Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Die Vampir-Flotte

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenJohn Sinlcair Taschenbuch 007
Die Vampir-Flotte
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Der Ruf von Vampiro-del-mar hat El Sargossa und seine Vampirpiraten wieder zum Leben erweckt. Auf diese stößt eine Gruppe von Schatzsuchern unter Führung von Simon Rock in der Nähe der Küste von Florida. Als Rock zusammen mit Montana zum versunkenen Schiff tauchen will, werden sie Unterwasser von den Vampiren angegriffen.

Die Vampir-Flotte

Montana wird dabei gebissen und verwandelt sich in einen Vampir. Simon Rock, dem verletzt die Flucht gelingt, wird von Haien getötet.

Danach begeben sich die Vampire unter Führung ihres Kapitäns El Sargossa auf ihr altes Segelschiff, das Dr. Tod kurze Zeit später mit Hilfe des Würfels des Unheils aus den Tiefen holt.

Doch zuerst entern die Mitglieder der Mordliga das Schiff der Schatzsucher, auf dem sich noch Ted Lawrence, Ike Clanton, der Ire O'Brien und Pretty Benson befinden, und töten alle bis auf Pretty, die sich verstecken kann. Die junge Frau wird allerdings von der Werwölfin Lupina aufgespürt.

Währenddessen befinden sich John, Bill und Suko in Florida, wo sie mit dem FBI-Agenten Jo Barracuda zusammenarbeiten, da in Key Largo Conchita Duarte von der Polizei verhaftet wurde, die im Verhör die Namen Dr. Tod und Mordliga erwähnt hat.

Nachdem Conchita von der Polizei freigelassen wurde, observieren John, Bill und Suko die Sängerin, können jedoch nicht verhindern, dass sie von Vampiro-del-mar getötet wird.
Als der Geisterjäger auf den Kaiser der Vampire trifft, der den Zuhälter Conchitas ebenfalls umbringen will, setzt er die Gnostische Gemme gegen den Blutsauger ein, die bei Vampiro-del-mar Wirkung zeigt.

Zusammen mit Bill gelingt es John Sinclair den Vampir zurück zu schlagen, dessen Flucht von Lady X gedeckt wird, die schließlich gemeinsam mit einem bereitgestellten Hubschrauber, den Mr. Mondo fliegt, entkommen können.

Von dem Zuhälter Conchitas erfährt der Geisterjäger, dass dieser Solo Morasso eine Yacht und einen Helikopter besorgt hat.

Doch wie John Sinclair schnell feststellen muss, ist Conchita nicht tot. Sie hat sich in eine Blutsaugerin verwandelt, die die anrückenden Polizisten angreift, so dass sie der Geisterjäger mit einer Silberkugel vernichten muss.

Mithilfe von Suko und einigen seiner Landsleute gelingt es, die "Miami Arrow" aufzuspüren, die Lady X gemietet hat.
Zusammen mit dem FBI-Agenten machen sich John, Bill und Suko auf die Suche nach der Yacht, und werden fündig.
Dabei gelingt es ihnen Pretty Benson zu retten, die zwar vom Schiff fliehen konnte, doch im Wasser auf den Iren O'Brien trifft, der sich in einen Vampir verwandelt hat, den der Geisterjäger schließlich vernichten kann.

Nun ist es an Jo, John, Bill und Suko Dr. Tod und die Mitglieder der Mordliga aufzuhalten sowie die Vampire unter Führung von El Sargossa mitsamt ihrem Segelschiff zu vernichten...

  • Erschienen am 19. Oktober 1981
  • Preis: 4,80 DM
  • Titelbild: Vicente Ballestar
  • Ein Roman mit Dr. Tod und der Mordliga
  • Erster Auftritt des FBI-Agenen Jo Barracuda

In den meisten Sinclair-Taschenbüchern, in denen unter anderem auch Dr. Tod und die Mitglieder der Mordliga mitspielen, geht es immer wieder heftig zur Sache, was im Gegensatz zu den meisten Heftromanen der Serie für Abwechslung in der Serie "Geisterjäger John Sinclair" sorgt.

