Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Das Phantom von Soho
Gespenster-Krimi # 129
Das Phantom von Soho
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Fünf Jahre später wird Sir Crayton ermordet in seinem Bett aufgefunden. Der Mord an den Richter ruft Oberinspektor John Sinclair auf den Plan, der sich nach dem Einverständnis von Sir Powell um den Fall kümmert. Ziel des Rachefeldzugs sollen sein: Der Richter Sir Crayton, der Staatsanwalt Sir Mansing, den beiden Schöffen, Mrs. Adderly und Mr. Warren sowie John Sinclair für seine Verhaftung und Verurteilung
Seine erste Anlaufstelle ist die Anstalt, in der Monty Parker seit fünf Jahren einsitzt. Doch John Sinclair kann dem verurteilten Mörder nicht nachweisen, dass er für den Mord an dem Richter verantwortlich ist.
Nach seinem Besuch in der Anstalt, warnt der Geisterjäger den Staatsanwalt Mansing, doch der fühlt sich sicher, da Parker ja eingesperrt ist.
Oberinspektor John Sinclair geht jedoch von der These aus, dass Monty Parker in der Lage ist, einen zweiten Körper, einen Astralkörper zu erschaffen, um damit seinen angekündigten Morde zu begehen.
Nachdem es dem Oberinspektor nicht gelungen ist, Mansing zu überzeugen, wird er in seinem Wagen vom Zweitkörper Parkers angegriffen. Der Mörder will den Geisterjäger aber noch nicht töten, weil er die Reihenfolge seiner Todesliste einhalten will. Stattdessen schaltet er John Sinclair mit eine Art Gift aus.
Glücklicherweise wird der leblose Körper von John Sinclair mitsamt seinem Wagen von einem Liebespärchen entdeckt, das umgehend die Polizei und den Notarzt verständigt.
Da der Arzt keine Herztöne feststellen kann, hält er den Geisterjäger für klinisch tot. Als aber dessen Augen anfangen zu flattern, wird der Oberinspektor sofort in die Uniklinik gefahren.
Als Bill Conolly durch die Nachrichten im Fernsehen vom Tod seines Freundes erfährt, fährt er zu Mansing, um den Staatsanwalt zu schützen, und mit einer magischen Falle den Mörder Parker unschädlich zu machen...
© by Ingo Löchel