Geisterjäger John Sinclair - Highlights: Raniel
Geisterjäger John Sinclair - Highlights
Raniel
Taschenbuch 136: Der Gerechte von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Als erstes taucht der Gerechte in einem Gefängnis auf, wo er Jeff Goldblatt mit einem Schwert tötet, einen Mann, der zu drei Jahren Haft verurteilt wurde, weil er unter Alkoholeinfluss einen Unfall verursacht hatte, bei dem fünf Menschen ums Leben kamen.
Der ungewöhnliche Tod und die verglaste Wunde rufen John Sinclair und Suko auf den Plan, die im Gefängnis ihre Ermittlungen beginnen. Dabei verhören sie auch den Gefängnisinsassen Stanley Nessé, der angibt einen Geist gesehen zu haben, der Goldblatt getötet haben soll.
Nachdem sie das Gefängnis wieder verlassen haben, wird Suko von dem Gerechten niedergeschlagen und John Sinclair von dem Rächer gewarnt, sich nicht in seine Angelegenheiten einzumischen.
Als der Psychopath Fire-Johnson, der aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, in einer Schule Amok läuft, und die Kinder einer Klasse mit seinem Flammenwerfer töten will, greift Raniel ein, der dem Mann beide Unterarme mit seinem Schwert abschlägt.
Währenddessen stellt John Nachforschungen zu den Opfern von Jeff Goldblatt an und stößt dabei auf das Ehepaar Almedos, das bei dem Unfall ums Leben kam. Dem Oberinspektor gelingt es herauszufinden, dass die Almedos einen Sohn mit Namen Raniel hatten.
Daraufhin machen sich John und Suko zu der Ortschaft Headcorn auf, in dem Raniel gewohnt hat. Dort machen sie dessen ehemalige Freundin Janet ausfindig.
Die führt John und Suko zu einer alten Mühle, in der Raniel früher gewohnt hat. Und dort taucht der Gerechte tatsächlich auf, der dort sein böses Ich zerstören will, dass er in der Mühle zurückgelassen hat.
Dieses böse Ich manifestiert sich schließlich in Janet, die sich daraufhin in ein Wesen des Bösen verwandelt, dass der Gerechte mit seinem Schwert tötet.
Band 745: Angst über Altenberg von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Während der Zugfahrt von Basel nach Karlsruhe versucht Elohim den Geisterjäger zu erwürgen, den John Sinclair in der Schweiz vor den Kreaturen der Finsternis gerettet hat.
Nachdem John Sinclair den Angriff abwehren konnte, kann der Junge nicht erklären, warum er seinen Retter überhaupt angegriffen hat.
John und Elohim sind auf dem Weg nach Altenberg, wo der zwölfjährige Junge aufgezogen und zur Schule gegangen ist.
In Altenberg angekommen, quartieren sie sich im Hotel Altenberger Hof ein, von wo aus der Oberinspektor Jane, Suko und Sir Powell über die Ereignisse in der Schweiz informiert.
Während der Geisterjäger eine Dusche nimmt, verschwindet Elohim aus dem Hotel. Durch die Infos des Oberkellners Helmut Massow gelingt es dem Oberinspektor jedoch, den Jungen aufzuspüren und ihn bis in den Wald zu folgen.
Dort trifft Elohim auf eine Hexe, die ihm erzählt, seine Eltern zu kennen, und dass in ihm zwei Seelen wohnen. Die böse Seele stammt von seiner Mutter, und die gute Seele von seinem Vater.
Mehr will die Hexe dem Jungen aber nicht verraten, da sie wütend darüber ist, dass sich der Junge nicht für die böse Seite, sondern für die gute Seite entschieden hat. Daraufhin will sie den Jungen mit Hilfe von einigen Zombies, die sie herbeigerufen hat, töten.
Doch bevor die Zombies den Jungen in die Tiefe ziehen können, taucht John Sinclair auf, und vernichtet die Hexe mit seinem Kreuz. Durch die Tötung der Hexe, werden auch die herbeigerufenen Zombies vernichtet.
Als sie ins Hotel zurückkehren, ist sich Elohim sicher, dass der Oberkellner Helmut Massow seinen Vater kennt. Dieser gibt an, etwas mysteriöses im Altenberger Dom gesehen zu haben.
Als sich John und Elohim dorthin begeben, manifestiert sich im Gotteshaus, die Dämonin Lilith, die Mutter des Jungen. Sie will Elohim auf die Seite des Bösen ziehen, doch mit Hilfe seines Kreuzes kann er ihren Einfluss auf den Jungen zurückdrängen.
Durch das Auftauchen von Raniel, dem Vater Elohims, verschwindet Lilith endgültig, und der Junge gerettet, den Raniel mit sich nimmt.
© by Ingo Löchel