Das beginnt mit dem Unterwasserkampf der beiden Taucher Rock und Montana gegen die Vampire, wobei einer der Taucher von Haien zerrissen wird, geht weiter mit dem Kampf von John Sinclair gegen den Zuhälter und der Enterung des Schiffes der Schatzsucher durch die Mitglieder der Mordliga und endet schließlich bei dem Endkampf von Jo, John, Bill und Suko gegen Dr. Tod und seine Mordliga sowie El Sargossa und seinen Vampiren.

"Es war eine wilde, ungestüme Attacke. Er schleuderte zuerst das Messer, dann kam er selbst.
Der Stahl hätte mich am Hals getroffen, doch mit einer raschen Bewegung wich ich aus. Ich spürte den Luftzug, als das Messer an der Haut vorbeiwischte, dann hieb ich zu.
Die Faust mit der Waffe traf den Mulatten im Sprung. Es war ein harter Schlag, der so manchen auf die Bretter geschleudert hätte, nicht aber meinen Gegner. Zwar war er geschlagen, aber nicht außer Gefecht gesetzt. Und solche Leute sind die gefährlichsten.
Er sprang mich an.
Wieder empfing ich ihn mit einem Hieb. Diesmal mit der linken Faust. Ich konnte seinen Drang nicht stoppen, er prallte gegen mich, doch der Treffer schüttelte ihn durch. Er bekam kaum noch Luft. Seine Arme schienen mit Blei gefüllt zu sein. Er hob sie und wollte mich packen. Viel zu langsam.
Ich stellte ihn mir zurecht.
Dann schlug ich mit dem Waffenlauf zu. Schräg traf er den dicken Hals des Mulatten, der mich mit dem Messer hatte umbringen wollen. Der Hieb raubte ihm sämtliche Kraft. Zuerst wankte er nur, dann wurden seine Augen glasig, und danach sackte er langsam in die Knie. Er wollte sich noch an mir festhalten."

Neben dem actionreichen Szenario des Taschenbuches, kann der Sinclair-Roman "DIE VAMPIR-FLOTTE" aber auch durch seine atmosphärisch dichte Handlung punkten, die vom Autor Helmut Rellergerd abwechslungsreich in Szene gesetzt wurde.

Hinzu kommt, dass auch das Debüt von Jo Barracuda sehr gelungen ist. Was zusätzlich für Abwechslung in dem Sinclair-Roman sorgt. An dieser Stelle bin ich mal gespannt, wie lange der FBI-Agent der Serie "Geisterjäger John Sinclair" erhalten bleibt.

Zwar ist im atmosphärisch dicht geschriebenen Sinclair-Roman immer von einer "VAMPIR-FLOTTE" die Rede, und so lautet auch der Titel des siebten Sinclair-Taschenbuches aus der Feder von Helmut Rellergerd, doch von einer Vampirflotte kann im Taschenbuch überhaupt keine Rede sein.

Denn im Sinclair-Roman "DIE VAMPIR-FLOTTE" wird ein einziges Segelschiff mit insgesamt sechs Vampiren unter Führung des Piratenkapitäns El Sargossa von Dr. Tod mit dem Würfel des Unheils geborgen.
Und wenn man die Yacht mitrechnet, auf denen sich die Mitglieder der Mordliga befinden, sind es zwei Schiffe, was aber auch noch keine Flotte ausmacht. Das Schiff der Schatzsucher wurde von der Mordliga versenkt.

Das Taschenbuch "DIE VAMPIR-FLOTTE" erschien am 19. Oktober 1981 zeitgleich mit dem JS-Roman # 172: "GHOULS IN DER U-BAHN".

Zur Einleitung - Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Kommentare  

#1 Dämonengeist 2018-10-13 21:28
El SARGOSSA, bitte. Das war mein Name im Bastei-Forum. Etwas mehr Respekt für den alten Vampir. :-*

Viele Grüße
Rafael
#2 Ingo Löchel 2018-10-13 22:14
Wie kam ich bloß auf den Namen "Saragossa"?
Vielleicht erinnerte mich der Name ja an "Barbarossa". 8)

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.