Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: "Hochzeit der Vampire" und "Dr. Tods Höllenfahrt"

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenGespensterkrimi Bde. 110 und 113
Eine »Hochzeit« und eine »Höllenfahrt«

Hochzeit der Vampire von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Janos Ruff, der über sein Reisebüro exklusiv die "Horror-Tours" anbietet, hat mit dem Graf Montesi einen Pakt geschlossen. Der Graf stellt sein Schloss in den Karpaten zur Verfügung, dafür soll Ruff eine Reisegruppe für seine "Horror-Tours" zusammenstellen, die im Schloss an der Hochzeit der Vampire teilnehmen soll.

Hochzeit der VampireGraf Montesi ist kein geringerer als Dr. Tod, der mal wieder seine finsteren Pläne verfolgt. Dabei soll ihm die Vampirin Vera Montesi behilflich sein.

Bill Conolly, der auf die "Horror-Tours" aufmerksam geworden ist, schließt sich zusammen mit dem Geisterjäger John Sinclair der Reisegruppe in die Karpaten an, unter der sich auch die Privatdetektivin Jane Collins befindet.

Als sie das Schloss Montesi endlich erreichen, erkennt John Sinclair seinen Erzfeind Dr. Tod, der sich als Graf Montesi ausgibt.
Um von Dr. Tod nicht erkannt zu werden, setzt sich der Geisterjäger ab, bewaffnet sich aber vorher mit einigen Waffen aus seinem Einsatzkoffer, den er mitgenommen hat.

Während der Geisterjäger gegen Dr. Tods Diener Haduk und gegen einige Wölfe kämpfen muss, hat die Vampirin Vera Montesi den Reporter Bill Conolly als ihren Bräutigam auserkoren, den sie auf der Hochzeit der Vampire zu ihren Gemahl machen will...

  • Erschienen am 21. Oktober 1975
  • Preis: 1,20 DM
  • Titelbild: Vilanova
  • Ein Roman mit Dr. Tod
  • Jane Collins gibt ihr Debüt

Hochzeit der VampireMit dem Sinclair-Roman "HOCHZEIT DER VAMPIRE" geht der Kampf des Geisterjägers gegen Dr. Tod nach den beiden Romanen "Der See des Schreckens" und "In Satans Diensten" in die nächste Runde.

Wie in den beiden vorangegangenen Romanen, versalzt John Sinclair auch in  "HOCHZEIT DER VAMPIRE" seinem Erzfeind die Suppe. Denn wie üblich hat der Menschenhasser hochtrabende Pläne, die Menschheit zu vernichten, scheitert aber wie üblich kläglich, was langsam schon tragische Dimensionen annimmt. Denn vom ersten Dieners Satans erwartet man eigentlich mehr,  als ständig zu versagen


Leider hat der durchschnittliche Sinclair-Roman "HOCHZEIT DER VAMPIRE" so gut wie keine Überraschungen zu bieten, zumal der Leser schon zu Beginn des Romans weiß, wer sich hinter dem Namen Graf Montesi verbirgt.

Das einzig interessante an "HOCHZEIT DER VAMPIRE" ist das Debüt von Jane Collins sowie die Schlussszene, indem der brennende Dr. Tod schließlich sein Leben aushaucht. Ansonsten läuft die Handlung des vorhersehbaren Sinclair-Romans nach Schema-F ab.

Dr. Tods HöllenfahrtDr. Tods Höllenfahrt von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Nachdem die verbrannte Leiche von Dr. Tod nach London überführt wurde, wird sie auf einem alten Friedhof in der Nähe von Skull begraben. Dort erwacht Dr. Tod zu neuem Leben.
John Sinclair, der von Superintendent Powell über die Beerdigung Dr. Tods informiert wird, stattet dem Friedhof einen Besuch ab. Dort angekommen findet er jedoch nur noch einen zerstörten Sarg. Sein Erzfeind selbst ist spurlos verschwunden.

Einige Zeit später befindet sich der Geisterjäger zusammen mit dem Reporter Bill Conolly auf der Premierenfeier zu einem Horrorfilm auf Darwood Castle, wo er die Schauspielerin Nadine Berger kennenlernt.

Diese Party nutzt Dr. Tod, um sich an John Sinclair zu rächen. Als der Geisterjäger einen Anruf seines Erzfeindes erhält, überschlagen sich die Ereignisse... 

  • Erschienen am 11. November 1975
  • Preis: 1,20 DM
  • Titelbild: Rafael Lopez Espi
  • Nadine Berger gibt ihr Debüt
  • John Sinclair tötet Dr. Tod mit dem silbernen Nagel

Dr. Tods HöllenfahrtGlaubte man, dass Dr. Tod am Ende des Roman "HOCHZEIT DER VAMPIRE" endlich sein Leben ausgehaucht bzw. den Löffel abgegeben hat, wird man in "DR. TODS HÖLLENFAHRT" eines besseren belehrt. Denn die verbrannte Leiche von John Sinclairs Erzfeind erwacht in London zu neuem Leben.

Und langsam wird es nervig. Denn hintereinander wurden gleich vier Sinclair-Romane mit Dr. Tod veröffentlicht. Eine kleine Pause von diesem Möchtegern-Menschheitsvernichter hätte da durchaus gut getan.

Aber glücklicherweise ist "DR. TODS HÖLLENFAHRT" der letzte Roman mit Dr. Tod, denn am Ende wird der erste Diener Satans von John Sinclair mit dem silbernen Nagel vernichtet, und löst sich danach in seine Bestandteile auf.  Was durchaus eine Wohltat ist.

Der Roman selbst ist dagegen kein Highlight. Wie seine Vorgänger erreicht auch dieses Abenteuer mit Dr. Tod nur Durchschnitt. Und wirkliche Überraschungen werden in "DR. TODS HÖLLENFAHRT" auch nicht geboten. Zumal der Titel ja auch schon aufzeigt, wo die Reise der Romanhandlung hingeht. 

Zur EinleitungZur Übersicht


© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.