Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Das Phantom von Soho

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenGespenster-Krimi # 129
Das Phantom von Soho
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Zu Beginn seiner Karriere gelang es John Sinclair, das Phantom von Soho, den Massenmörder und Psychopathen Monty Parker zu stellen und zu verhaften, der danach vom Richter Sir Hugh Crayton wegen dreizehnfachen Mordes zu lebenslanger Haft in einer Anstalt verurteilt wurde. Nach seiner Verurteilung schwor Parker, sich zu rächen.

Das Phantom von SohoZiel des Rachefeldzugs sollen sein: Der Richter Sir Crayton, der Staatsanwalt Sir Mansing, den beiden  Schöffen, Mrs. Adderly und Mr. Warren sowie John Sinclair für seine Verhaftung und Verurteilung

Fünf Jahre später wird Sir Crayton ermordet in seinem Bett aufgefunden. Der Mord an den Richter ruft Oberinspektor John Sinclair auf den Plan, der sich nach dem Einverständnis von Sir Powell um den Fall kümmert.

Seine erste Anlaufstelle ist die Anstalt, in der Monty Parker seit fünf Jahren einsitzt. Doch John Sinclair kann dem verurteilten Mörder nicht nachweisen, dass er für den Mord an dem Richter verantwortlich ist.

Nach seinem Besuch in der Anstalt, warnt der Geisterjäger den Staatsanwalt Mansing, doch der fühlt sich sicher, da Parker ja eingesperrt ist.
Oberinspektor John Sinclair geht jedoch von der These aus, dass Monty Parker in der Lage ist, einen zweiten Körper, einen Astralkörper zu erschaffen, um damit seinen angekündigten Morde zu begehen.

Nachdem es dem Oberinspektor nicht gelungen ist, Mansing zu überzeugen, wird er in seinem Wagen vom Zweitkörper Parkers angegriffen. Der Mörder will den Geisterjäger aber noch nicht töten, weil er die Reihenfolge seiner Todesliste einhalten will. Stattdessen schaltet er John Sinclair mit eine Art Gift aus.

Glücklicherweise wird der leblose Körper von John Sinclair mitsamt seinem Wagen von einem Liebespärchen entdeckt, das umgehend die Polizei und den Notarzt verständigt.
Da der Arzt keine Herztöne feststellen kann, hält er den Geisterjäger für klinisch tot. Als aber dessen Augen anfangen zu flattern, wird der Oberinspektor sofort in die Uniklinik gefahren.

Als Bill Conolly durch die Nachrichten im Fernsehen vom Tod seines Freundes erfährt, fährt er zu Mansing, um den Staatsanwalt zu schützen, und mit einer magischen Falle den Mörder Parker unschädlich zu machen...

  • Erschienen am 2. März 1976
  • Preis: 1,20 DM
  • Titelbild: Harry Bennet

Das Phantom von SohoMit "DAS PHANTOM VON SOHO" hat der Autor Helmut Rellergerd einen abwechslungsreich geschriebenen Roman geschaffen, der vor allem durch seine atmosphärisch dichte und teils beklemmende Handlung punkten kann.
Zudem ist Monty Parker nicht der übliche 08/15-Gegner mit dem es John Sinclair sonst so zu tun bekommt, denn Parker gelingt es den Geisterjäger schon frühzeitig auszuschalten.

Etwas unrealistisch wirkt jedoch, dass Parker John Sinclair nicht gleich tötet, sondern sich unbedingt an die Reihenfolgen seiner Todesliste halten will, auf der der Geisterjäger am Ende steht.

Zudem wird leider die Idee mit dem mordenden Astralkörper Parkers, der einen Pakt mit dem Satan eingegangen ist, dem Leser viel zu früh offenbart. Hiermit  hätte sich der Autor Helmut Rellergerd ruhig etwas Zeit lassen können und die Idee als 'kleine' Überraschung zum Ende des Romans präsentieren sollen.

Denn leider wirkt die Vernichtung von Monty Parker am Ende des Romans mit Hilfe eines Bannkreis und einer Beschwörungsformel etwas zu konstruiert und nicht ganz so prickelnd wie man es erhofft hat, was zur Folge hat, dass das Vernichtungsszenario am Ende von  "DAS PHANTOM VON SOHO" den sehr guten Gesamteindruck des Sinclair-Romans leider etwas mindert.

Zur EinleitungZur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.