Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Ghouls in Manhattan

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenJohn Sinclair Taschenbuch 009
Ghouls in Manhattan
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Während Dr. Tod, Lady X und Tokata mit Hilfe von Tokatas Schwert, Xorron aus einem magisch gesicherten Denkmal im Central Park befreien, machen bereits einige Zombies, die vor dem Herrn der Zombies und Ghouls erwacht sind, Manhattan unsicher. Der Kampf gegen die Zombies ruft die beiden FBI-Agenten Joe Barracuda und Abe Douglas auf den Plan.

Ghouls in Manhattan

Xorron schließt sich unterdessen nach seiner Befreiung Dr. Tods Mordliga an und erweckt seine übrigen Diener, vier Ghouls, fünf Zombies und ein rotäugiges, gehörntes Wesen. Als einer der Zombies Lady X angreifen will, vernichtet Pamela Scott den Untoten.

Nach dem Vorfall mit den Zombies informiert Joe Barracuda seinen Kollegen John Sinclair in London, den der FBI-Agenten während eines Falles kennengelernt hat (siehe: "DIE VAMPIR-FLOTTE").

Zusammen mit Suko macht sich der Geisterjäger auf den Weg nach New York, wo sich Xorron mit seinen Dienern zunächst in der Kanalisation versteckt.

In Manhattan eingetroffen, spüren John, Suko und Jo Dr. Tod, Lady X und Tokata in einem Hotel auf, die sich aber mit Hilfe des Würfels des Unheils in eine andere Dimension in Sicherheit bringen können.

Unterdessen halten es Xorron und seine Diener in der Kanalisation nicht mehr aus. Sie begeben sich an die Oberfläche, wo es schließlich in einem Theater zum Showdown mit John Sinclair, Suko & Co. kommt...

  • Erschienen am 21. Dezember 1981
  • Preis: 4,80 DM
  • Titelbild: Vicente Ballestar
  • Ein Roman mit Dr. Tod, Lady X und Tokata
  • Xorron gib sein Debüt
  • FBI-Agent Abe Douglas gibt sein Debüt
  • Letzter Auftritt von Joe Barracuda

Nun ist es endlich soweit. In dem JS-Roman "GHOULS IN NEW YORK" stößt mit der Erweckung von Xorron, dem Herren der Zombies und Ghouls, das letzte Mitglied zu Dr. Tods Mordliga, die damit komplett ist.

Schon der Beginn der Romans wurde vom Autor Helmut Rellergerd spannend und abwechslungsreich in Szene gesetzt, indem einige Gangster und die auftauchende Polizei gegen einige Zombies zu kämpfen haben, die bereits aus ihrem Gräbern im Central Park erwacht sind.
Aber auch danach kann das Taschenbuch "GHOULS IN NEW YORK" durch seine atmosphärisch dichte Handlung punkten, in der bis Ende des Romans keine Langeweile aufkommt.
Hinzu kommt, dass das neunte JS-Taschenbuch eine gute Einführung für Neuleser bietet, die dadurch ohne Probleme in der Handlung des Romans bzw. in die Serie "John Sinclair" einsteigen können.
Denn Helmut Rellergerd lässt darin kurz die Geschichte von Dr. Tod und seiner Mordliga Revue passieren.

Xorron erweist sich zudem im Verlauf der Handlung von "GHOULS IN NEW YORK" als nahezu unbezwingbar. Denn durch seine Dämonenhaut, die ihn schützt, ist er auch vor Silberkugeln gefeit, die einfach nur von ihm abprallen.
Dadurch erwischt es den FBI-Agenten Joe Barracuda, der in dem Sinclair-Taschenbuch # 7: "DIE VAMPIR-FLOTTE" sein Debüt gab. Barracuda wird von Xorron gebissen, verwandelt sich danach in einen Zombies und muss danach von John Sinclair vernichtet werden.

Aber auch mit der Dämonenpeitsche ist Xorron nicht bei zu kommen. Zwar verletzt ihn diese Waffe, doch der Herr der Zombies und Ghouls kann damit nicht vernichtet werden.

"Xorron war fast ebenso groß wie Tokata, doch sein Körper schimmerte hell. Er hatte menschliche Formen, war völlig glatt, als würde er in einer Silberhaut stecken, und auf seinem Kopf befanden sich keinerlei Haare.
Er war völlig kahl, glänzte wie geschoren. Ein Gesicht war kaum zu erkennen. Wo sich bei einem Menschen Mund, Nase und Augen befanden, da wies die Gestalt Schlitze auf."

Das Taschenbuch "GHOULS IN NEW YORK" erschien am 21. Dezember 1981 zeitgleich mit dem JS-Roman # 181: "TOTENCHOR DER GHOULS".


Zur Einleitung - Zur Übersicht


© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.