance sich an den Oberinspektor zu rächen und kontaktiert Dr. Tod.
Da dieser aber mit der Suche nach Xorron beschäftigt, schickt er 'nur' Mr. Mondo und
Vampiro-del-mar, um sich in Faversham um John Sinclair zu kümmern. Die überfallen daraufhin den Gefangenentransport der Brüder Cornetti und befreien die beiden Gangster.
Danach stellen sie zusammen mit Gary Sorvino, dem Sohn des Anwaltes Sorvino, dem Geisterjäger auf dem Friedhof von Faversham eine Falle...

  • Erschienen am 14. Dezember 1981
  • Preis: 1,60 DM
  • Titelbild: Vicente Ballestar
  • Ein Roman mit Logan Costello, Mr. Mondo und Vampiro-del-mar

Ehrlich gesagt macht der handlungsschwache und gerade mal durchschnittliche Sinclair-Roman "DIE GRABSTEIN-BANDE" aus der Feder des Autors Helmut Rellergerd wenig Sinn.
Denn die Handlung des Romans wirkt auf weite Strecken nicht nur sehr unrealistisch, sondern er hat Vorgängerband "SPUK IM LEICHESCHLOSS" auch mit diversen Ungereimtheiten zu kämpfen.

Das fängt schon damit an, dass das Motiv von Paul Sorvino und dessen Hass auf John Sinclair weder glaubwürdig erscheint noch nachvollziehbar ist. Der Autor Helmut Rellergerd gibt im Roman dazu folgende lapidare Erklärung, die aber ebenfalls nicht sehr glaubhaft erscheint:

"Costello haßte Sinclair, weil dieser am Tod seines Bruders die Schuld trug. Dieser Haß hatte sich auch auf Paul Sorvino übertragen, der erst einige Wochen für Costello arbeitete, aber schon mit allen dreckigen Geschäften seines Mandanten vertraut war. Und er gehörte auch zu den wenigen, die von Costellos Verbindung zu einem geheimnisumwitterten Mann namens Solo Morasso wußten."

Zudem bringt Paul Sovrino bei seiner 'Rache' auch noch seinen zweiten Sohn Gary in Gefahr, der mit Mr. Mondo und Vampiro-del-mar zusammenarbeiten soll, um den Geisterjäger in eine Falle zu locken.

Und warum müssen Mr. Mondo und Vampiro-del-mar (ausgerechnet diese Hohlbirne) in Gestalt der Brüder Cornetti zwei Gangster befreien, damit sich diese um John Sinclair kümmern?
Dr. Tod hätte doch jeden anderen Gangster, Auftragskiller etc. beauftragen können, um den Geisterjäger zu töten. Zumal allein die Befreiung der beiden Gangster viel zu viel Aufmerksamkeit erregt...


Zur Einleitung - Zur Übersicht


© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.