Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Der Fluch aus dem Dschungel

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenGespenster-Krimi # 122
Der Fluch aus dem Dschungel
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Der Dieb Piet Dreesen stiehlt dem Kaufmann Cornelius Commer eine Totenmaske. Zu Hause angekommen, begeht dessen Freundin Lizzy unter den Einfluss der Maske Selbstmord, indem sie aus dem Fenster springt.
Um die Maske los zu werden, verkauft sie Dreesen an den Hehler Abraham Kuz, der einen Trödelladen in der Amsterdamer Altstadt führt.

Der Fluch aus dem DschungelBill und Sheila Conolly, die sich seit vier Tagen in Amsterdam aufhalten, und am Nachmittag wieder nach London zurückfliegen müssen, wollen sich noch etwas die Zeit vertreiben und machen einen Bummel durch die Altstadt der Stadt.
Auf der Suche nach einem Souvenir geraten sie in den Laden von Kuz, dem sie schließlich die Totenmaske abkaufen.

Als Kuz in sein Büro geht, um die Maske für die Conolly einzupacken, gerät er unter den Bann der mysteriösen Totenmaske, und versucht danach Bill und Sheila zu töten.
Nachdem ihm Bill zur Wehr gesetzt hat und dem Mann  einen kräftigen Schlag verpasst hat, kann sich Kuz an Angriff auf die Conollys nicht mehr erinnern. Trotz des merkwürdigen Zwischenfalls nehmen die Conollys die Totenmaske mit.

Am Flughafen Schiphol machen Bill und Sheila die Bekanntschaft des Diamantenhändlers  Josh van Haarem, der ebenfalls nach London fliegt.
Van Haarem erkennt, da er sich viele Jahre in Afrika aufgehalten hat, in der Holzmaske der Conollys die Totenmaske des Magiers Zombola wieder, auf der ein Fluch liegen soll.

In London angekommen, lädt Josh van Haarem die Conollys ein, sich seine Der Fluch aus dem Dschungelumfangreiche Diamantensammlung anzuschauen. Als sie die Wohnung des Diamantenhändlers erreichen, werden sie dort bereits von den drei Gangstern Jason Lamont, Lern Dayton und Achmed Radu erwartet, dei van Haarems Diamanten stehlen wollen.

Während die Gangster van Haarem und Bill überwältigen können, gelingt Sheila die Flucht, die danach sofort Oberinspektor John Sinclair verständigt.

Während der Geisterjäger versucht, Bill und van Haarem zu retten, geraten diese mitsamt den beiden Gangstern Jason Lamont und Lern Dayton in die Gewalt des Geistes des Magiers Zombola, der die vier Männer in eine fremde Dimension verschleppt, wo sie geopfert werden sollen.

Glücklicherweise besitzt John Sinclair in dem Gangster Achmed Radu einen Zeugen, der fliehen konnte, und alles mit angesehen hat.

Nachdem er Radu verhört hat, kontaktiert der Geisterjäger Professor Zamorra, der sich gerade in London aufhält,  der ihm helfen soll, Bill und die übrigen Männer aus der Gewalt von Zombola zu befreien...

  • Erschienen am 13. Januar 1976
  • Preis: 1,20 DM
  • Titelbild: Maroto
  • Ein Roman mit Professor Zamorra

Der Fluch aus dem DschungelAlles in allem ist der Sinclair-Roman "DER FLUCH AUS DEM DSCHUNGEL" kein Überflieger, und auch kein Highlight der Serie, was vor allem auch daran liegt, dass  der Roman auf weite Strecken sehr  konstruiert wirkt und der Autor Helmut Rellergerd darin mit viel zu vielen Zufällen spielt.

Bill und Sheila treffen am Flughafen zufällig den Diamantenhändler Josh van Haarem, der zufällig in der Totenmaske der Conollys eine afrikanische Totenmaske erkennt, da er sich zufällig viele Jahre in Afrika aufgehalten hat.

Zudem  weiß er zufällig, dass auf dieser Totenmaske ein Fluch liegt, und es sich bei der Holzmaske um die Totenmaske des Magiers Zombola handelt.

Auch der Beginn des Romans wirkt nicht sehr glaubwürdig. Die Conollys bummeln durch die Altstadt von Amsterdam und geraten irgendwie in das Geschäft des Hehlers Abraham Kuz, dessen Trödelladen sehr versteckt in einer kleinen Seitengasse der Altstadt liegt. Wie haben Bill und Sheila das nur geschafft?

Hinzu kommt, dass  Bill Conolly, obwohl  er so oft mit dem Geisterjäger John Sinclair zusammengearbeitet hat, nicht stutzig wird, dass Kuz ihn und seine Frau Sheila angreift, nachdem er dort eine Totenmaske gekauft hat, und der Ladenbesitzer sich nach dem Angriff an nichts mehr erinnern kann?

Zudem braucht der Roman "DER FLUCH AUS DEM DSCHUNGEL" ungewöhnlich lange, bis darin endlich der Geisterjäger John Sinclair auftaucht, der erst ab der zweiten Hälfte des Heftes mitspielt.

Gegen Ende des Romans schüttelt der Autor Helmut Rellergerd dann noch schnell Professor Zamorra aus dem Ärmel, der sich zufälligerweise gerade in London aufhält, und den Geisterjäger im Kampf gegen Zombola unterstützt. Zamorra gibt dem Geisterjäger einfach den Rat (da nicht mehr viele Seiten im Roman übrig sind)die Totenmaske zu zerstören, die der Geist des Magiers Zombola (warum auch immer) zurückgelassen hat. 

Zur EinleitungZur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.